Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Medien für Print und Online, Audio und Video.
- Arbeitgeber: Duale Hochschule mit innovativer Full-Service Agentur.
- Mitarbeitervorteile: Coole Benefits, Unterstützung durch Ansprechpartner und kreative Projekte.
- Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, Teamfähigkeit und grundlegende Computerkenntnisse.
- Andere Informationen: Werde Teil eines großen Ausbildungsbetriebs mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben
Du designst gerne und steckst voller Ideen?
Dann dürfte das Duale Studium Mediendesign ganz nach deinem Geschmack sein. Hier entwickelst du – alleine oder im Team – verschiedene Medien für den Print- oder Online-Bereich sowie für die Audio- oder Videoproduktion. An der Hochschule und in unserem Unternehmen lernst du die einzelnen Medienformate und deren Wirkung kennen. Außerdem stehen Entwurfsmethodik, Grafik, Typografie, Animationsgestaltung und vieles mehr auf dem Lehrplan. Bei uns kannst du dein theoretisches Wissen direkt in der Praxis anwenden und dich kreativ verwirklichen.
Dein Duales Studium bieten wir dir in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg ( an.
Alle drei Monate erfolgt ein Wechsel zwischen theoretischer Ausbildung an der Dualen Hochschule und praktischer Ausbildung im Betrieb.
Weitere Informationen zu den vielfältigen Aufgabenbereichen bei mgo360 findest du hier:
Fähigkeiten & Kenntnisse
Schulabschluss: (Fach-)Abitur *)
Außerdem:
- Du bist kreativ und hast ästhetisches Feingefühl
- Du hast grundlegende Computerkenntnisse und Freude am Umgang mit Hard- und Software
- Du kommunizierst gerne und bist teamfähig
- Du hast Lust auf selbstständiges Arbeiten
* ) Beim Fachabitur musst du vor Beginn des Studiums für die Immatrikulation eine entsprechende Prüfung bei der DHBW ableisten. Nähere Informationen findest du auf der DHBW-Website.
Wir bieten
Bei uns fühlst du dich nicht allein. Für dich steht immer ein passender Ansprechpartner bereit, der dich bei deinen Fragestellungen unterstützt. Wir haben auch Auszubildende aus höheren Lehrjahren, die sich auf dich freuen und dir bei Fragen weiterhelfen.
Wir wollen, dass du dich vom ersten Tag an bei uns wohl fühlst. Daher bieten wir dir viele coole Benefits: vom spießigen Zeitungsabo bis zu neuesten KI-Trends und der Teilnahme an Projekten ist alles dabei.
Erste Einblicke in unsere vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten findest du unter:
Du fühlst dich rundum angesprochen? Dann bewirb dich direkt hier online oder einfach auch über WhatsApp.
Und vergiss nicht, uns Arbeitsproben mitzuschicken (ganz egal, ob Fotografien, selbstgemalte / -gestaltete Bilder oder auch digitale Arbeiten wie Homepages, Blogs oder ähnliches).
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und stehen bei Rückfragen gerne zur Verfügung.
Zum Schluss noch ein kleiner Hinweis: Wir suchen männliche, weibliche oder diverse Menschen, die unser Unternehmen bereichern möchten. In der mgo ist deshalb das Gender-Sternchen mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Dennoch haben wir uns dazu entschieden, bei unseren Online-Stellenanzeigen darauf zu verzichten, damit unsere Jobangebote im Internet besser gefunden werden.
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Mediendesign (m/w/d) Arbeitgeber: Mediengruppe Oberfranken GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Mediengruppe Oberfranken GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Mediendesign (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für das Duale Studium Mediendesign interessierst, zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Frag nach, was wir suchen und wie du dich am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 2
Zeig uns deine Kreativität! Schick uns Arbeitsproben, die deine Fähigkeiten im Design zeigen. Egal ob Fotos, Grafiken oder digitale Projekte – wir wollen sehen, was du drauf hast!
✨Tipp Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon bei uns arbeiten oder Erfahrungen im Bereich Mediendesign haben. Sie können dir wertvolle Tipps geben und dir helfen, dich besser vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für Design in deinem Anschreiben zu zeigen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Mediendesign (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei kreativ!: Zeig uns deine kreative Seite! Bei der Bewerbung für das Duale Studium Mediendesign ist es wichtig, dass du deine Ideen und Designs präsentierst. Denk daran, Arbeitsproben beizufügen, die deine Fähigkeiten im Bereich Grafik, Typografie oder Animation zeigen.
Persönlicher Touch: Mach deine Bewerbung persönlich! Erzähl uns, warum du dich für das Mediendesign interessierst und was dich an der Zusammenarbeit mit HOCHVIER begeistert. Ein bisschen Persönlichkeit macht einen großen Unterschied!
Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und eine übersichtliche Formatierung, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns auch, dass du organisiert bist!
Online bewerben!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Es ist der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass wir alles bekommen, was wir brauchen. Und vergiss nicht, deine Arbeitsproben hochzuladen – wir sind gespannt auf deine kreativen Arbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mediengruppe Oberfranken GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Mach dich mit der Agentur vertraut
Informiere dich über die Full-Service Agentur HOCHVIER und ihre Projekte. Schau dir an, welche Kampagnen sie umgesetzt haben und welche Medienformate sie nutzen. So kannst du im Interview gezielt Fragen stellen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite deine Arbeitsproben vor
Stelle sicher, dass du eine Auswahl deiner besten Arbeiten dabei hast. Egal ob Fotografien, Grafiken oder digitale Projekte – zeige, was du kannst! Das gibt dem Interviewer einen direkten Eindruck von deinem kreativen Potenzial.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Arbeiten im Team bei HOCHVIER wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Sei kreativ und authentisch
Nutze die Gelegenheit, um deine kreative Seite zu zeigen. Sei du selbst und bringe deine Ideen ein. Wenn du während des Interviews innovative Ansätze oder Designs vorschlägst, wird das sicher positiv auffallen!