Redakteur (m/w/d)

Redakteur (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und bearbeite Inhalte für verschiedene Plattformen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das kreative Medienlösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Inhalte und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kreativität und ein gutes Gespür für Sprache sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Geschichtenerzähler, die unsere Vision teilen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Redakteur (m/w/d)

Redakteur (m/w/d) Arbeitgeber: Medienhaus C. Beckers Buchdruckerei GmbH & Co. KG

Als Redakteur (m/w/d) in unserem dynamischen Team bieten wir Ihnen nicht nur ein kreatives Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Unternehmenskultur fördert Zusammenarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig flexible Arbeitszeiten und attraktive Benefits anbieten, die das Leben unserer Mitarbeiter bereichern. Arbeiten Sie an einem inspirierenden Standort, der Ihnen Zugang zu einem Netzwerk von Fachleuten und spannenden Projekten bietet.
M

Kontaktperson:

Medienhaus C. Beckers Buchdruckerei GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Redakteur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich Redaktion und Content Creation. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einfließen lassen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten als Redakteur unter Beweis stellen. Sei bereit, über deinen kreativen Prozess zu sprechen und wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an Redakteure bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Schreiben und die Themen, die dir wichtig sind. Teile deine Ideen und Visionen während des Interviews, um zu zeigen, dass du nicht nur ein guter Redakteur, sondern auch ein kreativer Denker bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redakteur (m/w/d)

Ausgezeichnete Schreibfähigkeiten
Stilistische Flexibilität
Recherchefähigkeiten
Kenntnisse in SEO
Redaktionsplanung
Kommunikationsfähigkeiten
Kreativität
Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team
Zeitmanagement
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in Content-Management-Systemen
Fähigkeit zur Anpassung an verschiedene Zielgruppen
Analytische Fähigkeiten
Vertrautheit mit Social Media

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Redakteur gefordert werden.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Schreiben und deine relevanten Erfahrungen hervorhebst. Zeige, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Erfolge im Bereich Redaktion und Content-Erstellung hervorhebst.

Korrekturlesen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Ein fehlerfreies Bewerbungsschreiben zeigt Professionalität und Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medienhaus C. Beckers Buchdruckerei GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Informiere dich über aktuelle Trends und Themen in der Redaktion. Sei bereit, Fragen zu deinem Fachwissen und deiner Meinung zu aktuellen Entwicklungen zu beantworten.

Portfolio bereitstellen

Stelle sicher, dass du ein aktuelles Portfolio mit deinen besten Arbeiten dabei hast. Dies zeigt deine Fähigkeiten und gibt dem Interviewer einen Eindruck von deinem Stil und deiner Kreativität.

Klarheit über die Zielgruppe

Überlege dir, wer die Zielgruppe der Publikation ist, für die du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du die Bedürfnisse und Interessen dieser Leser verstehst und wie du Inhalte entsprechend gestalten würdest.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>