Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere Online-Inhalte, arbeite mit CMS und unterstütze Web-Projekte.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Telekommunikationsbranche mit spannenden digitalen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten, Schulungen und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medien oder Wirtschaftsinformatik, erste Erfahrung im Online-Redigieren von Vorteil.
- Andere Informationen: Schulungen in CoreMedia werden angeboten, auch wenn du noch keine Erfahrung hast.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Kundenauftrag suchen wir im Rahmen unserer Dienstleistung der vermittlungsorientierten Zeitarbeit einen Content Manager / Online Redakteur (m/w/d) am Standort Siegburg.
Ihre Aufgaben
- Redaktionelle Pflege und Verwaltung von Inhalten im Content Management System (CMS), idealerweise CoreMedia.
- Erstellung, Strukturierung und Optimierung von Online-Content unter Berücksichtigung von SEO-Kriterien.
- Umsetzung von Web-Projekten unter Einbindung von HTML und CSS.
- Optimierung und Anpassung von Webseiten im Rahmen von Webdesign- und UX-Anforderungen.
- Unterstützung in der Bildbearbeitung mit Photoshop oder GIMP.
- Analyse und Monitoring von Online-Inhalten zur kontinuierlichen Verbesserung der Content-Strategie.
- Zusammenarbeit mit internen Teams, um die digitale Präsenz zu stärken.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Medien, Journalismus oder vergleichbare Qualifikation.
- Erste Berufserfahrung als Online-Redakteur (m/w/d) oder Content Manager (m/w/d) von Vorteil.
- Erfahrung mit CMS-Systemen, idealerweise CoreMedia (Schulungen sind bei Bedarf möglich).
- Kenntnisse in HTML und CSS, JavaScript wünschenswert.
- Grundverständnis von SEO, Webdesign und Webtechnologien.
- Erfahrung in der Telekommunikationsbranche von Vorteil.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und schriftliche Ausdrucksstärke.
- Strukturierte, eigenständige und effiziente Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und hohe Lernbereitschaft.
Unser Kunde bietet
- Vollzeitstelle mit langfristiger Perspektive.
- Schulungen in CoreMedia, falls noch keine Erfahrung vorhanden.
- Modernes Arbeitsumfeld und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Attraktive Vergütung und flexible Arbeitsgestaltung.
- Spannende Projekte im digitalen Bereich.
Haben Sie Interesse in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld tätig zu werden? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer 347898 und Ihren Gehaltsvorstellungen vorzugsweise über unser Online-Formular bzw. per E-Mail an:
Content Manager / Online Redakteur (m/w/d) Arbeitgeber: Mediengruppe Oberfranken
Kontaktperson:
Mediengruppe Oberfranken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Content Manager / Online Redakteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Setze dich intensiv mit den Anforderungen der Stelle auseinander. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf SEO, HTML und CMS konkret darstellen kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über aktuelle Trends im Content Marketing und über die spezifischen Projekte des Unternehmens, um im Gespräch kompetent und interessiert aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Erstelle ein Portfolio mit Beispielen deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Content Management und Online-Redaktion. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Content Manager / Online Redakteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Content Manager / Online Redakteur. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im digitalen Bereich reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Content Management und Online-Redaktion. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in CMS-Systemen, HTML, CSS und SEO ein, da diese für die Stelle wichtig sind.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit mit internen Teams ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten in deiner Bewerbung anführen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Erfahrungen geschehen.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Arbeitsproben vollständig und gut strukturiert sind. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse in der schriftlichen Ausdrucksweise deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mediengruppe Oberfranken vorbereitest
✨Bereite dich auf SEO-Themen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf SEO hat, solltest du dich mit den neuesten Trends und Techniken in der Suchmaschinenoptimierung vertraut machen. Überlege dir Beispiele, wie du SEO in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Kenntnisse in HTML und CSS demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in HTML und CSS während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wo du diese Fähigkeiten eingesetzt hast, um Webseiten zu optimieren oder zu gestalten.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit CMS
Wenn du Erfahrung mit Content Management Systemen hast, insbesondere mit CoreMedia, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, wie du Inhalte verwaltet und optimiert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Da die Zusammenarbeit mit internen Teams wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte anführen. Zeige, wie du zur Verbesserung der digitalen Präsenz beigetragen hast und welche Kommunikationsstrategien du verwendet hast.