Redaktionsvolontäre (m/w/d) print/digital
Redaktionsvolontäre (m/w/d) print/digital

Redaktionsvolontäre (m/w/d) print/digital

Augsburg Vollzeit Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Redaktions-Teams und arbeite an spannenden journalistischen Projekten.
  • Arbeitgeber: Die Augsburger Allgemeine bietet eine hoch angesehene Journalistenausbildung in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mobile-Office und regelmäßige Seminare mit renommierten Journalisten.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Vielfalt des Journalismus und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast die Fachhochschulreife und erste Erfahrungen im Journalismus durch Praktika oder freie Mitarbeit.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen Lebensentwürfen und Hintergründen.

Du interessierst dich für Menschen und Nachrichten? Du bist neugierig, hinterfragst und kommunizierst gerne? Dann bist du richtig in unserem Redaktions-Team!

Für unseren nächsten Einstellungstermin 1. Oktober 2025 (Bewerbungsschluss 16.05.2025) suchen wir

Redaktionsvolontäre (m/w/d) print/digital in Voll- oder Teilzeit

Recherchieren, schreiben, interviewen, fotografieren, filmen, Fakten checken? Wir vermitteln dir in der Günter Holland Journalistenschule der Augsburger Allgemeinen alle diese Kenntnisse in einem abwechslungsreichen crossmedialen Volontariat. Live-Berichterstattung, Breaking-News und investigative Recherchen werden genauso zu deiner Arbeit gehören wie anspruchsvolle Interviews und Reportagen. Dazu lernst du, wie du verantwortungsvoll und verlässlich deine Inhalte reichweitenstark über alle Kanäle optimal publizierst.

Das bist Du:

  • Du hast mindestens die Fachhochschulreife und konntest schon durch Praktika und freie Mitarbeit in unterschiedlichen Medien dein journalistisches Talent entdecken.
  • Durch deine Digitalaffinität und deine Kenntnisse im Umgang mit sozialen Netzwerken fühlst du dich in der digitalen Welt zu Hause.
  • Du verfügst über sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift und umfassendes Allgemeinwissen und bist so bestens gerüstet, um spannende, informative Inhalte zu erstellen.
  • Deine Aufgeschlossenheit und dein Teamgeist bereichern unser Team.
  • Deine Fähigkeit, unter Zeitdruck zu arbeiten, rundet dein Profil ab.

Diese Aufgaben erwarten Dich:

  • Genieße eine branchenweit hoch angesehene zweijährige Ausbildung in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld mit Duz-Kultur und flachen Hierarchien, die dir eine hervorragende Grundlage für den weiteren Berufsweg bietet.
  • Profitiere von regelmäßigen Seminaren mit namhaften Journalistinnen und Journalisten Deutschlands, um dein Wissen und deine Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern.
  • Erlebe die Vielfalt der journalistischen Arbeit, indem du in verschiedenen Bereichen unserer Mediengruppe eingesetzt wirst – angefangen in einer unserer Lokalredaktionen über die Digitalredaktion bis hin zu unseren Korrespondentenbüros in Berlin oder München.
  • Schaffe journalistische Beiträge, die zur öffentlichen Meinungsbildung beitragen und schreibe Geschichten, die Menschen bewegen.
  • Lebe deine Leidenschaft für Storytelling auf allen Kanälen aus und nutze moderne Technologien, um unsere Inhalte fesselnd und ansprechend zu präsentieren.

Diese Benefits hast Du:

  • Tauche ein in ein interessantes und facettenreiches Tätigkeitsfeld, das dich jeden Tag aufs Neue begeistert und das ohne Noten und Berufsschule.
  • Sei Teil eines dynamischen Teams, das gemeinsam an spannenden Projekten arbeitet und sich gegenseitig unterstützt, um erfolgreich zu sein.
  • Lerne auch die technische Seite des Journalismus kennen, zum Beispiel Coding, Faktencheck oder Datenanalyse.
  • Nutze die Flexibilität an zwei Tagen pro Woche im Mobile-Office zu arbeiten. Dafür statten wir dich mit iPhone und Laptop aus.
  • Nimm an diversen Team-Events wie dem \“Volo-Kino\“ oder \“Flurkegeln\“ teil, um deine Kolleg:innen besser kennenzulernen.

Wir freuen uns auch auf Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen Lebensentwürfen sowie mit unterschiedlichen sozialen und kulturellen Hintergründen.

#J-18808-Ljbffr

Redaktionsvolontäre (m/w/d) print/digital Arbeitgeber: Mediengruppe Pressedruck

Die Augsburger Allgemeine bietet dir als Redaktionsvolontär (m/w/d) ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, in dem du deine journalistischen Fähigkeiten in einer wertschätzenden Duz-Kultur und flachen Hierarchien entwickeln kannst. Mit regelmäßigen Seminaren von renommierten Journalistinnen und Journalisten sowie der Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen unserer Mediengruppe zu arbeiten, fördern wir deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Genieße die Flexibilität des Mobile-Office und erlebe ein dynamisches Team, das gemeinsam an bedeutenden Geschichten arbeitet und sich gegenseitig unterstützt.
M

Kontaktperson:

Mediengruppe Pressedruck HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Redaktionsvolontäre (m/w/d) print/digital

Tip Nummer 1

Nutze deine Neugier und dein Interesse an Menschen und Nachrichten, um in Gesprächen mit aktuellen oder ehemaligen Volontären mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren. Diese Insights können dir helfen, dich besser auf die Anforderungen des Volontariats vorzubereiten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich aktiv in sozialen Netzwerken und erstelle eigene Inhalte, um deine Digitalaffinität zu zeigen. Das kann dir helfen, deine Fähigkeiten im Storytelling und in der Content-Erstellung zu demonstrieren, was für die Redaktion von großem Wert ist.

Tip Nummer 3

Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Journalismus und Medien beschäftigen. So kannst du nicht nur dein Netzwerk erweitern, sondern auch praktische Erfahrungen sammeln, die dir im Volontariat zugutekommen werden.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, unter Zeitdruck zu arbeiten, indem du an Projekten oder Herausforderungen teilnimmst, die schnelle Entscheidungen erfordern. Dies wird dir helfen, deine Stressresistenz zu stärken und deine Fähigkeit zur Priorisierung zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redaktionsvolontäre (m/w/d) print/digital

Journalistische Fähigkeiten
Recherchieren
Schreiben
Interviews führen
Fotografieren
Filmen
Faktencheck
Digitalaffinität
Umgang mit sozialen Netzwerken
Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift
Allgemeinwissen
Teamgeist
Aufgeschlossenheit
Fähigkeit, unter Zeitdruck zu arbeiten
Storytelling
Technisches Verständnis (z.B. Coding, Datenanalyse)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Informiere dich gründlich über die Augsburger Allgemeine und die Günter Holland Journalistenschule. Verstehe die Anforderungen des Volontariats und die Werte des Unternehmens.

Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Volontariat darlegst. Betone deine journalistischen Erfahrungen, deine Digitalaffinität und deine Teamfähigkeit.

Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine relevanten Praktika, Studiengänge und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei ist.

Beispiele deiner Arbeit: Falls vorhanden, füge Arbeitsproben oder Links zu veröffentlichten Artikeln bei, um deine journalistischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Zeige, dass du in der Lage bist, spannende und informative Inhalte zu erstellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mediengruppe Pressedruck vorbereitest

Sei neugierig und stelle Fragen

Zeige während des Interviews dein Interesse an der Redaktion und den Themen, die behandelt werden. Stelle Fragen zu aktuellen Projekten oder zur Arbeitsweise des Teams, um zu zeigen, dass du dich mit der Materie auseinandergesetzt hast.

Bereite Beispiele deiner Arbeit vor

Habe einige deiner bisherigen journalistischen Arbeiten bereit, sei es ein Artikel, ein Interview oder ein Video. Dies zeigt nicht nur dein Talent, sondern gibt dem Interviewer auch einen Einblick in deinen Stil und deine Fähigkeiten.

Demonstriere deine Digitalaffinität

Sprich über deine Erfahrungen mit sozialen Netzwerken und digitalen Medien. Zeige, wie du moderne Technologien nutzt, um Inhalte zu erstellen und zu verbreiten, und betone deine Bereitschaft, neue digitale Tools zu erlernen.

Zeige Teamgeist und Aufgeschlossenheit

Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und offen für Feedback zu sein. Journalismus ist oft eine Teamarbeit, und deine Bereitschaft, mit anderen zusammenzuarbeiten, wird positiv wahrgenommen.

Redaktionsvolontäre (m/w/d) print/digital
Mediengruppe Pressedruck
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>