Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und unterstütze Fachpersonen in der klinischen Notfallmedizin.
- Arbeitgeber: SIRMED bietet hochwertige Bildungsangebote im Rettungs- und Notfallwesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Notfallmedizin und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom als Rettungssanitäter und pädagogische Weiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Weiterbildung ist ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Kernkompetenz des Schweizer Instituts für Rettungsmedizin SIRMED liegt in qualitativ hochstehenden Bildungsangeboten für das Rettungs- und Notfallwesen. Als Tochterunternehmen der Schweizer Paraplegiker-Stiftung und der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega gestalten wir das einzigartige Leistungsnetzwerk für Querschnittgelähmte und die Akutversorgung von Notfallpatient
- innen wesentlich mit.
Der Bereich Continuous Medical Education (CME) der SIRMED unterstützt die Profis im Gesundheitswesen dabei, ihr Wissen stets auf dem aktuellen Stand zu halten und so im Alltag eine zeitgemässe medizinische Versorgung sicherzustellen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine
Deine Verantwortung
- Ausbildungstätigkeit in der Weiterbildung von Fachpersonen im Bereich klinischer Notfallmedizin und / oder Rettungsmedizin
- Unterrichten gemäss Planung sowie unter Berücksichtigung der fachlichen Grundlagen
- Sicherstellung eines reibungslosen Seminarablaufs (Vorbereitung, Seminarleitung, Nachbereitung)
Deine Persönlichkeit
- Ausbildung als dipl. Rettungssanitäter
- in HF und / oder Nachdiplomstudium HF in Anästhesie-, Intensiv- oder Notfallpflege
- Pädagogische Weiterbildung im Umfang eines SVEB-Zertifikats der Stufe 1 oder Bereitschaft, diese zu absolvieren.
- Selbstständig arbeitende Persönlichkeit mit Freude an der Unterrichtstätigkeit
#J-18808-Ljbffr
Data Scientist (M / W / D) 100% Arbeitgeber: Medienwoche

Kontaktperson:
Medienwoche HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Scientist (M / W / D) 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der klinischen Notfallmedizin oder Rettungsmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Rettungsmedizin. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterbildung von Fachpersonen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du komplexe medizinische Inhalte verständlich vermitteln kannst. Vielleicht kannst du sogar ein kurzes Beispiel oder eine Mini-Präsentation vorbereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Unterrichtstätigkeit! Teile in Gesprächen deine Erfahrungen und Erfolge im Unterrichten oder in der Weiterbildung. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist (M / W / D) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Schweizer Institut für Rettungsmedizin SIRMED. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Bildungsangebote und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Ausbildung als Rettungssanitäter, sowie eventuell benötigter Zertifikate oder Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Unterrichtstätigkeit und deine Qualifikationen im Bereich der klinischen Notfallmedizin darlegst. Betone deine pädagogische Weiterbildung und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medienwoche vorbereitest
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Da die Rolle das Unterrichten von Fachpersonen umfasst, ist es wichtig, dass du deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du komplexe Themen verständlich vermittelt hast.
✨Verstehe die Anforderungen der Notfallmedizin
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der klinischen Notfallmedizin. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast und bereit bist, dein Wissen weiterzugeben.
✨Bereite dich auf praktische Szenarien vor
Erwarte, dass dir praktische Szenarien oder Fallstudien präsentiert werden. Überlege dir, wie du in solchen Situationen handeln würdest und wie du diese in deinen Unterricht integrieren könntest.
✨Sei selbstbewusst und authentisch
Die Interviewer suchen nach einer selbstständig arbeitenden Persönlichkeit. Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Unterrichtstätigkeit sowie deine Motivation, im Bereich der Rettungsmedizin zu arbeiten.