Auf einen Blick
- Aufgaben: Führen Sie Ihre eigene Sprechstunde und behandeln Sie Allgemeinmedizinische Patient:innen.
- Arbeitgeber: Ein modernes Gesundheits-Netzwerk mit über 10 Praxen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, zehn bezahlte Weiterbildungstage und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Genießen Sie eine digitale Arbeitsumgebung und konzentrieren Sie sich auf die Medizin.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Allgemeine Innere Medizin oder Allgemeinmedizin mit Erfahrung in der ambulanten Grundversorgung.
- Andere Informationen: Unterstützung beim Umzug aus Deutschland in die Schweiz und Kontakt über WhatsApp möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Sie möchten Teilzeit arbeiten, um nebst der Arbeit auch genug Zeit für die Familie und/oder Hobbies zu haben? Schätzen Sie eine modern ausgestattete und voll digitalisierte Arbeitsumgebung? Möchten Sie sich als Arzt / Ärztin auf das medizinische Wirken konzentrieren und andere die Administration erledigen lassen? Dann haben wir die richtige Stelle für Sie!
Für ein Gesundheits-Netzwerk mit über 10 Praxen suchen wir aktuell für eine Praxis im Raum Zürich eine:n Fachärztin / Facharzt Allgemeine Innere Medizin respektive einen Facharzt Allgemeinmedizin (D) oder eine Praktische Ärztin kommt in Frage. Neben modernsten Praxisausstattungen mit umfassendem Patientenstamm können Sie sich auf ein familiäres und wertschätzendes Arbeitsumfeld freuen. Flexible und bedürfnisgerechte Anstellungsmodelle gehen auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein. Wollen Sie den Schritt aus Deutschland in die Schweiz wagen? Medimeo und der Betrieb unterstützen Sie umfassend bei allen auftauchenden Fragen.
Ihre Aufgaben:
- Sie führen Ihre eigene Sprechstunde, behandeln Allgemeinmedizinische Patient:innen und bauen laufend Ihren Patientenstamm aus.
- Bei Hausärztlichen Notfallpatient:innen stellen Sie die Erstversorgung sicher.
- Mit Ihrer Expertise tragen Sie zur Grundversorgung der Region bei.
- Sie stehen in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit externen Partnern und dem erfahrenen Praxisteam.
Ihre Kompetenzen:
- Sie sind Facharzt für Allgemeine Innere Medizin oder Allgemeinmedizin und haben von Vorteil bereits Erfahrung in der ambulanten Grundversorgung.
- Mit Ihren guten Deutschkenntnissen fällt Ihnen die Kommunikation mit allen Patientinnen leicht.
- Zudem zeichnen Sie sich mit einer offenen Wesensart und einem spürbaren Teamgeist aus.
Ihre Vorteile:
- Ein Arbeitsfeld, das Ihre harte Praxis-Arbeit wertschätzt.
- Flache Hierarchien und Gestaltungsmöglichkeiten.
- Flexible Arbeitsmodelle.
- Vorhandener Patientenstamm, was den Einstieg sehr erleichtert.
- Zehn bezahlte Weiterbildungstage.
Facharzt Allgemeinmedizin / Allgemeinmedizinerin 60-100% - \"Luft zum Leben\" Arbeitgeber: Medimeo
Kontaktperson:
Medimeo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Allgemeinmedizin / Allgemeinmedizinerin 60-100% - \"Luft zum Leben\"
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Schweiz arbeiten oder dort leben. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf die Stelle bewerben kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für Fachärzte in der Schweiz. Das Verständnis der lokalen Gesundheitsversorgung und der administrativen Abläufe kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Stelle eine enge Kooperation mit externen Partnern erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich an die Bedürfnisse der Praxis anzupassen. In einem familiären und wertschätzenden Arbeitsumfeld ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich auf verschiedene Arbeitsmodelle einzulassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Allgemeinmedizin / Allgemeinmedizinerin 60-100% - \"Luft zum Leben\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Praxis "Luft zum Leben" und das Gesundheits-Netzwerk, um ein besseres Verständnis für deren Werte, Arbeitsweise und das Umfeld zu bekommen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Facharzt für Allgemeinmedizin wichtig sind. Betone deine Erfahrungen in der ambulanten Grundversorgung und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teilzeit arbeiten möchtest und wie du die moderne, digitalisierte Arbeitsumgebung schätzt. Gehe auch darauf ein, wie du zur Grundversorgung der Region beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medimeo vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen in der Allgemeinmedizin. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Ansatz verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Gesundheits-Netzwerk
Recherchiere im Vorfeld über das Gesundheits-Netzwerk und die spezifische Praxis, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle.
✨Betone deine Flexibilität
Da flexible Arbeitsmodelle angeboten werden, solltest du betonen, wie du deine Arbeitszeit gestalten möchtest und welche Bedürfnisse du hast. Das zeigt, dass du die angebotenen Möglichkeiten schätzt und bereit bist, dich anzupassen.