Fullstack Developer (w/m/d) 80%–100%
Fullstack Developer (w/m/d) 80%–100%

Fullstack Developer (w/m/d) 80%–100%

Zürich Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und betreibe innovative Applikationen im Team für spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen DevOps-Teams in Zürich mit Herzblut für IT.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und attraktive Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Applikationen und arbeite in einem agilen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Webapplikationen, Java, Spring Boot und Angular ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Moderner Arbeitsplatz im lebhaften Kreis 5 mit hervorragender Verkehrsanbindung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Unser frisch entstandenes 6-köpfiges DevOps-Team "Abba" besteht aus erfahrenen Entwicklern, sowie einem Product Owner und einem Scrum Master. Gemeinsam entwickeln und betreiben wir mit viel Herzblut unsere Applikationen zur Abwicklung der Schaltertransaktionen, für die Steuerung und Verwaltung von ZKB Autosafe, das Bestell-/Abliefersystem für ZKB Filialen und Drittbanken von Fremdwährungen, Schweizer Franken und Edelmetall bei der zentralen Geldversorgung, sowie die Betreuung der eingekauften Bankomatensoftware.

Dein Schwerpunkt umfasst alle Applikationen des Teams entlang des gesamten Produktlebenszyklus. Das Team befindet sich noch im Aufbau, weshalb du eine aktive Rolle in der Mitgestaltung der Arbeitsweise des Teams einnehmen wirst. Wir suchen einen lösungsorientierte/n Teamplayer:in mit hoher Lernbereitschaft, breiter IT-Kompetenz und Erfahrung in agilen Arbeitsformen wie Kanban, Scrum oder SAFe. Hast du eine Leidenschaft für Applikationsentwicklung? Dann bist du bei uns in der «IT made in Kreis 5» genau richtig!

Deine Aufgaben – mehr gestalten:

  • Du sorgst für die kontinuierliche Weiterentwicklung und den stabilen Betrieb unserer Systeme im Rahmen der DevOps-Philosophie.
  • Entwicklung von neuen Funktionalitäten im Backend (Java, Spring Boot, Spring Batch, Linux) als auch im Frontend (Angular, HTML5, CSS3).
  • Durchführen von technischen Konzeptionen, Analysen und Design von neuen Features in enger Zusammenarbeit mit unseren Fachkolleginnen und Fachkollegen sowie externen Softwarepartnern.
  • Nebst deinen Entwicklertätigkeiten, beteiligst du dich im Betrieb der eingekauften Bankomatensoftware.
  • Du bist am Puls der Zeit bezüglich Technologie & Methodik und setzt mit deinem Wissen neue Impulse innerhalb des Teams.
  • Beraten des Fachbereichs bezüglich Machbarkeit, Varianten- und Meinungsbildung.

Dein Profil – mehr mitbringen:

  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von Webapplikationen und Java, Spring Boot, Angular und Typescript gehören bei dir zum Alltag.
  • Kenntnisse in Continuous Integration & Delivery (CloudBees/Jenkins, Maven, Tomcat, Nexus, GitLab).
  • Kenntnisse von Infrastruktur-Plattformen wie Windows Server von Vorteil.
  • Teamplayer:in und Spass an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Stakeholdern auf Augenhöhe.
  • Freude, unsere Applikationen entlang des gesamten Produktlebenszyklus zu begleiten.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse mit einem offenen und transparenten Kommunikationsstil.

Unser Angebot – mehr bekommen:

  • Spannende Vorhaben rund um die Applikationen im Bereich Bargeld & Kundensafe mit agiler Vorgehensweise (SAFe).
  • Stetige Weiterentwicklung – persönlich, fachlich und technisch.
  • Verschiedene Anlässe und interne Netzwerke bieten dir die Möglichkeit, dich schnell zu vernetzen.
  • Moderner Arbeitsplatz im quirligen Kreis 5 mit sehr guter Verkehrsanbindung (Bahnhof Hardbrücke) und die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten.
  • Mobiles und flexibles Arbeiten, sowie die Möglichkeit zu unbezahltem Urlaub.
  • Attraktives Grundsalär und mit einer variablen Vergütung sowie Zusatzleistungen (Verbilligungsbeiträge an die ÖV, Sonderkonditionen auf Bankgeschäfte, Zusatzversicherungen der Krankenkasse, subventionierte Krippenplätze und attraktive Vorsorgeleistungen).

Dein Kontakt: Amir Reshef freut sich, dir zu helfen. Telefon: 044 292 27 39.

Fullstack Developer (w/m/d) 80%–100% Arbeitgeber: Medienjobs.ch

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung im Herzen von Zürich, wo Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Mit einem modernen Arbeitsplatz im lebhaften Kreis 5, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen, kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf agile Methoden, was die Position als Fullstack Developer besonders spannend und lohnend macht.
M

Kontaktperson:

Medienjobs.ch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fullstack Developer (w/m/d) 80%–100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Technologien wie Java, Spring Boot oder Angular beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.

Tip Nummer 3

Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen in Zürich, die sich auf Softwareentwicklung und agile Methoden konzentrieren. Diese Veranstaltungen sind eine großartige Gelegenheit, um direkt mit Fachleuten und möglichen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Applikationsentwicklung, indem du an Open-Source-Projekten mitarbeitest oder eigene Projekte entwickelst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fullstack Developer (w/m/d) 80%–100%

Java
Spring Boot
Angular
Typescript
HTML5
CSS3
DevOps-Philosophie
Continuous Integration & Delivery
CloudBees/Jenkins
Maven
Tomcat
Nexus
GitLab
Linux
Technische Konzeption
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Agile Methoden (Kanban, Scrum, SAFe)
Kommunikationsfähigkeiten
Stakeholder-Management
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Applikationsentwicklung und deine Erfahrung mit den geforderten Technologien (Java, Spring Boot, Angular) betont. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.

Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten in der Webapplikationsentwicklung demonstrieren. Beschreibe deine Rolle und die Technologien, die du verwendet hast, um den Erfolg dieser Projekte zu verdeutlichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Ungenauigkeiten. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medienjobs.ch vorbereitest

Verstehe die DevOps-Philosophie

Da das Team nach der DevOps-Philosophie arbeitet, solltest du dich mit den Prinzipien und Praktiken von DevOps vertraut machen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von kontinuierlicher Integration und Lieferung verstehst und wie du diese Konzepte in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Bereite Beispiele für agile Methoden vor

Da Erfahrung in agilen Arbeitsformen wie Scrum oder Kanban gefordert ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit vor, in denen du diese Methoden erfolgreich eingesetzt hast. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.

Technisches Wissen demonstrieren

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Java, Spring Boot, Angular und Typescript klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Coding-Aufgaben zu lösen, um dein Können unter Beweis zu stellen.

Teamplayer-Mentalität zeigen

Das Unternehmen sucht einen lösungsorientierten Teamplayer. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und deine Freude an der Teamarbeit. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fullstack Developer (w/m/d) 80%–100%
Medienjobs.ch
M
  • Fullstack Developer (w/m/d) 80%–100%

    Zürich
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-21

  • M

    Medienjobs.ch

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>