Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenständige radiologische Tätigkeit und Mitarbeit an Projekten in einem kollegialen Team.
- Arbeitgeber: Modernes Spitalverbund in der Nordwestschweiz mit fortschrittlicher Bildgebungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Benefits wie Kinderbetreuung und Sportvergünstigungen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld und trage aktiv zur Weiterentwicklung der Radiologie bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel Radiologie und breite Erfahrung in der allgemeinen Radiologie erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Rotation und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Sie möchten Ihre radiologische Erfahrung in einem Umfeld einbringen, in dem Sie Ihr Wissen praktisch anwenden, weitergeben und gleichzeitig eigene fachliche Schwerpunkte entwickeln können? Dann bietet Ihnen diese Oberarztstelle in einem modernen Spitalverbund im Raum Basel genau das Richtige: Eine operative Tätigkeit mit breitem Spektrum, ein kollegiales Team mit klarer Struktur sowie die Möglichkeit, aktiv an Projekten und der Weiterentwicklung der Radiologie mitzuwirken.
Das Institut für Radiologie ist Teil eines etablierten Spitalverbunds in der Nordwestschweiz und verfügt über moderne Bildgebungstechnik. Am Standort nahe Basel erwartet Sie ein eingespieltes Team aus 1 Chefarzt, 3 Leitenden Ärztinnen und Ärzten, 1 Oberarzt und einer erfahrenen Radiologiefachfrau. Gemeinsam decken Sie die breite Palette der allgemeinen Radiologie ab – von konventionellen Untersuchungen über Schnittbilddiagnostik bis hin zur Notfallversorgung – mit Möglichkeit zur standortübergreifenden Rotation.
Diese Radiologie ist anerkannte Weiterbildungsstätte und bietet Ihnen Raum für fachliche Vertiefung, interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Übernahme von Verantwortung in Aus- und Weiterbildung sowie Projektarbeit.
Ihre Aufgaben
- Eigenständige radiologische Tätigkeit im gesamten Spektrum der allgemeinen Radiologie
- Beteiligung am klinischen Alltag in enger Zusammenarbeit mit einem eingespielten Fachteam
- Supervision und Unterstützung von Assistenzärztinnen/-ärzten und MTRAs
- Rotation innerhalb des Standorts zur Förderung eines vielseitigen Einsatzes
- Mitarbeit an Projekten und klinikinternen Weiterentwicklungen – bei Interesse und Eignung
- Übernahme von Verantwortung mit hoher Selbstständigkeit im Tagesgeschäft
Ihre Kompetenzen
- Facharzttitel Radiologie (bei ausländischen Diplomen: Unterstützung bei der MEBEKO-Anerkennung)
- Breite Erfahrung in der allgemeinen Radiologie und Freude an der operativen Tätigkeit
- Interesse an Wissensvermittlung
- Bereitschaft, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Vorteile
- Vielseitige Tätigkeit in einem überschaubaren, kollegialen Team
- Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen strategischer Projekte und Weiterbildung
- Teilnahme an internen und externen Fortbildungen (inkl. finanzieller Förderung)
- Attraktive Anstellungsbedingungen nach kantonalem Gesamtarbeitsvertrag
- Zahlreiche Benefits: Kinderbetreuung, Mobilitätsangebote, Sport- und Freizeitvergünstigungen
- Arbeitsplatz mit Nähe zu Basel und guter ÖV-Anbindung
Oberarzt / Oberärztin Radiologie - Klinisch tätig sein, Wissen weitergeben, sich weiterentwickeln Arbeitgeber: Medimeo
Kontaktperson:
Medimeo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt / Oberärztin Radiologie - Klinisch tätig sein, Wissen weitergeben, sich weiterentwickeln
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze dein bestehendes Netzwerk oder baue neue Kontakte in der Radiologie auf. Besuche Fachkonferenzen oder lokale Veranstaltungen, um mit anderen Fachleuten ins Gespräch zu kommen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Aktive Teilnahme an Projekten
Zeige Interesse an klinikinternen Projekten und Weiterentwicklungen. Engagiere dich in Initiativen, die deine Fähigkeiten und dein Wissen erweitern, um deine Eignung für die Oberarztstelle zu unterstreichen.
✨Fachliche Weiterbildung
Nutze Fortbildungsangebote, um deine Kenntnisse in der allgemeinen Radiologie zu vertiefen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern macht dich auch zu einem attraktiveren Kandidaten für die Stelle.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die Radiologie-Abteilung und deren Projekte. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Position und der Weiterentwicklung der Abteilung zeigen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt / Oberärztin Radiologie - Klinisch tätig sein, Wissen weitergeben, sich weiterentwickeln
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Oberarztes in der Radiologie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung in der Radiologie hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und alle relevanten Tätigkeiten, die du in der allgemeinen Radiologie ausgeübt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe darauf ein, wie du dein Wissen weitergeben und dich fachlich weiterentwickeln möchtest.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und deine Motivation für die Position am besten präsentieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medimeo vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Radiologie und wie du dein Wissen weitergeben möchtest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.
✨Zeige Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem Fachteam erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und welche Erfahrungen du in interdisziplinären Projekten gesammelt hast.
✨Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor
Die Position bietet Entwicklungsmöglichkeiten. Sei bereit, über deine Ziele in der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung zu sprechen und wie du diese in die Klinik einbringen möchtest.
✨Informiere dich über das Spital und seine Projekte
Recherchiere im Vorfeld über den Spitalverbund und aktuelle Projekte in der Radiologie. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und aktiv an deren Weiterentwicklung teilnehmen möchtest.