Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Patienten zu Laserbehandlungen und führe refraktive Eingriffe durch.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit über 10 Standorten in der Schweiz für brillenfreie Sicht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologie und faire Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Augenheilkunde in einem dynamischen Team mit Sinn für Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel in Ophthalmologie oder kurz vor Abschluss der Ausbildung.
- Andere Informationen: Zentrale Lage in Bern mit Blick auf die Berge und lebendiger Stadtkultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Suchen Sie eine Tätigkeit mit Weitblick – ganz ohne Brille? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Werden Sie Teil eines innovativen und kundenorientierten Unternehmens, das in der ganzen Schweiz an über 10 Standorten Menschen zu brillenfreier Sicht verhilft.
Was Sie hier erwartet:
- Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit Ihrem Privatleben vereinbaren lassen
- Ein abwechslungsreiches und sinnvolles Aufgabenfeld, in dem Sie wirklich etwas bewegen können
- Eine faire und attraktive Vergütung, die Ihre Leistung widerspiegelt
Am Standort Bern erwartet Sie nicht nur moderne Technologie und medizinische Exzellenz, sondern auch eine sorgfältige und strukturierte Einarbeitung. So lernen Sie das Handwerk des Laserns von Grund auf, entwickeln Sicherheit im Umgang mit der Technik – und können schon bald eigenständig arbeiten. Die Praxis liegt zentral im Herzen von Bern – mit Blick auf die Berge, direkter Nähe zur Aare und einer lebendigen Stadtkultur direkt vor der Tür.
Interessiert? Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne persönlich oder via WhatsApp zur Verfügung: +41 31 310 98 79
Ihre Aufgaben:
- Sie beraten unsere Patientinnen und Patienten umfassend und einfühlsam zu den Möglichkeiten der Laserbehandlung
- Das Durchführen der objektiven Refraktion sowie die refraktiven Eingriffe wie Trans-PRK und FEMTO-LASIK gehört zu Ihrem Alltag
- Zudem übernehmen Sie die medizinische Gesamtverantwortung für die Praxis und sorgen für höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards
Ihre Kompetenzen:
- Sie verfügen über einen abgeschlossenen Facharzttitel in Ophthalmologie oder befinden sich in der Endphase Ihrer Facharztausbildung
- Eine präzise und sorgfältige Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich
- Sie zeichnen sich durch ein offenes, kommunikationsstarkes Wesen aus und schätzen den wertschätzenden Umgang mit Patientinnen, Patienten und Kolleginnen und Kollegen
Ihre Vorteile:
- Es erwartet Sie ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz mit hochaktueller Technologie, die dem neuesten Stand der refraktiven Medizin entspricht
- Sie werden Teil eines engagierten, dynamischen Teams, das mit Innovationsgeist und hoher Fachkompetenz den Markt für Augenlaserbehandlungen mitgestaltet
- Ihnen werden verlässliche und geregelte Arbeitszeiten geboten – ganz ohne Nacht- oder Sonntagsdienste
Kontaktperson:
Medimeo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt / Fachärztin Ophthalmologie für die refraktive Chirurgie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Augenheilkunde tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der refraktiven Chirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen in der Patientenberatung vor. Da der Umgang mit Patienten ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Praxis parat haben, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Empathie zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team! In einem dynamischen Umfeld wie diesem ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du in einem Team spielst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt / Fachärztin Ophthalmologie für die refraktive Chirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt/Fachärztin in der Ophthalmologie hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und spezifische Fähigkeiten im Bereich refraktive Chirurgie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Augenheilkunde und deine Motivation für die Arbeit in diesem innovativen Unternehmen darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du zur Praxis beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medimeo vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Ophthalmologie, deinen Kenntnissen über refraktive Chirurgie und wie du mit Patienten umgehst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Patienten ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich erklären kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Praxis und ihre Standorte. Zeige Interesse an den Technologien, die sie verwenden, und an den Werten des Unternehmens. Dies zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Einarbeitung, zu den Teamstrukturen oder zu den Herausforderungen in der Praxis sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Stelle.