Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Marketingstrategien entwickeln und Kommunikationsprojekte unterstützen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Kreativität und frische Ideen schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk auszubauen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Marketing und Kommunikation, keine Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Ein dynamisches Team wartet auf dich!
Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Stelle. Leider ist diese Publikation nicht vorhanden oder wurde vom Auftraggeber zurückgezogen. Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.
Praktikum Marketing und Kommunikation (100%) Arbeitgeber: Medienjobs.ch
Kontaktperson:
Medienjobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Marketing und Kommunikation (100%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Praktikanten, die bereits im Marketing- und Kommunikationsbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Marketing und in der Kommunikation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Marketing und in der Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Wenn du die Möglichkeit hast, präsentiere eigene Ideen oder Projekte, die du im Marketing- und Kommunikationsbereich umgesetzt hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab und zeigt dein Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Marketing und Kommunikation (100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Auch wenn die Stellenbeschreibung nicht mehr verfügbar ist, solltest du dir Gedanken über die typischen Anforderungen und Aufgaben in einem Praktikum im Marketing und Kommunikation machen. Recherchiere ähnliche Positionen, um ein Gefühl für die Erwartungen zu bekommen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Marketing und Kommunikation hervorhebt. Achte darauf, dass deine bisherigen Praktika oder Projekte klar und prägnant dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für ein Praktikum im Marketing und Kommunikation interessierst. Betone deine Leidenschaft für das Thema und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medienjobs.ch vorbereitest
✨Recherchiere das Unternehmen
Informiere dich über die Werte, Mission und aktuelle Projekte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Marke hast und verstehst, wie du zur Kommunikation und zum Marketing beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in Marketing und Kommunikation demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit professionell und passend für das Unternehmen ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.