Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane Inhalte, redigiere Texte und leite Digitalprojekte.
- Arbeitgeber: Die Engadiner Post ist seit 132 Jahren das führende Medium in Südbünden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Journalismus in einer der schönsten Regionen der Welt.
- Gewünschte Qualifikationen: Hohe Online-Affinität und Organisationstalent sind gefragt.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitwirkung an crossmedialen Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Journalismus ist unsere Leidenschaft. Diese dürfen wir im Engadin, einem der schönsten Hochtäler der Welt, ausleben. Die «Engadiner Post/Posta Ladina» ist seit 132 Jahren das führende Medium in Südbünden und erscheint dreimal pro Woche. Wir sind ein Team von erfahrenen Redaktor:innen und suchen ab 1. September oder nach Vereinbarung eine/n Kolleg:in als Produzent:in mit Online-Verantwortung.
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen Verantwortung, wenn es darum geht, den Inhalt der Zeitung zu planen und arbeiten dafür eng mit dem Zeitungslayout und der Redaktion zusammen.
- Sie redigieren Texte für die Print- und Onlineausgaben und können auch eigene Beiträge verfassen.
- Sie sind verantwortlich für den Online-Auftritt der «Engadiner Post/Posta Ladina».
- Sie übernehmen die Leitung von Digitalprojekten in der Redaktion und fungieren als zentrale Schnittstelle und Ansprechperson für die IT-Abteilung.
- Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, bei crossmedialen Kommunikationsprojekten innerhalb der Gammeter Media AG Verantwortung zu übernehmen.
Ihr Profil
- Sie haben eine hohe Online-Affinität und Interesse, diesen Bereich weiterzuentwickeln.
- Sie sind ein Organisationstalent und lassen sich auch in hektischen Zeiten nicht aus der Ruhe bringen.
- Sie sind engagiert und interessiert, für unsere Leser:innen eine spannende Zeitung zu produzieren.
Tönt spannend? Finden wir auch! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Falls Sie bei Ihrer Recherche zu Ihrem möglichen künftigen Arbeitgeber Fragen haben: Chefredaktor Reto Stifel beantwortet diese gerne unter +41 81 837 90 85.
Produzent:in mit Online-Verantwortung Arbeitgeber: Medienjobs.ch
Kontaktperson:
Medienjobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produzent:in mit Online-Verantwortung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die «Engadiner Post/Posta Ladina» und ihre Online-Präsenz. Schau dir an, welche Themen sie behandeln und wie sie ihre Inhalte auf verschiedenen Plattformen präsentieren. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen aus der Branche, insbesondere mit Journalisten und Produzenten, die Erfahrung im Online-Bereich haben. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und eventuell Insider-Informationen über die Stelle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen für digitale Projekte oder Verbesserungen des Online-Auftritts der Zeitung zu präsentieren. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement für die Weiterentwicklung des Unternehmens.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Organisationstalente, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit teilst, wo du erfolgreich Projekte geleitet hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produzent:in mit Online-Verantwortung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die «Engadiner Post/Posta Ladina» und ihre Rolle im Journalismus. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Online-Affinität und Organisationstalent.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Online-Journalismus und Projektleitung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Stil professionell und ansprechend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medienjobs.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Produzent:in mit Online-Verantwortung übernehmen wirst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Redaktion, Textbearbeitung und digitales Projektmanagement einbringen kannst.
✨Zeige deine Online-Affinität
Da eine hohe Online-Affinität gefordert wird, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im digitalen Bereich parat haben. Diskutiere, wie du Online-Inhalte optimiert oder digitale Projekte geleitet hast.
✨Präsentiere deine Organisationstalente
Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in hektischen Zeiten organisiert bleibst. Erkläre, wie du Prioritäten setzt und Teams koordinierst, um Deadlines einzuhalten.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der 'Engadiner Post/Posta Ladina', indem du Fragen zur Unternehmenskultur und zu crossmedialen Projekten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Entwicklung des Unternehmens.