Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patientinnen und führe gynäkologische Operationen durch.
- Arbeitgeber: Eine familiäre Frauenklinik mit persönlicher Betreuung und modernsten Techniken.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, Top-Sharing, Fitnesscenter und günstige Personalzimmer.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit in einem wertschätzenden Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztweiterbildung FMH für Gynäkologie und Geburtshilfe oder europäisches Äquivalent erforderlich.
- Andere Informationen: Unterstützung bei der Anerkennung internationaler Qualifikationen durch Medimeo.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die regional verankerte Frauenklinik steht für eine persönliche und patientennahe Betreuung sowie ein umfassendes gynäkologisches Leistungsspektrum. Jährlich werden rund 900 stationäre und 4'000 ambulante Patientinnen versorgt. Das Angebot umfasst alle Standardoperationen der Gynäkologie, einschließlich plastischer Brustchirurgie und urogynäkologischer Eingriffe mit modernsten Techniken. Zusätzlich werden spezialisierte Sprechstunden angeboten. Dank der familiären Atmosphäre und kurzen Entscheidungswegen profitieren sowohl Patientinnen als auch Mitarbeitende von einem wertschätzenden und kollegialen Umfeld.
Ihre Aufgaben:
- Sie behandeln und betreuen ambulante und stationäre Patientinnen der Frauenklinik.
- Sie bieten Ihre eigene Sprechstunde an.
- Sie führen gynäkologische Operationen (abdominal, laparoskopisch sowie Mammachirurgie) durch.
- Sie führen selbstständig Sectiones und vaginal-operativen Entbindungen durch.
- Sie beteiligen sich aktiv an der Ausbildung der Assistenzärztinnen/-ärzte.
Ihr Profil:
- Sie haben die Facharztweiterbildung FMH für Gynäkologie und Geburtshilfe (oder europäisches Äquivalent) absolviert oder stehen kurz davor, diese abzuschliessen.
- Medimeo unterstützt Kandidatinnen mit internationalen Qualifikationen bei der Anerkennung der Diplome durch die MEBEKO.
- Sie schätzen den persönlichen Umgang mit den Patientinnen und verfügen über eine hohe Sozialkompetenz.
- Durch Ihre einwandfreien Deutschkenntnisse (Level C1) fällt Ihnen die Kommunikation mit Ihren Patientinnen sowie Kollegen/Kolleginnen leicht.
- Sie arbeiten gerne im Team und das Motto "man lernt nie aus" trifft auf Sie zu.
- Sie haben Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit.
Wir bieten:
- Teilzeit auf allen Stufen, Top-Sharing für diese Position.
- Ein freundliches, persönliches Miteinander auf Augenhöhe.
- Preiswerte Personalzimmer gleich um die Ecke.
- Hauseigenes Fitnesscenter in angenehmer Atmosphäre.
- Familienfreundliches Naherholungsgebiet und vielfältiges regionales kulturelles Angebot.
- Gute ÖV-Anbindung zu grossen Ballungszentren.
Oberarzt / Oberärztin Gynäkologie und Geburtshilfe – Verantwortung mit Perspektive Arbeitgeber: Medimeo AG
Kontaktperson:
Medimeo AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt / Oberärztin Gynäkologie und Geburtshilfe – Verantwortung mit Perspektive
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe zu vernetzen. Besuche Fachkonferenzen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Frauenklinik zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Frauenklinik gründlich, um ihre Werte, das Team und die angebotenen Leistungen zu verstehen. Dies hilft dir, in Gesprächen gezielt auf die Philosophie der Klinik einzugehen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Zeige Interesse an den Herausforderungen und Chancen, die die Position als Oberarzt/Oberärztin mit sich bringt, und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Patientenversorgung ein.
✨Engagiere dich in Fachgruppen
Tritt Fachgruppen oder -vereinen bei, die sich mit Gynäkologie und Geburtshilfe beschäftigen. Dies kann dir nicht nur helfen, dein Wissen zu erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche nützlich sein können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt / Oberärztin Gynäkologie und Geburtshilfe – Verantwortung mit Perspektive
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Oberarztes / der Oberärztin in der Gynäkologie und Geburtshilfe genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Facharztweiterbildung und deine sozialen Kompetenzen im Umgang mit Patientinnen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur familiären Atmosphäre und zum Teamgeist der Klinik beitragen kannst.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Deutsch auf C1-Niveau ist. Verwende klare und präzise Sprache in deiner Bewerbung, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medimeo AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position des Oberarztes in der Gynäkologie und Geburtshilfe sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf Fragen zu gynäkologischen Operationen, Sprechstunden und Patientinnenbetreuung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Frauenklinik wird Wert auf den persönlichen Umgang mit Patientinnen gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine hohe Sozialkompetenz und Empathie zeigen. Dies könnte eine Situation sein, in der du besonders einfühlsam auf die Bedürfnisse einer Patientin eingegangen bist.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit im Team. Sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen und wie du zur Ausbildung von Assistenzärzten beigetragen hast. Zeige, dass du gerne Wissen teilst und von anderen lernst.
✨Informiere dich über die Klinik und ihre Werte
Mache dich mit der Philosophie und den Werten der Frauenklinik vertraut. Zeige im Interview, dass du die familiäre Atmosphäre und die kurzen Entscheidungswege schätzt. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und dass du gut ins Team passen würdest.