Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Durchführung von Sprechstunden und operativen Eingriffen.
- Arbeitgeber: Etablierte Frauenklinik in der Nordwestschweiz, nahe Deutschland und Frankreich.
- Mitarbeitervorteile: Mindestens 5 Wochen Ferien, vergünstigte Kinderbetreuung und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen Team mit Entwicklungsperspektive und interdisziplinärem Austausch.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel Gynäkologie und Geburtshilfe oder fortgeschrittenes letztes Ausbildungsjahr.
- Andere Informationen: Unterstützung bei MEBEKO-Anerkennung und Einstieg ins Schweizer Gesundheitssystem.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Suchen Sie eine vielseitige Oberarztstelle in der Gynäkologie & Geburtshilfe – mit Entwicklungspotenzial, kollegialem Team und idealer Lage nahe der deutschen Grenze? Für eine etablierte Frauenklinik in der Nordwestschweiz – in unmittelbarer Grenznähe zu Deutschland und Frankreich – suchen wir eine engagierte Fachärztin oder einen Facharzt für Gynäkologie & Geburtshilfe. Die Klinik versorgt jährlich rund 1’300 stationäre Patientinnen und begleitet ca. 500 Geburten.
Das breite Behandlungsspektrum, eine moderne Infrastruktur sowie ein motiviertes Team bieten ideale Voraussetzungen für eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit mit Entwicklungsperspektive. Bewerbungen von fortgeschrittenen Assistenzärzt:innen im letzten Ausbildungsjahr sind ebenfalls willkommen.
Medimeo begleitet und unterstützt Sie aktiv bei der Erlangung der MEBEKO-Anerkennung sowie beim Einstieg ins Schweizer Gesundheitssystem.
Ihre Aufgaben
- Selbstständige Durchführung ambulanter Sprechstunden, operative Eingriffe sowie Mitarbeit im Gebärsaal
- Beteiligung an Notfall-, Nacht- und Wochenenddiensten
- Übernahme von Aufgaben in der ärztlichen Weiterbildung und Supervision
- Aktive Mitwirkung an internen und externen Fortbildungen
- Mitarbeit in einem engagierten, kollegialen Team mit interdisziplinärem Austausch
- Beteiligung an der Weiterentwicklung der Klinikstrukturen und -prozesse
Ihre Kompetenzen
- Facharzttitel Gynäkologie und Geburtshilfe (oder fortgeschrittenes letztes Ausbildungsjahr)
- Interesse an Führung und Ausbildung
- Teamfähigkeit; Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Begeisterung für Weiterentwicklung und Innovation
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
Ihre Vorteile
- Mindestens 5 Wochen Ferien sowie zusätzliche Treueferien und 11 bezahlte Feier- und Brückentage
- Vergünstigte Kinderbetreuung direkt vor Ort, bezahlte Notfall-Kurzabsenzen und volle Erziehungszulagen
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Grenznahe Lage mit sehr guter Erreichbarkeit aus Süddeutschland und dem Elsass
- Strukturierter Einstieg für Ärzt:innen mit ausländischem Abschluss – inkl. Unterstützung durch Medimeo bei der MEBEKO-Anerkennung und bei praktischen Fragen zum Neustart in der Schweiz
Oberarzt / Oberärztin Gynäkologie und Geburtshilfe - grenznah Arbeitgeber: Medimeo
Kontaktperson:
Medimeo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt / Oberärztin Gynäkologie und Geburtshilfe - grenznah
✨Netzwerken in der Region
Nutze lokale medizinische Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, mehr über die Klinik und ihre Kultur zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Frauenklinik gründlich, um ihre Werte, das Behandlungsspektrum und aktuelle Entwicklungen zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle Teamarbeit und interdisziplinären Austausch betont, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für Weiterbildung
Betone in Gesprächen deine Leidenschaft für Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Gynäkologie und Geburtshilfe, um zu zeigen, dass du stets bestrebt bist, dein Wissen zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt / Oberärztin Gynäkologie und Geburtshilfe - grenznah
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenrecherche: Informiere dich gründlich über die Frauenklinik und ihre Angebote. Besuche die Website der Klinik, um mehr über deren Philosophie, Team und die spezifischen Anforderungen für die Oberarztstelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe hervorhebt. Achte darauf, besondere Fähigkeiten und Weiterbildungen klar darzustellen, die für die Stelle von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und die Klinik zum Ausdruck bringst. Betone deine Teamfähigkeit, dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Genauigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medimeo vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an Weiterbildung
Da die Klinik Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, solltest du deine Begeisterung für kontinuierliches Lernen und Entwicklung betonen. Nenne spezifische Kurse oder Schulungen, die du in der Vergangenheit besucht hast oder besuchen möchtest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem kollegialen Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei interdisziplinären Projekten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik und ihre Werte, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können. Zeige, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und wie du zur Weiterentwicklung der Klinikstrukturen beitragen möchtest.