Leitende Ärztin/ Leitender Arzt Psychosomatik - in schönem Urlaubsparadies 80 - 100%
Jetzt bewerben
Leitende Ärztin/ Leitender Arzt Psychosomatik - in schönem Urlaubsparadies 80 - 100%

Leitende Ärztin/ Leitender Arzt Psychosomatik - in schönem Urlaubsparadies 80 - 100%

Wallis Vollzeit 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die psychosomatische Station und führe ein Team von sieben Mitarbeitenden.
  • Arbeitgeber: Führende Rehabilitationsklinik im schönen Wallis, spezialisiert auf Neurologie und Psychosomatik.
  • Mitarbeitervorteile: Mindestens 5 Wochen Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Personalzimmer auf Wunsch.
  • Warum dieser Job: Arbeiten in einer atemberaubenden Umgebung mit einem kollegialen Team und hoher Qualität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie oder Innere Medizin mit Schwerpunkt Psychosomatik erforderlich.
  • Andere Informationen: Multikulturelles Team mit über 200 Mitarbeitenden aus 20 Ländern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.

Willkommen bei einer führenden Rehabilitationsklinik für Neurologie, Psychosomatik, Orthopädie, Onkologie und Innere Medizin. Hier werden rund 100 Patienten durch 14 Ärzt:innen auf ihrem Weg zur Genesung begleitet. An wunderschöner Lage inmitten eines beliebten Urlaubsziels im Kanton Wallis blicken Sie auf die atemberaubende Natur und die schöne Berglandschaft. Das Rehazentrum ist zudem als Weiterbildungsstätte der Physikalischen Medizin, Innere Medizin und Neurologie anerkannt und zertifiziert.

Sie führen die psychosomatische Station mit 22 Betten. Die Personalführung und Weiterentwicklung von sieben Mitarbeitenden gehört zu Ihrem Aufgabengebiet. Als einziger Facharzt im Bereich der Psychiatrie / Psychosomatik übernehmen Sie ein breites und interessantes Aufgabengebiet und sind für die Supervision von Assistenzärzten zuständig. Enge Zusammenarbeit mit den Kaderärzten der weiteren Stationen und Übernahme von Hintergrunddiensten (1 Woche pro Monat).

Abgeschlossener Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie oder alternativ den Facharzt Innere Medizin mit Schwerpunkt psychosomatische Medizin. Sie haben Ihren Facharzt im Ausland erworben? Wir von Medimeo unterstützen Sie gerne bei der Erlangung der Schweizer Anerkennung (MEBEKO). Sehr gute Deutschkenntnisse - zudem sind gute Französischkenntnisse ein grosses Plus.

Sie übernehmen Eigenverantwortung und arbeiten gerne in interdisziplinären Teams. Eingespieltes, kollegiales Team mit hohen Qualitätsstandards. Sie erhalten die Möglichkeit, sich intern und extern weiterbilden zu können. Personalzimmer auf Wunsch bezugsbereit. Mindestens 5 Wochen Urlaub. Möglichkeit, eine Kaderstelle auch im Teilzeitpensum antreten zu können. Multikulturelle Umgebung - über 200 Mitarbeitende aus 20 verschiedenen Ländern.

Sie fühlen sich in einer Rehaklinik wohl und möchten gerne eine Kaderposition in der Psychosomatik übernehmen? Melden Sie sich bei mir für mehr Informationen via Mail, Telefon oder Whatsapp: +4131 310 98 75.

Leitende Ärztin/ Leitender Arzt Psychosomatik - in schönem Urlaubsparadies 80 - 100% Arbeitgeber: Medimeo AG

Unsere Rehabilitationsklinik im malerischen Kanton Wallis bietet nicht nur eine atemberaubende Umgebung, sondern auch ein engagiertes und kollegiales Team, das sich der Genesung unserer Patienten widmet. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer multikulturellen Arbeitsatmosphäre fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Genießen Sie mindestens 5 Wochen Urlaub und die Flexibilität, eine Kaderstelle auch in Teilzeit zu übernehmen, während Sie in einem inspirierenden Umfeld arbeiten.
M

Kontaktperson:

Medimeo AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitende Ärztin/ Leitender Arzt Psychosomatik - in schönem Urlaubsparadies 80 - 100%

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Psychosomatik zu vernetzen. Besuche auch lokale Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik und deren Team zu erfahren.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über die Rehabilitationsklinik, ihre Philosophie und die angebotenen Behandlungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und teilst.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Hebe deine interdisziplinäre Erfahrung hervor

Betone in Gesprächen deine Fähigkeit, in interdisziplinären Teams zu arbeiten. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende Ärztin/ Leitender Arzt Psychosomatik - in schönem Urlaubsparadies 80 - 100%

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Kenntnisse in psychosomatischer Medizin
Führungskompetenz
Teamarbeit
Supervision von Assistenzärzten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Eigenverantwortung
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Französischkenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Analytische Fähigkeiten
Qualitätsbewusstsein
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und spezifischen Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leitende/r Arzt/Ärztin in der Psychosomatik hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychosomatik und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe darauf ein, warum du in dieser Rehabilitationsklinik arbeiten möchtest und was du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.

Überprüfung der Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind und Französischkenntnisse von Vorteil sind, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls auch deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten in beiden Sprachen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medimeo AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychosomatik und wie du mit interdisziplinären Teams arbeitest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da du eine leitende Position anstrebst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Personalführung und -entwicklung hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du dein Team unterstützt und weiterentwickelt hast.

Kenntnisse über die Klinik und Region

Informiere dich über die Rehabilitationsklinik und ihre Philosophie. Zeige Interesse an der Region Wallis und wie du dich in das multikulturelle Umfeld einfügen kannst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Arbeitsplatz identifizieren kannst.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten und wie die Klinik ihre Mitarbeiter unterstützt, um ihre Fähigkeiten zu erweitern.

Leitende Ärztin/ Leitender Arzt Psychosomatik - in schönem Urlaubsparadies 80 - 100%
Medimeo AG
Jetzt bewerben
M
  • Leitende Ärztin/ Leitender Arzt Psychosomatik - in schönem Urlaubsparadies 80 - 100%

    Wallis
    Vollzeit
    90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-14

  • M

    Medimeo AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>