Führungsrolle im Bereich Glaukom: Leitender Arzt / Leitende Ärztin gesucht!
Führungsrolle im Bereich Glaukom: Leitender Arzt / Leitende Ärztin gesucht!

Führungsrolle im Bereich Glaukom: Leitender Arzt / Leitende Ärztin gesucht!

Vollzeit 100000 - 140000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Fachbereich Glaukom und betreue Patient:innen eigenständig.
  • Arbeitgeber: Renommiertes Spital in Bern mit umfassender Augenheilkunde.
  • Mitarbeitervorteile: Herausforderndes Arbeitsumfeld und vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen, jungen Teams und entwickle deine Führungsqualitäten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eidgenössisch anerkannter Facharzttitel für Ophthalmologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Zentraler Standort in Bern mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Verkehr.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.

Sind Sie bereit für eine spannende Herausforderung in einem renommierten Berner Spital? Übernehmen Sie die Leitung des Fachbereichs Glaukom und arbeiten Sie mit einem dynamischen, jungen Team zusammen! Diese grosse Klinik deckt alle Fachbereiche der Augenheilkunde ab – der ideale Ort für Ihren nächsten Karriereschritt. Wir begleiten Sie gerne auf diesem Weg. Kontaktieren Sie uns: +41 31 310 98 79 Für eine führende Klinik in Bern suchen wir eine/n Facharzt/-ärztin für Ophthalmologie zur Übernahme der leitenden Funktion im Fachbereich Glaukom. Hier erwartet Sie ein Umfeld, das Ihre fachliche Expertise, Ihre Führungsqualitäten und Ihre organisatorischen Fähigkeiten weiterentwickelt. Neben der Spezialisierung auf Glaukom profitieren Sie von der Zusammenarbeit mit erfahrenen Teams aus allen Bereichen der Augenheilkunde – von konservativen Therapien bis hin zu hochspezialisierten operativen Eingriffen. Ihre Aufgaben Eigenständige Behandlung und Betreuung ophthalmologischer Patient:innen im ambulanten und stationären Bereich – sowohl konservativ als auch operativ Aktive Mitarbeit an Forschungsprojekten und Interesse an wissenschaftlicher Arbeit Freude an der Supervision und Weiterbildung von Assistenzärzt:innen Ihre Kompetenzen Eidgenössisch anerkannter Facharzttitel für Ophthalmologie und Ophthalmochirurgie oder MEBEKO-Anerkennung Bereitschaft; Führungsverantwortung zu übernehmen und Ihr Team aktiv zu fördern Interesse und Engagement für die Optimierung klinikinterner Abläufe und Strukturen Ihre Vorteile Herausforderndes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Zentraler Standort in Bern mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Verkehr

Führungsrolle im Bereich Glaukom: Leitender Arzt / Leitende Ärztin gesucht! Arbeitgeber: Medimeo

Als führende Klinik in Bern bieten wir Ihnen nicht nur eine spannende Herausforderung im Bereich Glaukom, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Ihre fachliche und persönliche Entwicklung fördert. Unser dynamisches Team aus erfahrenen Fachleuten unterstützt Sie dabei, Ihre Führungsqualitäten weiter auszubauen und an innovativen Forschungsprojekten teilzunehmen. Genießen Sie die Vorteile eines zentralen Standorts mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Verkehr und profitieren Sie von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten in einer der renommiertesten Einrichtungen der Augenheilkunde.
M

Kontaktperson:

Medimeo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Führungsrolle im Bereich Glaukom: Leitender Arzt / Leitende Ärztin gesucht!

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Klinik oder im Bereich Glaukom arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Glaukom und Augenheilkunde. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachbereichs hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder optimiert hast, um diese im Gespräch zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Forschung und Weiterbildung. Wenn du an Projekten oder Publikationen gearbeitet hast, bringe diese zur Sprache, um zu verdeutlichen, dass du aktiv zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Führungsrolle im Bereich Glaukom: Leitender Arzt / Leitende Ärztin gesucht!

Facharzttitel für Ophthalmologie
Ophthalmochirurgie
Führungsqualitäten
Organisatorische Fähigkeiten
Erfahrung in der Patientenbetreuung
Kenntnisse in konservativen und operativen Therapien
Interesse an wissenschaftlicher Arbeit
Fähigkeit zur Supervision von Assistenzärzt:innen
Engagement für die Optimierung klinikinterner Abläufe
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Analytisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Recherchiere das Berner Spital und dessen Fachbereich Glaukom. Informiere dich über deren Werte, Visionen und aktuelle Projekte, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deinen eidgenössisch anerkannten Facharzttitel für Ophthalmologie und deine Erfahrungen im Bereich Glaukom klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Leitung des Fachbereichs beitragen können.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Führungsqualitäten darlegst. Erkläre, warum du an der Optimierung klinikinterner Abläufe interessiert bist und wie du dein Team fördern möchtest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Weiterbildungen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medimeo vorbereitest

Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor

Seien Sie bereit, Ihr Wissen über Glaukom und ophthalmologische Behandlungen zu demonstrieren. Überlegen Sie sich spezifische Fälle oder Erfahrungen, die Ihre Expertise unter Beweis stellen.

Führungsqualitäten hervorheben

Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Führungsfähigkeiten und Ihre Erfahrung in der Supervision von Assistenzärzt:innen zeigen. Zeigen Sie, wie Sie ein Team motivieren und fördern können.

Interesse an Forschung betonen

Da die Stelle auch Forschungsprojekte umfasst, sollten Sie Ihre bisherigen Erfahrungen in der wissenschaftlichen Arbeit und Ihr Interesse an neuen Entwicklungen in der Ophthalmologie darlegen.

Fragen zur Klinik und Teamkultur stellen

Zeigen Sie Ihr Interesse an der Klinik, indem Sie Fragen zur Teamdynamik, den internen Abläufen und den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung stellen. Dies zeigt, dass Sie an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert sind.

Führungsrolle im Bereich Glaukom: Leitender Arzt / Leitende Ärztin gesucht!
Medimeo
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
  • Führungsrolle im Bereich Glaukom: Leitender Arzt / Leitende Ärztin gesucht!

    Vollzeit
    100000 - 140000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-08

  • M

    Medimeo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>