Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Data Science & KI-Projekte und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Mediengruppe Oberfranken ist ein führendes Unternehmen in der Medienproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Data Science oder verwandten Bereichen mit 3 Jahren Erfahrung.
- Andere Informationen: Erfahrung mit Generative KI und großen Sprachmodellen ist ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Verantwortlichkeiten
- Leitung und Durchführung komplexer Data Science & KI-Projekte
- Entwicklung, Implementierung und Betrieb skalierbarer Machine Learning und Generative KI-Lösungen
- Evaluation neuer Technologien und Methoden im Bereich Data Science & KI
- KI Know-how Transfer in die Fachbereiche
- Stakeholder Management und Kommunikation mit Fachabteilungen
Fähigkeiten und Kenntnisse
- Abgeschlossenes Studium Wirtschaftsinformatik, Data Science oder einer vergleichbaren Fachrichtung (IT, Technik) – idealerweise mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (KI) mit min. 3 Jahren Berufserfahrung
- Track Record erfolgreich durchgeführter KI-Projekte
- Erfahrung mit Generative KI und Large Language Models (GPT, BERT, etc.)
- Expertise in Prompt Engineering und LLM-Finetuning
- Erfahrung mit ML Frameworks (sklearn, PyTorch, TensorFlow)
- Weitreichende Kenntnisse in Python und SQL
- Verständnis von MLOps und CI/CD-Pipelines
- Erfahrung mit Big Data Technologien (Spark, Delta Lake)
- Umfassende Expertise in der Azure Cloud-Umgebung
- Kenntnisse in der Versionierung von Code und Modellen (Git, MLflow)
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten auf Deutsch
Karrierestufe: Senior
Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit
Tätigkeitsbereich: Ingenieurwesen und IT
Branchen: Medienproduktion
Senior Data Scientist Arbeitgeber: Mediengruppe Oberfranken
Kontaktperson:
Mediengruppe Oberfranken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Data Scientist
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von Mediengruppe Oberfranken in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen und dem Arbeitsumfeld, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Demonstriere deine Expertise
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte im Bereich KI und Data Science zu präsentieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Technologien du eingesetzt hast.
✨Bleibe auf dem neuesten Stand
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der KI-Branche. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet, was bei einem Vorstellungsgespräch sehr positiv wahrgenommen wird.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Machine Learning, Generative KI und den verwendeten Frameworks. Übe, deine Antworten klar und präzise zu formulieren, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Data Scientist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrungen mit Generative KI, Machine Learning Frameworks und Cloud-Technologien. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere deine Erfolge bei der Durchführung von KI-Projekten. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten in der Datenwissenschaft und im Stakeholder-Management zu demonstrieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Füge relevante Schlüsselwörter aus der Stellenanzeige hinzu, um sicherzustellen, dass dein Lebenslauf bei automatisierten Bewerbungsprozessen nicht herausfällt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Künstliche Intelligenz und Datenwissenschaft ein und erläutere, wie du zur Mediengruppe Oberfranken beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mediengruppe Oberfranken vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Data Science und KI hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Machine Learning, Generative KI und den verwendeten Frameworks wie TensorFlow oder PyTorch vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Exzellente Kommunikationsfähigkeiten sind für diese Rolle entscheidend. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, da du mit verschiedenen Fachabteilungen kommunizieren musst. Bereite dich darauf vor, wie du deine Ideen und Projekte klar präsentieren kannst.
✨Kenntnisse über aktuelle Trends in der KI
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich Künstliche Intelligenz und Data Science. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Technologien in der Medienproduktion angewendet werden können und welche neuen Methoden du in deinen Projekten evaluieren würdest.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Data Science, den Herausforderungen, die das Team bewältigt, oder wie die Zusammenarbeit zwischen den Fachabteilungen aussieht. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Rolle interessierst.