Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative IT-Lösungen und integriere sie in den Betrieb.
- Arbeitgeber: Wivertis GmbH ist der zentrale IT-Dienstleister der Stadt Wiesbaden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Laptop, Jobticket und BusinessBike.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte zur Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung mit echtem Einfluss auf die Bürgerservices.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im IT-Lösungsdesign.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir, die WIVERTIS GmbH, sind als 100-prozentige Tochtergesellschaft der Landeshauptstadt Wiesbaden deren zentraler IT- und Digitalisierungsdienstleister. Ein spannendes Unternehmen, wenn es um die Modernisierung und Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung und um die Verbesserung der Bürgerservices in Wiesbaden geht. Unsere IT-Serviceangebote reichen von unseren Rechenzentrums- und Clouddienstleistungen über das Betreiben der städtischen Netzwerke, der Telefonie & Collaborationssysteme bis hin zur Betreuung vielfältiger Applikationen und den Endgeräten, nicht zu vergessen IT-Security Services.
Deine Mission ist es, IT-Lösungen in Zusammenarbeit mit den Enterprise- / IT Architekten aufzubauen und in den Betrieb zu integrieren. Dazu gehört natürlich auch Test und Evaluierungen von neuen Softwareprodukten und Technologien. Darüber hinaus kümmerst Du dich um folgende Aufgaben:
- Anforderungsaufnahme für neue Lösungen, Migrationen, Projekte, signifikante Updates und Übersetzung in realistische IT Lösungen
- Umsetzung von Zielarchitekturen und Kundenanforderungen in IT-Lösungen auf den bestehenden Zielplattformen
- Mitarbeit bei der Erstellung von Aufwandsschätzungen, Angeboten und IT-Lösungen
- Realisierung von Tests oder Evaluierung neuer Technologien im Rahmen von POCs
Du bringst ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation oder alternativ sehr ausgeprägte Berufserfahrung im IT Lösungsdesign mit. Deine Basis bildet deine Erfahrung aus der IT-Systemadministration in komplexen Umgebungen, wo Du dir auch Know How rund um das Design von hochverfügbaren Lösungen angeeignet hast. Daneben hast Du auch ein solides Verständnis von professionellem IT Anforderungsmanagement und die Umsetzung von betrieblichen und technischen IT-Sicherheitsrichtlinien. Du verfügst über fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Damit überzeugen wir:
- Flexible Arbeitszeiten mit Option auf Mobiles Arbeiten
- Laptop
- Jobticket und BusinessBike
- Interessante Fortbildungsmöglichkeiten
- Kostenfreie Parkplätze
- Zusätzliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse Stadt Wiesbaden)
Senior Solution Designer (m/w/d) Arbeitgeber: Mediengruppe Oberfranken
Kontaktperson:
Mediengruppe Oberfranken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Solution Designer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Wivertis GmbH arbeiten oder dort gearbeitet haben, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT und Digitalisierung, insbesondere im öffentlichen Sektor. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und deren Anwendung in der Verwaltung Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf IT-Lösungsdesign und Systemadministration beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle auch Anforderungsmanagement umfasst, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Solution Designer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Wivertis GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im IT-Lösungsdesign und in der Systemadministration hervorhebt. Betone relevante Projekte und Technologien, die du beherrschst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position des Senior Solution Designers bist. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mediengruppe Oberfranken vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Wivertis GmbH und ihre Rolle in der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im IT-Lösungsdesign und in der Systemadministration demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern.
✨Kenntnisse in IT-Sicherheitsrichtlinien
Da das Unternehmen großen Wert auf IT-Sicherheit legt, solltest du dich mit den relevanten Sicherheitsrichtlinien vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Richtlinien in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast.
✨Sprich über Teamarbeit und Kommunikation
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Enterprise- und IT-Architekten erfordert, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe IT-Lösungen zu entwickeln.