Auf einen Blick
- Aufgaben: Klinische Diagnostik in der Radiologie und Mitarbeit an innovativen Projekten.
- Arbeitgeber: Modernes Zentrumsspital mit hohem Qualitätsanspruch und innovativem Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Rotation und Mitarbeit an digitalen Projekten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Radiologie mit KI und digitaler Transformation.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel Radiologie und Interesse an technischer Innovation erforderlich.
- Andere Informationen: Persönliche Betreuung durch Medimeo während des gesamten Bewerbungsprozesses.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Sind Sie Radiologin oder Radiologe mit einem Interesse an digitaler Transformation – und möchten gleichzeitig tief im klinischen Alltag verankert bleiben? Dann ist diese Oberarztstelle wie für Sie gemacht. In einem öffentlich getragenen Zentrumsspital mit mehreren Standorten erwartet Sie ein modern ausgestattetes radiologisches Institut mit hohem Qualitätsanspruch, einem eingespielten Team und Innovationsfreude auf allen Ebenen.
In einem interprofessionellen Team arbeiten Sie mit einem breiten Methodenspektrum – von klassischem Röntgen, Mammographie, Ultraschall, CT und MRT bis hin zu interventioneller Radiologie und Nuklearmedizin (inkl. PET und SPECT). Sie sind operativ im klinischen Alltag eingebunden und gestalten gleichzeitig neue Entwicklungen aktiv mit: Sei es durch fachliche Vertiefung, Rotation zwischen den Standorten oder Mitarbeit an innovativen Projekten mit Fokus auf KI, Prozessdigitalisierung und Schnittstellenoptimierung.
Besonders spannend: Die Abteilung prüft aktiv den sinnvollen Einsatz künstlicher Intelligenz in der Bildverarbeitung und unterstützt Eigeninitiative in diesem Bereich – sowohl technisch als auch organisatorisch.
Ihre Aufgaben
- Klinisch-diagnostische Tätigkeit im gesamten Spektrum der Allgemeinen Radiologie
- Je nach Wunsch: Tätigkeit standortübergreifend mit Rotation innerhalb der Radiologie oder fest an einem Standort
- Supervision und Begleitung von Assistenzärztinnen/-ärzten und MTRAs
- Beteiligung an interdisziplinären Fallbesprechungen und Entscheidungswegen
- Mitarbeit an Projekten zu Digitalisierung, KI, Prozess- und Schnittstellenoptimierung (je nach Interesse)
- Weiterentwicklung des Fachbereichs gemeinsam mit einem erfahrenen Team
Ihre Kompetenzen
- Facharzttitel Radiologie (CH oder äquivalenter ausländischer Titel mit Anerkennung / Anerkennungsbereitschaft)
- Solide Kenntnisse der allgemeinen Radiologie
- Interesse an technischer Innovation, Digitalisierung und klinischer Prozessoptimierung
- Freude an Teamarbeit, Eigenverantwortung und klinischer Tätigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Vorteile
- Tätigkeit in einem modernen Radiologie-Institut mit topaktueller Geräteausstattung
- Gelebte Rotation und Möglichkeit zur fachlichen Vertiefung
- Mitarbeit an digitalen Projekten und Innovationen im Bereich KI
- Engagiertes; kollegiales Team mit flachen Hierarchien
- Attraktive Anstellungsbedingungen nach kantonalem Gesamtarbeitsvertrag
- Persönliche und kompetente Betreuung durch Medimeo – vom ersten Gespräch bis zur Vertragsunterzeichnung
Kontaktperson:
Medimeo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt / Oberärztin Radiologie
✨Netzwerken in der Radiologie
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Radiologen und Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Workshops, um dich über aktuelle Trends in der Radiologie und digitalen Transformation auszutauschen.
✨Interesse an KI zeigen
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der künstlichen Intelligenz in der Radiologie. Zeige in Gesprächen, dass du aktiv an Projekten zur Prozessdigitalisierung und Schnittstellenoptimierung interessiert bist, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf interdisziplinäre Zusammenarbeit
Bereite dich darauf vor, in einem interprofessionellen Team zu arbeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamarbeit und interdisziplinäre Kommunikation verdeutlichen, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Engagement für Weiterbildung
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und fachliche Vertiefung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote und sei bereit, diese in Gesprächen zu erwähnen, um deine Motivation und deinen Willen zur Weiterentwicklung zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt / Oberärztin Radiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Oberarzt/Oberärztin in der Radiologie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Radiologie hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und Kenntnisse in digitaler Transformation sowie Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Position und an innovativen Projekten im Bereich KI und Digitalisierung darlegst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen kannst.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich gut dokumentiert sind. Wenn nötig, füge Nachweise über Sprachkurse oder Zertifikate bei, um deine Sprachkompetenz zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medimeo vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf digitale Transformation und technische Innovation hat, solltest du dich auf Fragen zu KI, Prozessdigitalisierung und modernen radiologischen Verfahren vorbereiten. Zeige dein Wissen und Interesse an diesen Themen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem interprofessionellen Team zu arbeiten, ist ein zentraler Bestandteil der Position. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung für klinische Tätigkeiten
Die Rolle erfordert eine aktive Einbindung in den klinischen Alltag. Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der allgemeinen Radiologie zu sprechen und wie du diese in die neue Position einbringen möchtest.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen legt Wert auf die Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Stelle Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten, Rotation zwischen Standorten und der Mitwirkung an innovativen Projekten, um dein Interesse an persönlichem Wachstum zu zeigen.