Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten ganzheitlich und stelle Diagnosen in einer modernen Praxis.
- Arbeitgeber: MVZ bietet eine top ausgestattete Gruppenpraxis am Zürichsee.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hohe Lebensqualität, gute Sozialleistungen und Unterstützung beim Umzug.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und viel Zeit für Patienten in einer traumhaften Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Allgemeinmedizin oder vergleichbare EU-Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Medimeo unterstützt dich bei der Bürokratie und Anerkennung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Höheres Gehalt, deutlich weniger Steuern und ein Wohnort am oberen Zürichsee mit Blick auf die Alpen - wie klingt das für Sie? Sind Sie bereit, Ihre medizinische Leidenschaft in einer herausfordernden und belohnenden Umgebung auszuleben - und erst noch spürbar Zeit für die Patienten zu haben als in Deutschland? Wie tönen 20 Minuten pro Patient:in für Sie?
Wir suchen für eine modern ausgestattete Gruppenpraxis in der Region der Kantone Zürich / St. Gallen eine/n engagierte/n Hausarzt / Hausärztin, um das routinierte Team zu verstärken. Freuen Sie sich auf geregelte Arbeitszeiten, eine topausgerüstete Infrastruktur sowie gezielte Unterstützung bei der Einarbeitung.
Die Region Zürichsee-Linth zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität mit ausgezeichneten Freizeitmöglichkeiten aus (Ein hochstehendes kulturelles Angebot, der wunderschöne See und Berge zum Wandern, Biken, Skifahren sind innert wenigen Minuten zu erreichen) und punktet mit einer tiefen Steuerbelastung.
Ihre Aufgaben
- Als Allgemeinmediziner / Allgemeinmedizinerin sind Sie verantwortlich für die ganzheitliche medizinische Betreuung der Patient:innen.
- Sie stellen Diagnosen und behandeln akute sowie chronische Krankheiten.
- Präventivmedizinische Beratungen und Untersuchungen gehören ebenso zu Ihren Aufgaben.
- Die enge Zusammenarbeit mit einem multidisziplinären Netzwerk mit externen Spezialisten ist erforderlich.
- Sie sind verantwortlich für die sorgfältige Dokumentation und Verwaltung der elektronischen Patientenakten.
Ihre Kompetenzen
- Für diese Position benötigen Sie eine Facharztanerkennung der MEBEKO im Bereich Allgemeinmedizin oder eine vergleichbare Qualifikation aus der EU.
- Idealerweise verfügen Sie über ein paar Jahre Erfahrung in der ambulanten Patientenversorgung.
- Empathie und Kommunikationsfähigkeiten zeichnen Sie aus.
- Gute Deutschkenntnisse sind notwendig, um eine effektive Kommunikation mit den Patienten sicherzustellen.
Ihre Vorteile
- Kostenlose Beratung und Begleitung durch Medimeo.
- Grandiose Lage mit Nähe zu den Bergen und gleichzeitig sehr guter, städtischer Infrastruktur.
- Familiäres Team eingebettet in ein professionelles Netzwerk.
- Ausführliche Begleitung beim Umzug in die Schweiz.
- Sehr gute Sozialleistungen mit vorzüglicher Altersvorsorge.
Berge vor der Haustür - Stadtleben ebenfalls! MVZ sucht Allgemeinmediziner / Allgemeinmedizinerin Arbeitgeber: Medimeo
Kontaktperson:
Medimeo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berge vor der Haustür - Stadtleben ebenfalls! MVZ sucht Allgemeinmediziner / Allgemeinmedizinerin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Schweiz arbeiten oder dort leben. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf die Stelle als Allgemeinmediziner/in vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der MEBEKO für die Facharztanerkennung. Ein gutes Verständnis der bürokratischen Abläufe kann dir helfen, den Prozess schneller und reibungsloser zu durchlaufen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Allgemeinmedizin und zur Patientenversorgung übst. Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten, da diese für die Position entscheidend sind.
✨Tip Nummer 4
Erkunde die Region Zürichsee-Linth im Voraus. Ein gutes Verständnis der Umgebung und der Lebensqualität kann dir helfen, während des Interviews zu zeigen, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist und dich gut integrieren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berge vor der Haustür - Stadtleben ebenfalls! MVZ sucht Allgemeinmediziner / Allgemeinmedizinerin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Gruppenpraxis und ihre Philosophie. Verstehe, welche Werte und Ansätze in der Patientenversorgung wichtig sind, um dies in deinem Bewerbungsschreiben zu reflektieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Facharztanerkennung und relevante Erfahrungen klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Qualifikationen den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und die Region darlegst. Betone, warum du gerne in der Schweiz arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben in gutem Deutsch verfasst sind. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, also zeige dies auch in deiner schriftlichen Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medimeo vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Allgemeinmedizin, deinem Umgang mit Patienten und deiner Teamarbeit. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Medizin
Lass deine Begeisterung für die Allgemeinmedizin durchscheinen. Erkläre, warum du gerne in dieser Disziplin arbeitest und was dich an der Position in der Gruppenpraxis reizt. Deine Leidenschaft wird die Interviewer überzeugen, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über die Region
Mache dich mit der Region Zürichsee-Linth vertraut. Sprich über die Freizeitmöglichkeiten und die Lebensqualität, die diese Gegend bietet. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und dass du bereit bist, dich in die Gemeinschaft zu integrieren.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da gute Deutschkenntnisse für die Kommunikation mit den Patienten wichtig sind, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit Patienten oder im Team kommuniziert hast, um deine Eignung zu unterstreichen.