Ophthalmologin/Ophthalmologe gesucht – für eine vertrauensvolle Partnerschaft mit Perspektive!
Jetzt bewerben
Ophthalmologin/Ophthalmologe gesucht – für eine vertrauensvolle Partnerschaft mit Perspektive!

Ophthalmologin/Ophthalmologe gesucht – für eine vertrauensvolle Partnerschaft mit Perspektive!

Aarau Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führen Sie eigenständig Sprechstunden und konzentrieren Sie sich auf Kataraktoperationen.
  • Arbeitgeber: Moderne Augenarztpraxis im Kanton Aargau mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle und eine herzliche Arbeitsatmosphäre.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie Ihre Arbeitszeiten und Vergütung nach Ihren Wünschen in einem vertrauensvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachärztin/Facharzt für Ophthalmologie mit mindestens drei Jahren Erfahrung.
  • Andere Informationen: Leiter der Praxis legt Wert auf ein harmonisches Miteinander.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Wertschätzung und Zusammenarbeit auf Augenhöhe sind Ihnen wichtig? Dann wartet hier Ihre neue Position: mit viel Eigenverantwortung, hoher Flexibilität und Raum für Ihre fachliche Entfaltung. In einer modernen Praxis mit einem gut eingespielten Ärzteteam, das sich auf Ihre Verstärkung freut – für eine stabile gemeinsame Zukunft.

In Zusammenarbeit mit einer etablierten Augenarztpraxis im Kanton Aargau suchen wir eine:n Fachärztin/Facharzt für Ophthalmologie 60-100%. Sie erwartet ein engagiertes Team aus drei Ärzt:innen, zwei Orthoptistinnen und einer TOA – eingebettet in eine moderne Praxis mit klarer Vision: eine langfristige, stabile Teamstruktur, die auf Vertrauen und individueller Entfaltung basiert. Sie bestimmen Ihr Pensum, Ihre Arbeitszeiten und das Vergütungsmodell – ob Fixlohn, Umsatzbeteiligung oder beides.

Besonders erfreulich: Die Praxis wird von einem motivierten und empathischen Leiter geführt, dem ein harmonisches, menschliches Miteinander am Herzen liegt. Klingt nach einem Ort, an dem Sie sich entfalten möchten? Dann freuen wir uns, von Ihnen zu hören – denn wenn die Chemie stimmt, ist fast alles möglich!

Neugierig? Ich freue mich auf Ihren Anruf und beantworte gern Ihre Fragen persönlich - telefonisch oder per WhatsApp: +41 31 310 98 79

Ihre Aufgaben

  • Sie führen Ihre Sprechstunden eigenständig und kümmern sich um die konservative Betreuung Ihrer Patient:innen.
  • Operativ liegt Ihr Schwerpunkt auf Kataraktoperationen und intravitrealen Injektionen (IVOM).
  • Dabei arbeiten Sie eng mit einem engagierten MPA-Team sowie zwei erfahrenen Orthoptistinnen zusammen.
  • Ihre Begeisterung für die Augenheilkunde und Ihre Freude an der Arbeit sind bei uns herzlich willkommen – und spürbar geschätzt.

Ihre Kompetenzen

  • Sie sind Fachärztin oder Facharzt für Ophthalmologie – idealerweise auch für Ophthalmochirurgie FMH – oder verfügen über ein MEBEKO-anerkanntes Diplom mit mindestens drei Jahren Erfahrung an einer Schweizer Ausbildungsklinik.
  • Ihre strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sorgt für eine hohe Behandlungsqualität – und für zufriedene Patient:innen.
  • Mit Ihrem Engagement und Ihrer Leidenschaft für die Augenheilkunde prägen Sie den Praxisalltag positiv und nachhaltig.

Ihre Vorteile

  • Ein eingespieltes, motiviertes Team, das sich auf Sie freut.
  • Flexible Arbeitsmodelle – individuell abgestimmt auf Ihre Lebenssituation.
  • Eine herzliche Arbeitsatmosphäre, geprägt von gegenseitigem Respekt und persönlichem Miteinander.
M

Kontaktperson:

Medimeo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ophthalmologin/Ophthalmologe gesucht – für eine vertrauensvolle Partnerschaft mit Perspektive!

Netzwerken Sie aktiv

Nutzen Sie Ihr berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Praxen in der Augenheilkunde zu knüpfen. Besuchen Sie Fachveranstaltungen oder Seminare, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Informieren Sie sich über die Praxis

Recherchieren Sie die Augenarztpraxis im Kanton Aargau gründlich. Verstehen Sie deren Philosophie, Teamstruktur und die angebotenen Dienstleistungen, um in Gesprächen gezielt auf deren Werte und Ziele eingehen zu können.

Bereiten Sie Fragen vor

Überlegen Sie sich spezifische Fragen zur Praxis und zum Team, die Sie während des Vorstellungsgesprächs stellen können. Dies zeigt Ihr Interesse und Ihre Motivation, Teil des Teams zu werden.

Zeigen Sie Ihre Leidenschaft

Seien Sie bereit, Ihre Begeisterung für die Augenheilkunde und Ihre Erfahrungen in der Ophthalmologie zu teilen. Persönliche Geschichten oder Beispiele aus Ihrer bisherigen Karriere können helfen, Ihre Leidenschaft authentisch zu vermitteln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ophthalmologin/Ophthalmologe gesucht – für eine vertrauensvolle Partnerschaft mit Perspektive!

Facharzt für Ophthalmologie
Ophthalmochirurgie FMH
Erfahrung in Kataraktoperationen
Intravitrealen Injektionen (IVOM)
Teamarbeit mit MPA und Orthoptistinnen
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Hohe Behandlungsqualität
Engagement für Augenheilkunde
Strukturierte Arbeitsweise
Empathie im Umgang mit Patient:innen
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Kommunikationsfähigkeit
Motivation zur persönlichen Entfaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Praxis: Informiere dich über die Augenarztpraxis im Kanton Aargau. Achte auf ihre Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Facharztausbildung für Ophthalmologie sowie relevante Erfahrungen, insbesondere in der Ophthalmochirurgie, deutlich hervorhebst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum dir Wertschätzung und Zusammenarbeit wichtig sind. Zeige, wie du zur harmonischen Atmosphäre des Teams beitragen kannst.

Präzise und klar: Achte darauf, dass deine Bewerbung präzise und klar formuliert ist. Vermeide lange Sätze und achte auf eine gute Struktur, damit deine wichtigsten Punkte schnell erkennbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medimeo vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Ophthalmologie, insbesondere zu Kataraktoperationen und intravitrealen Injektionen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du in einem engagierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Praxis bietet flexible Arbeitsmodelle. Sei bereit, über deine Vorstellungen zu Arbeitszeiten und -modellen zu sprechen und wie du diese an deine Lebenssituation anpassen kannst.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Arbeitsatmosphäre und der Teamdynamik. Stelle Fragen zur Kultur der Praxis und wie das Team zusammenarbeitet, um ein harmonisches Miteinander zu fördern.

Ophthalmologin/Ophthalmologe gesucht – für eine vertrauensvolle Partnerschaft mit Perspektive!
Medimeo
Jetzt bewerben
M
  • Ophthalmologin/Ophthalmologe gesucht – für eine vertrauensvolle Partnerschaft mit Perspektive!

    Aarau
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-26

  • M

    Medimeo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>