Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Data Science & KI-Projekte und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Die Mediengruppe Oberfranken bietet ein vielfältiges, crossmediales Angebot für Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mobile Office und zahlreiche Mitarbeiterbenefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KI in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Data Science oder verwandten Bereichen, Erfahrung mit KI und ML.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt online und werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
In Vollzeit, am Standort Bamberg. Mit mehr als 50 Einzelmarken bietet die Mediengruppe Oberfranken ein crossmediales, nutzenorientiertes Angebot für Geschäfts- und Privatkunden. Neben den vielfältigen regionalen Tageszeitungen und den Newsportalen z.B. inFranken.de, inRLP.de und fraenkischertag.de stehen digitale Services, Unterhaltung, Start-up-Coaching, Marketing-Komplettdienstleistung, Zustelldienste und Fachmedien für die Vielfalt der Unternehmensgruppe. Ca. 2300 Menschen an rund 20 Standorten machen den Erfolg des traditionsreichen und zugleich zukunftsfähigen Medienhauses aus.
Der Bereich Künstliche Intelligenz und Datenstrategie gestaltet die Zukunft der Mediengruppe Oberfranken. Mit innovativen KI-Lösungen und datengetriebenen Ansätzen machen wir Prozesse effizienter und schaffen echte Mehrwerte – für unsere Produkte, unsere Abläufe und vor allem für unsere Kunden.
Aufgaben
- Leitung und Durchführung komplexer Data Science & KI-Projekte
- Entwicklung, Implementation und Betrieb skalierbarer Machine Learning und Generative KI Lösungen
- Evaluation neuer Technologien und Methoden im Bereich Data Science & KI
- KI Know-how Transfer in die Fachbereiche
- Stakeholder Management und Kommunikation mit Fachabteilungen
Fähigkeiten und Kenntnisse
Must have:
- Abgeschlossenes Studium Wirtschaftsinformatik, Data Science oder einer vergleichbaren Fachrichtung (IT, Technik) – idealerweise mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (KI)
- Erfahrung mit Generative KI und Large Language Models (GPT, BERT, etc.)
- Expertise in Prompt Engineering und LLM-Finetuning
- Erfahrung mit ML Frameworks (sklearn, PyTorch, TensorFlow)
- Weitreichende Kenntnisse in Python und SQL
- Umfassende Expertise in der Azure Cloud-Umgebung
- Verständnis von MLOps und CI/CD-Pipelines
- Track Record an erfolgreichen KI-Projekten
Nice to have:
- Erfahrung mit Big Data Technologien (Spark, Delta Lake)
- Kenntnisse in der Versionierung von Code und Modellen (Git, MLflow)
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten auf Deutsch
Wir bieten
- Ein mittelständisches Unternehmen mit dynamischem und spannendem Arbeitsumfeld
- Ein ambitioniertes und wachsendes Team, das sich gegenseitig unterstützt und füreinander einsteht
- Zahlreiche fachliche Herausforderungen und die Freiheit zur Verwirklichung eigener Ideen
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Offenes und kollegiales Betriebsklima
- Flexible Arbeitszeiten sowie Mobile Office-Möglichkeiten
- Attraktive Mitarbeiterbenefits (Betriebliche Altersversorgung, Großtagespflege, Betriebskantine, Jobrad, IgB-Karte, Sportkurse sowie weitere Zuschüsse und Vergünstigungen)
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten (mgoAkademie und digitale Lernpfade)
Wenn Du die Zukunft der KI mitgestalten möchtest und Dich in einem dynamischen Team wohlfühlst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung – am besten direkt per Online-Bewerbungsformular!
Ansprechpartner
Sabine Bohn
HR Business Partner
0951/188382
Mediengruppe Oberfranken GmbH & Co. KG
Gutenbergstraße 19
96050 Bamberg
Senior Data Scientist (m/w/d) Arbeitgeber: Mediengruppe Oberfranken
Kontaktperson:
Mediengruppe Oberfranken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Data Scientist (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Data Science und KI-Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Besuche Konferenzen, Meetups oder Workshops, die sich auf Künstliche Intelligenz und Data Science konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Vertretern von Unternehmen wie der Mediengruppe Oberfranken in Kontakt zu treten.
✨Projekte und Portfolios präsentieren
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte im Bereich Data Science und KI zeigt. Achte darauf, insbesondere erfolgreiche KI-Projekte hervorzuheben, die du geleitet hast, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Data Science und KI auf dem Laufenden. Verfolge relevante Blogs, Podcasts und Fachartikel, um dein Wissen zu vertiefen und in Vorstellungsgesprächen über aktuelle Trends sprechen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Data Scientist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Senior Data Scientist unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen mit KI und Datenstrategie zur Mediengruppe Oberfranken passen.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Beispiele von Projekten hinzu, die deine Expertise in Machine Learning, Generative KI und MLOps zeigen. Dies kann deinen Track Record an erfolgreichen KI-Projekten verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mediengruppe Oberfranken vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Mediengruppe Oberfranken und ihre strategischen Ziele im Bereich Künstliche Intelligenz. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im Bereich Data Science und KI. Bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen detailliert zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Sei bereit, dein technisches Wissen über Machine Learning Frameworks, Python und SQL zu demonstrieren. Möglicherweise wirst du gebeten, technische Probleme zu lösen oder deine Ansätze zur Implementierung von KI-Lösungen zu erklären.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da Stakeholder-Management ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten folgen können.