Fachperson Public Relations 80–100%
Fachperson Public Relations 80–100%

Fachperson Public Relations 80–100%

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze PR- und Marketingaktivitäten, plane Kommunikationsmaßnahmen und manage Social Media Inhalte.
  • Arbeitgeber: Die VKF ist das Kompetenzzentrum für Brandschutz und Naturgefahren in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und hervorragende Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einer positiven Unternehmenskultur und gestalte wichtige Kommunikationsprojekte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Kommunikation, gute Deutsch- und Französischkenntnisse sowie Erfahrung mit CMS-Systemen erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung bis Februar 2026 mit Möglichkeit auf Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF) ist eine von fünf Gemeinschaftsorganisationen. Die VKF ist das Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum im Bereich Prävention gegen Feuer und Naturgefahren zur Minimierung von Personen- und Gebäudeschäden. Zu den weiteren Tätigkeiten gehören die Ausbildung und Prüfung spezifischer Fachpersonen.

Für eine Mutterschaftsvertretung im Bereich Kommunikation suchen wir idealerweise ab Juli 2025 eine Fachperson Public Relations 80–100%. Die Stelle ist befristet bis Ende Februar 2026. Ab März 2026 besteht allenfalls die Möglichkeit einer weiterführenden Anstellung in einem kleineren Umfang.

Ihre Hauptaufgaben:

  • Unterstützen sämtlicher PR- und Marketingaktivitäten des Bereichsleiters Kommunikation
  • Planung und Umsetzung von verschiedenen Kommunikationsmassnahmen
  • Interne Kontroll- und Umsetzungsfunktion von Dokumenten zwecks Einhaltens des festgelegten Corporate Designs
  • Aktualisieren der Website-Inhalte sowie Supportanfragen und Weiterentwicklungen betreuen
  • Bewirtschaften des Intranets und Extranets
  • Themen für Social Media festlegen, Inhalte aufbereiten und veröffentlichen
  • Drehscheibenfunktion bei der Produktion von Publikationen wahrnehmen
  • Bei Medienanfragen unterstützen und Medienbeobachtung durchführen

Ihr Profil:

  • Abschluss im Bereich Kommunikation (z. B. als PR-Fachfrau/Fachmann mit kaufmännischer Grundausbildung)
  • Organisatorische Fähigkeiten sowie schriftlich und mündlich stilsichere Ausdrucksweise in Deutsch
  • Gute Französischkenntnisse
  • Erfahrungen in der Benutzung von mindestens einem CMS-System
  • Mitdenkende, offene und zugängliche Persönlichkeit mit Interesse an Themen im Bereich Prävention und Versicherung
  • Spass am Schreiben und Erfahrungen im Social-Media-Bereich
  • Gestalterisches Flair, Erfahrungen im Umgang mit Grafikprogrammen
  • Digitale Skills (MS Office, MS Teams, Sharepoint)

Unser Angebot:

Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem Unternehmen mit einer positiven und offenen Unternehmenskultur. Sie profitieren von modernen Anstellungsbedingungen, sehr guten Sozialleistungen und der Möglichkeit, bis zu 60 Prozent im Homeoffice zu arbeiten.

Fachperson Public Relations 80–100% Arbeitgeber: Medienjobs.ch

Die Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF) bietet Ihnen als Fachperson Public Relations eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, das sich durch eine positive und offene Unternehmenskultur auszeichnet. Sie profitieren von modernen Anstellungsbedingungen, hervorragenden Sozialleistungen und der Flexibilität, bis zu 60 Prozent im Homeoffice zu arbeiten, was Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem bedeutenden Bereich der Prävention weiterzuentwickeln und aktiv zur Minimierung von Risiken in der Gesellschaft beizutragen.
M

Kontaktperson:

Medienjobs.ch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachperson Public Relations 80–100%

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der PR-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei der VKF oder in ähnlichen Organisationen arbeiten, und versuche, ins Gespräch zu kommen.

Informiere dich über die VKF

Setze dich intensiv mit der Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen auseinander. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuelle Projekte, um in Gesprächen und Interviews gezielt darauf eingehen zu können.

Social Media Präsenz zeigen

Zeige deine Fähigkeiten im Bereich Social Media, indem du eigene Projekte oder Kampagnen entwickelst und diese auf deinen Profilen präsentierst. Dies kann dir helfen, deine Kreativität und dein Engagement zu demonstrieren.

Bereite dich auf Fragen zur Prävention vor

Da die VKF sich auf Prävention gegen Feuer und Naturgefahren konzentriert, solltest du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich informieren. So kannst du im Interview fundierte Antworten geben und dein Interesse an der Thematik unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Public Relations 80–100%

Kommunikationsfähigkeiten
Organisatorische Fähigkeiten
Stilsichere Ausdrucksweise in Deutsch
Gute Französischkenntnisse
Erfahrung mit CMS-Systemen
Interesse an Prävention und Versicherung
Schreiberfahrung im Social-Media-Bereich
Gestalterisches Flair
Erfahrung mit Grafikprogrammen
Digitale Skills (MS Office, MS Teams, Sharepoint)
Teamfähigkeit
Flexibilität
Medienbeobachtung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den geforderten Qualifikationen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung auf die spezifischen Anforderungen der VKF zugeschnitten ist.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Fachperson Public Relations darlegst. Betone deine Erfahrungen im Bereich Kommunikation und PR sowie deine organisatorischen Fähigkeiten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse und digitalen Skills klar ersichtlich sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und professionell formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medienjobs.ch vorbereitest

Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor

Informiere dich über die Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen und deren Werte. Zeige im Interview, dass du ihre Mission verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung ihrer Ziele beitragen können.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle stark auf Kommunikation fokussiert ist, bereite Beispiele vor, die deine schriftlichen und mündlichen Fähigkeiten demonstrieren. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und prägnant vermitteln kannst.

Zeige dein Interesse an Präventionsthemen

Bereite dich darauf vor, über aktuelle Themen im Bereich Prävention und Versicherung zu sprechen. Dein Interesse an diesen Themen wird zeigen, dass du gut in das Team passt und motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle Fragen zu den PR- und Marketingaktivitäten der VKF. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Fachperson Public Relations 80–100%
Medienjobs.ch
M
  • Fachperson Public Relations 80–100%

    Bern
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-21

  • M

    Medienjobs.ch

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>