Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Anlaufstelle für Patienten und führe Untersuchungen sowie Diagnosen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind auf die Rekrutierung von Fachärztinnen und Fachärzten in der Schweiz spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Einsatzdauer, keine langfristige Verpflichtung und Möglichkeit, verschiedene Praxen kennenzulernen.
- Warum dieser Job: Ideal für Übergangsphasen, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln und das berufliche Netzwerk auszubauen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Facharzttitel in Allgemeiner Innerer Medizin erforderlich.
- Andere Informationen: Kontaktiere uns für weitere Informationen oder um deine Möglichkeiten zu besprechen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Wir pflegen enge Kontakte zu einem umfassenden Netzwerk von Hausarztpraxen in der Schweiz und sind auf die Rekrutierung von Fachärztinnen und Fachärzten für Festanstellungen sowie befristete und temporäre Einsätze spezialisiert.
Ob Sie eine Übergangslösung suchen oder neue Arbeitsweisen in verschiedene Praxen kennenlernen möchten – wir stehen Ihnen mit unserer Expertise zur Seite und finden die passende Möglichkeit für Sie.
Suchen Sie eine flexible Übergangslösung , bevor Sie Ihre nächste Festanstellung antreten? Oder möchten Sie verschiedene Hausarztpraxen in der Schweiz kennenlernen und wertvolle Erfahrungen sammeln?
Wir unterstützen Sie dabei! Wir finden den passenden Einsatz für Sie und begleiten Sie während der gesamten Dauer. Sollten Sie im Anschluss eine langfristige Anstellung suchen, nutzen wir gerne unser Netzwerk, um Ihnen neue Möglichkeiten aufzuzeigen.
Lassen Sie uns darüber sprechen – kontaktieren Sie uns für weitere Informationen: +41 31 310 98 79 oder
Ihre Aufgaben:
- Sie sind die erste Anlaufstelle für Patienten, führen Untersuchungen durch, stellen Diagnosen und leiten bei Bedarf weiterführende Behandlungen ein.
- Sie beraten zu Präventionsmassnahmen, führen Impfungen durch und unterstützen Ihre Patienten in einer gesunden Lebensweise.
- Sie begleiten Ihre Patienten langfristig, koordinieren Facharztüberweisungen und arbeiten mit anderen medizinischen Fachkräften zusammen.
- In akuten Fällen leisten Sie schnelle Hilfe, entscheiden über die notwendige Behandlung und sorgen für eine reibungslose Weiterleitung an Spitäler oder Spezialisten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Medizinstudium mit eidgenössischem oder anerkanntem ausländischem Arztdiplom.
- Facharzttitel in Allgemeiner Innerer Medizin (FMH) oder äquivalente Anerkennung.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, sich rasch in einem neuen Umfeld einzufinden.
- Teamgeist und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Wir bieten:
- Möglichkeit, verschiedene Praxen, Teams und Arbeitsweisen kennenzulernen.
- Freie Wahl der Einsatzdauer – von wenigen Wochen bis zu mehreren Monaten.
- Keine langfristige Verpflichtung, ideal für Übergangsphasen oder zur Überbrückung zwischen Festanstellungen.
- Ausbau des eigenen beruflichen Netzwerks innerhalb der Hausarztmedizin.
#J-18808-Ljbffr
Als Hausärztin / Hausarzt eine befristete Stelle gesucht- 40 - 100% Arbeitgeber: Medimeo AG
Kontaktperson:
Medimeo AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Als Hausärztin / Hausarzt eine befristete Stelle gesucht- 40 - 100%
✨Tipp Nummer 1
Nutze unser Netzwerk! Da wir enge Kontakte zu vielen Hausarztpraxen in der Schweiz haben, solltest du uns direkt kontaktieren, um mehr über die verfügbaren Stellen zu erfahren. Wir können dir helfen, die passende Praxis für deine Bedürfnisse zu finden.
✨Tipp Nummer 2
Sei offen für verschiedene Arbeitsweisen! Wenn du bereit bist, verschiedene Praxen kennenzulernen, kannst du wertvolle Erfahrungen sammeln und deine Flexibilität unter Beweis stellen. Das macht dich für potenzielle Arbeitgeber noch attraktiver.
✨Tipp Nummer 3
Zeige Teamgeist! In der Hausarztmedizin ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften entscheidend. Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über Präventionsmassnahmen und aktuelle Behandlungsmethoden! Ein fundiertes Wissen in diesen Bereichen zeigt dein Engagement und deine Professionalität, was dir helfen kann, im Auswahlprozess hervorzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Als Hausärztin / Hausarzt eine befristete Stelle gesucht- 40 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die verschiedenen Hausarztpraxen in der Schweiz, mit denen das Unternehmen zusammenarbeitet. Verstehe deren Arbeitsweise und Philosophie, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben gezielt darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass dein Facharzttitel und deine bisherigen Tätigkeiten klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du eine befristete Stelle suchst und welche Erfahrungen du in verschiedenen Praxen sammeln möchtest. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medimeo AG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner medizinischen Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Hausarztmedizin zu beantworten. Überlege dir auch, wie du deine Fähigkeiten zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deine selbstständige Arbeitsweise hervorheben kannst.
✨Zeige dein Interesse an verschiedenen Praxen
Da die Stelle die Möglichkeit bietet, verschiedene Hausarztpraxen kennenzulernen, solltest du im Interview betonen, dass du offen für neue Arbeitsweisen bist und daran interessiert bist, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamgeist ist wichtig in der Hausarztmedizin. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen medizinischen Fachkräften zusammengearbeitet hast und wie du in einem Team agierst.
✨Frage nach den Einsatzmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten und die Flexibilität der Stelle zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in unterschiedliche Umgebungen einzuarbeiten.