Auf einen Blick
- Aufgaben: Führen Sie Vor- und Nachuntersuchungen durch und beraten Sie Patienten in Impf- und Reisemedizin.
- Arbeitgeber: Eine regional verwurzelte Praxis, die umfassende Patientenbetreuung bietet und ein kollegiales Team hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Patientenversorgung in einem unterstützenden Team mit harmonischer Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossener Facharzttitel in Allgemeinmedizin oder Innere Medizin und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen auch Ärztinnen und Ärzte aus Deutschland auf ihrem Weg in die Schweiz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Möchten Sie in einer regional verankerten Praxis mit flexiblem Arbeitszeitmodell arbeiten? Bewerben Sie sich jetzt als Fachärztin/Facharzt für Allgemeinmedizin und gestalten Sie die Zukunft der Patientenversorgung mit! Herzlich Willkommen sind auch Ärztinnen und Ärzte aus Deutschland – wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg in die Schweiz! In einer fest in der Region verwurzelten Praxis finden ambitionierte Mediziner eine herausfordernde Tätigkeit mit Schwerpunkt auf umfassender Patientenbetreuung. Ein kollegiales, interdisziplinäres Team unterstützt den kontinuierlichen Wissensaustausch und fördert individuelle Fortbildungsinitiativen. Die Praxis schätzt die Bedeutung einer harmonischen Work-Life-Balance und bietet flexible Arbeitszeitmodelle ; um den persönlichen Lebensumständen gerecht zu werden. Klingt dies nach Ihrem neuen Arbeitgeber? Dann melden Sie sich bei uns: +41 31 310 98 79 (auch via Whatsapp möglich) Ihre Aufgaben Durchführung von Vor- und Nachuntersuchungen bei Operationen, einschliesslich detaillierter Anamneseerhebung und Befunddokumentation, um eine optimale Patientenversorgung sicherzustellen Eigenständige Durchführung und Auswertung von diagnostischen Verfahren wie Röntgen, Ultraschall, EKG und Lungenfunktionstests zur präzisen Diagnosestellung Beratung der Patienten in Impf- und Reisemedizin, einschliesslich der Erstellung individueller Impfpläne und Reiseempfehlungen basierend auf aktuellen Leitlinien Durchführung kleinerer chirurgischer Eingriffe unter sterilen Bedingungen, wie z. B. Wundversorgungen und Entfernung von Hautveränderungen, mit anschliessender Nachsorge Ihre Kompetenzen Sie verfügen über einen abgeschlossenen Facharzttitel in Allgemeinmedizin oder Innere Medizin Medimeo unterstützt Kandidat:innen mit ausländischen Aus- und Weiterbildungen bei der Anerkennung durch die MEBEKO Fundierte Kenntnisse in diagnostischen Verfahren wie Sonographie, EKG-Interpretation und Spirometrie sowie Erfahrung in der Anwendung evidenzbasierter Behandlungsmethoden Gute Deutschkenntnisse, um eine effektive Kommunikation mit Patienten und im Team sicherzustellen Ihre Vorteile Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und unterstützen individuelle Lebensentwürfe Ein engagiertes und unterstützendes Team fördert ein angenehmes Arbeitsklima und erleichtert die Einarbeitung Möglichkeiten zur regelmässigen Fort- und Weiterbildung unterstützen die berufliche Entwicklung und halten Sie auf dem neuesten Stand der Medizin Moderne Praxisräumlichkeiten und eine zeitgemässe Ausstattung schaffen ein angenehmes Arbeitsumfeld Attraktive Anstellungsbedingungen und Zusatzleistungen tragen zur Zufriedenheit und Motivation bei
Facharzt / Fachärztin für Allgemeinmedizin - zur Ergänzung des bestehenden Hausarztteams! Arbeitgeber: Medimeo
Kontaktperson:
Medimeo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt / Fachärztin für Allgemeinmedizin - zur Ergänzung des bestehenden Hausarztteams!
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Schweiz arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf die Stelle vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der MEBEKO für die Anerkennung deiner ausländischen Qualifikationen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die notwendigen Schritte zu unternehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Patientenversorgung und zu diagnostischen Verfahren vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Anwendung hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich in ein kollegiales Team einzufügen. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir eine harmonische Work-Life-Balance ist und wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt / Fachärztin für Allgemeinmedizin - zur Ergänzung des bestehenden Hausarztteams!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Praxis, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Facharzt/Fachärztin für Allgemeinmedizin darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und wie du zur Patientenversorgung beitragen kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen, Weiterbildungen und Erfahrungen im Bereich Allgemeinmedizin enthält. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Unterlagen überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Unterlagen, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deinen Facharzttitel und eventuell weitere Dokumente, die deine Qualifikationen belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medimeo vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische medizinische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu diagnostischen Verfahren und evidenzbasierten Behandlungsmethoden zu beantworten. Zeige dein Wissen über aktuelle Leitlinien in der Impf- und Reisemedizin.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Betone deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams und wie du zur Förderung des Wissensaustauschs beigetragen hast. Das kollegiale Umfeld ist hier besonders wichtig.
✨Sprich über deine Flexibilität
Da die Praxis flexible Arbeitszeitmodelle anbietet, solltest du deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Arbeitszeiten und Lebensumstände betonen.
✨Zeige Interesse an Fortbildungsmöglichkeiten
Erwähne, wie wichtig dir kontinuierliche Weiterbildung ist und welche spezifischen Bereiche du gerne vertiefen möchtest. Dies zeigt dein Engagement für die berufliche Entwicklung.