Auf einen Blick
- Aufgaben: Medizinische Betreuung von Patient:innen mit Kinderwunsch und Durchführung von Reproduktionstechniken.
- Arbeitgeber: Moderne Privatklinik in der Deutschschweiz, spezialisiert auf Reproduktionsmedizin.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, kein Notfalldienst, attraktive Vergütung und Mitgestaltungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und begleite Paare empathisch auf ihrem Weg zum Wunschkind.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel FMH für Gynäkologie, mehrjährige Erfahrung in der Reproduktionsmedizin und gute Sprachkenntnisse.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und wöchentlicher interdisziplinärer Austausch fördern die Zusammenarbeit.
Wollen Sie Teil eines zukunftsorientierten Kinderwunschzentrums werden – mit geregelten Arbeitszeiten, viel Gestaltungsspielraum und besten medizinischen Standards? Für eine moderne Privatklinik in der Deutschschweiz suchen wir eine Fachärztin / einen Facharzt für Gynäkologie mit Schwerpunkt Reproduktionsmedizin. Sie möchten sich in einem innovationsfreudigen Umfeld einbringen und Paare empathisch auf ihrem Weg zum Wunschkind begleiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Unsere Mandantin ist eine junge, dynamisch wachsende Einrichtung im Bereich der Reproduktionsmedizin. Die Privatklinik steht für Innovation, Teamgeist und höchste Qualitätsstandards – sowohl medizinisch als auch im Umgang mit Patientinnen und Patienten. Das Team besteht aus Reproduktionsmediziner:innen, Gynäkolog:innen, Embryolog:innen und medizinisch-technischem Personal. Regelmässige interne Fallbesprechungen, flache Hierarchien und ein aktiver Austausch mit Universitätskliniken prägen die tägliche Arbeit.
Ihre Aufgaben
- Medizinische Betreuung und Behandlung von Patient:innen mit unerfülltem Kinderwunsch
- Durchführung von Kinderwunschberatungen, hormonellen Abklärungen und assistierten Reproduktionstechniken
- Beratung und Durchführung von Social Freezing
- Beteiligung an internen Guidelines, Qualitätsstandards und interdisziplinären Besprechungen
- Optional: Übernahme einer fachlichen oder personellen Führungsrolle
Ihre Kompetenzen
- Facharzttitel FMH für Gynäkologie und Geburtshilfe mit anerkannter Schwerpunktbezeichnung Reproduktionsmedizin und gynäkologische Endokrinologie (3-jährige Zusatzweiterbildung gemäss Schweizer Vorgaben)
- Mehrjährige klinische Erfahrung in der Reproduktionsmedizin
- Einfühlsame, strukturierte und teamorientierte Persönlichkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse – weitere Sprachen willkommen
- Gute Kenntnisse des Schweizer Gesundheitssystems
Ihre Vorteile
- Geregelte Arbeitszeiten ohne Wochenenddienste (MO–FR, 9:00–17:30 Uhr)
- Kein Notfalldienst – Fokus auf Qualität und Kontinuität in der Patientenbetreuung
- Möglichkeit zur Beteiligung am Unternehmen
- Offenheit für Führungsverantwortung oder fachliche Leitung
- Sehr gute Schwangerschaftsraten dank modernster wissenschaftlicher Standards
- Wöchentlicher interdisziplinärer Austausch, flache Hierarchien und aktive Mitgestaltung
- Attraktive Vergütung (Fixgehalt ab ca. CHF 200’000, bei Interesse auch variables Modell möglich)
- Sozial sinnstiftende Tätigkeit mit intensiven und nachhaltigen Patientenkontakten
Fachärztin / Facharzt Gynäkologie mit Schwerpunkt Reproduktionsmedizin (80–100 %) – Privatklinik in Arbeitgeber: Medimeo
Kontaktperson:
Medimeo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin / Facharzt Gynäkologie mit Schwerpunkt Reproduktionsmedizin (80–100 %) – Privatklinik in
✨Netzwerken in der Branche
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Kliniken im Bereich der Reproduktionsmedizin zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Engagement in Fachgruppen
Engagiere dich in Fachgruppen oder Verbänden für Gynäkologie und Reproduktionsmedizin. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Materie, sondern ermöglicht dir auch, wertvolle Informationen über offene Stellen und Entwicklungen in der Branche zu erhalten.
✨Aktive Teilnahme an interdisziplinären Meetings
Wenn du die Möglichkeit hast, an interdisziplinären Besprechungen teilzunehmen, nutze diese Chance. So kannst du deine Expertise einbringen und gleichzeitig dein Interesse an einer Zusammenarbeit in einem innovativen Umfeld zeigen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Privatklinik, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Innovationsansätze und die spezifischen Herausforderungen in der Reproduktionsmedizin, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin / Facharzt Gynäkologie mit Schwerpunkt Reproduktionsmedizin (80–100 %) – Privatklinik in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Privatklinik und ihre Werte. Verstehe, was sie in der Reproduktionsmedizin auszeichnet und wie du dich in das Team einbringen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine klinische Erfahrung in der Reproduktionsmedizin und deine Facharztausbildung hervorhebt. Achte darauf, relevante Weiterbildungen und Sprachkenntnisse klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gynäkologie und Reproduktionsmedizin ausdrückst. Betone, wie du empathisch mit Patient:innen umgehst und welche Ideen du zur Verbesserung der Patientenbetreuung hast.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, einschließlich deines Facharzttitels, Nachweisen über deine klinische Erfahrung und eventuell Empfehlungsschreiben. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medimeo vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner klinischen Erfahrung in der Reproduktionsmedizin. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
Da die Klinik Wert auf empathische Patientenbetreuung legt, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit Patienten oder im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Privatklinik und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Innovationsfreude und die hohen Qualitätsstandards der Einrichtung schätzt und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit und den internen Fallbesprechungen. Dies zeigt dein Interesse an der Teamdynamik und deinem Wunsch, aktiv zur Weiterentwicklung der Klinik beizutragen.