Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte und erstelle medizinische Inhalte für verschiedene Formate.
- Arbeitgeber: Die v3-Agentur unterstützt pharmazeutische Unternehmen in PR und Marketing mit Fokus auf Onkologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Verbesserung der Gesundheitskommunikation bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein naturwissenschaftliches oder medizinisches Studium und Erfahrung im Schreiben medizinischer Texte.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet Raum für persönliche und berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
am Standort Berlin – Unbefristet – Vollzeit
Die v3-Agentur gehört zur mgo fachverlage GmbH & Co. KG und unterstützt als Dienstleister pharmazeutische Unternehmen im Bereich Public Relations und Marketing. Das Portfolio umfasst die Unterstützung der Marketing-Abteilungen bei ihrer Pressearbeit und der Erstellung von Materialien für Fach- und Patientenpublikum mit dem Schwerpunkt Onkologie.
Für unsere v3-Agentur suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medical Writer am Standort Berlin.
Aufgaben
- Projektleitung mit Verantwortung für die kundenzentrierte, termingerechte Planung und Umsetzung der eigenen Projekte
- Ansprechpartner für die eigenen Kunden
- Aneignung von vertieftem fachlichem Wissen zu den Indikationen seiner Kunden
- Erstellen von Texten bzw. Inhalten für unterschiedliche Formate (z.B. wissenschaftliche Arbeiten, Pressemeldungen, Kongressberichte)
- Recherche von Literatur und Bildmaterial
- Inhaltliche Vorbereitung und Durchführung von Interviews (Audio- und Videoformat) mit Experten
- Konzeption und inhaltliche Vorbereitung von, sowie Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen und medizinischen Kongressen
- Vorbereitung von Angeboten, sowie der Rechnungsstellung nach Projektabschluss
Fähigkeiten und Kenntnisse
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder medizinisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fachliche und methodische Erfahrung in der Erstellung medizinisch-wissenschaftlicher Texte
- Erfahrung in der Leitung von Projekten
- Ausgeprägte Planungs- und Organisationsfähigkeit
- Hohes Engagement und Eigeninitiative
- Ausgeprägte Effizienz- und Ergebnisorientierung
- Starke Kundenorientierung
- Hohe Kommunikationskompetenz, sowie Team- und Sozialkompetenz
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen und englischen Sprache
Medical Writer (m/w/d) Arbeitgeber: Mediengruppe Oberfranken GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Mediengruppe Oberfranken GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medical Writer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder bei uns im Unternehmen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die unsere Kunden betreffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu medizinischen Texten und Projektmanagement durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, komplexe medizinische Informationen einfach und verständlich zu erklären, um deine Ausdrucksfähigkeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medical Writer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Medical Writer unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der v3-Agentur entsprechen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen in der Erstellung medizinisch-wissenschaftlicher Texte und Projektleitung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mediengruppe Oberfranken GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position einen medizinischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu medizinischen Themen und spezifischen Indikationen vorbereiten. Recherchiere aktuelle Trends in der Onkologie und sei bereit, dein Wissen darüber zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Schreibproben
Stelle sicher, dass du einige deiner besten medizinisch-wissenschaftlichen Texte oder Projekte zur Hand hast. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten als Medical Writer, sondern gibt dem Interviewer auch einen Einblick in deinen Stil und deine Herangehensweise.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Da die Rolle Projektleitung umfasst, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du erfolgreich Projekte geplant und umgesetzt hast. Betone deine Organisationsfähigkeiten und wie du mit Zeitdruck umgehst.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse an der v3-Agentur, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten, der Unternehmenskultur oder den Herausforderungen, denen sich das Team gegenübersieht. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.