Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Java-basierte Anwendungen in einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: Die Mediengruppe Oberfranken bietet ein vielfältiges, crossmediales Angebot für Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Mitarbeiterbenefits.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Informatik und Erfahrung in der Softwareentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung zum zertifizierten Softwarearchitekten sind verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Mit mehr als 50 Einzelmarken bietet die Mediengruppe Oberfranken ein crossmediales, nutzenorientiertes Angebot für Geschäfts- und Privatkunden. Neben den vielfältigen regionalen Tageszeitungen und den Newsportalen z.B. inFranken.de, inRLP.de und fraenkischertag.de stehen digitale Services, Unterhaltung, Start-up-Coaching, Marketing-Komplettdienstleistung, Zustelldienste und Fachmedien für die Vielfalt der Unternehmensgruppe. Ca. 2300 Menschen an rund 20 Standorten machen den Erfolg des traditionsreichen und zugleich zukunftsfähigen Medienhauses aus.
Aufgaben:
- Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen engagierten Java-Softwareentwickler (m/w/d), der mit Fachwissen und Kreativität zur Weiterentwicklung unserer Java-basierten Anwendungen beiträgt und stetig unsere IT-Architekturen mitgestaltet.
- Entwicklung, Optimierung und Wartung von Java-basierten Anwendungen.
- Umsetzung neuer Features und technische Weiterentwicklung bestehender Systeme.
- Erstellung von Unit- und Integrationstests zur Sicherstellung der Softwarequalität.
- Teilnahme an Code-Reviews und Mentoring von Junior-Entwicklern.
- Unterstützung des Systemarchitekten bei der Konzeption von IT-Architekturen.
Fähigkeiten und Kenntnisse:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, eine Ausbildung zum/r Fachinformatiker/in Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung, idealerweise in Java.
- Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Erfahrungen mit Spring, Maven, Jenkins, Nexus und Git wünschenswert.
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Gestaltungsfreiraum.
- Spannende Projekte, die auf individuellen Fähigkeiten und Interessen zugeschnitten sind.
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich der Option, Weiterbildung zum zertifizierten Softwarearchitekten (m/w/d).
- Flexible Arbeitszeiten und Mobile Office.
- Attraktive Mitarbeiterbenefits (Betriebliche Altersversorgung, Großtagespflege, Betriebskantine mit leckerem Mittagstisch, Jobrad, IgB-Karte, Sportkurse sowie weitere Zuschüsse und Vergünstigungen).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Online-Bewerbung – am besten direkt über unser Karriereportal.
Ansprechpartner: Sabine Bohn, Personalreferentin, 0951/188382, Mediengruppe Oberfranken GmbH & Co. KG, Gutenbergstr. 1, 96050 Bamberg.
Website: Direkt zur Online-Bewerbung.
Kontaktperson:
Mediengruppe Oberfranken GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler*in Java (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der Mediengruppe Oberfranken arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien, die in der Mediengruppe Oberfranken verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Java-Entwicklung auskennst und wie du diese in die Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Java, Spring und andere relevante Technologien beziehen. Übe, deine Lösungen klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung! Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler*in Java (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere mit Java. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, die du verwendet hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Mediengruppe Oberfranken interessierst und wie du zur Weiterentwicklung ihrer Java-basierten Anwendungen beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Referenzen und Empfehlungen: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern oder Projekten hinzu, die deine Fähigkeiten als Softwareentwickler*in belegen. Dies kann deine Bewerbung stärken und Vertrauen schaffen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mediengruppe Oberfranken GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Java-Softwareentwickler betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Java, Spring und anderen relevanten Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Unternehmen suchen nach Entwicklern, die kreativ und analytisch denken können. Bereite dich darauf vor, spezifische Herausforderungen zu besprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, und erkläre, wie du dabei vorgegangen bist.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Mediengruppe Oberfranken und ihre Projekte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.