Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Systeme integrieren und Softwarelösungen für medizinische Bildverarbeitung entwickeln.
- Arbeitgeber: Die medigration GmbH ist ein innovatives Softwarehaus in der Gesundheitsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnologie und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Baden-Baden und Erlangen bieten eine moderne Arbeitsumgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die medigration GmbH, Teil der bender gruppe, mit Standorten in Baden-Baden und Erlangen ist ein Softwarehaus und Systemintegrator für medizinische Bildverarbeitungs- und Patientendatenverwaltungs-Software in Facharztpraxen für Radiologie und radiologischen Klinikabteilungen (RIS & PACS).
Für unseren Sitz in Baden-Baden suchen wir in Vollzeit einen Fachinformatiker (w/m/d) für Systemintegration.
ZIPC1_DE
Fachinformatiker (w/m/d) für Systemintegration Arbeitgeber: medigration GmbH
Kontaktperson:
medigration GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker (w/m/d) für Systemintegration
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der medizinischen Bildverarbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an den Entwicklungen in diesem speziellen Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Systemintegration unter Beweis stellen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei medigration GmbH zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben, die du im Vorstellungsgespräch nutzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in einem Softwarehaus besonders wichtig sind. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker (w/m/d) für Systemintegration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die medigration GmbH und die bender gruppe. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine IT-Kenntnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und auf die Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Fachinformatiker für Systemintegration darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position relevant sind.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei medigration GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die medizinische Bildverarbeitung und Patientendatenverwaltung. Zeige, dass du die Herausforderungen und Trends in der Radiologie verstehst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu Systemintegration und Softwareentwicklung zu beantworten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle oft in einem Team arbeitet, hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervor. Erkläre, wie du Konflikte gelöst und zum Teamerfolg beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.