Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Marketing und der Kommunikation mit kreativen Ideen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer kreativen Kultur, die deine Ideen schätzt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Marketing haben.
- Andere Informationen: Diese Stelle ist ideal für Studierende oder Berufseinsteiger:innen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 48000 € pro Jahr.
Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Stelle. Leider ist diese Publikation nicht vorhanden oder wurde vom Auftraggeber zurückgezogen. Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.
Mitarbeiter:in Marketing und Kommunikation (80%) Arbeitgeber: Medienjobs.ch
Kontaktperson:
Medienjobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Marketing und Kommunikation (80%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Marketing oder in der Kommunikation tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Marketing und in der Kommunikation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst, die zu unserer Mission passen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf unsere Zielgruppe und Marketingstrategien beziehen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen in diesen Kontext einbringen kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für unser Team bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Bildung und digitale Lösungen. Bei StudySmarter suchen wir Menschen, die unsere Vision teilen. Teile in Gesprächen, warum dir unsere Mission am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Marketing und Kommunikation (80%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Auch wenn die Stellenbeschreibung nicht mehr verfügbar ist, solltest du dir Gedanken über die typischen Anforderungen und Aufgaben im Marketing und in der Kommunikation machen. Überlege, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die zu diesen Bereichen passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Marketing und in der Kommunikation hervorhebt. Achte darauf, Erfolge und spezifische Projekte zu betonen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für eine Stelle im Marketing und in der Kommunikation interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für diese Bereiche ein und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass der Text klar und präzise formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medienjobs.ch vorbereitest
✨Recherchiere das Unternehmen
Informiere dich über die Werte, Mission und aktuelle Projekte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du dich mit der Marke identifizieren kannst und verstehe, wie deine Rolle im Marketing und in der Kommunikation dazu beitragen kann.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Marketing und in der Kommunikation unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit professionell und passend für die Branche ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.