IT-Support Engineer (m/w/d)
Jetzt bewerben

IT-Support Engineer (m/w/d)

Starnberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist der erste Ansprechpartner für IT-Anfragen und kümmerst dich um die Lösung von Problemen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das moderne IT-Lösungen bietet und ein tolles Team hat.
  • Mitarbeitervorteile: Bis zu 50 % remote arbeiten, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich sowie erste Erfahrungen im IT-Support sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern kontinuierliche Weiterbildung und bieten eine freundliche, teamorientierte Arbeitsatmosphäre.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

IT-Support Engineer (m/w/d) in Vollzeit (bis zu 50 % remote möglich) Deine Aufgaben Als IT-Support Engineer (m/w/d) bist Du kompetenter Ansprechpartner im 1st Level-Bereich für unsere Endanwender. Als Teil des bestehenden IT-ServiceDesk-Team übernimmst du die Kommunikation und Koordination mit dem Endanwender sowie dem 2nd Level-Support Du stellst die inhaltlich und qualitativ hochwertige Abarbeitung unserer Incidents- und Service-Requests innerhalb des IT-Ticketsystems (freshservice) sicher Fachlich verantwortest Du die Pflege und Weiterentwicklung unserer IT-Technologien mit Schwerpunkt Microsoft 365, Client-, Asset- und Printer-Management sowie VPN und IP-Kommunikations-Technologien Die Erstellung und Pflege von Systemdokumentationen, Arbeitsanweisungen und Benutzer-Handbücher bildest Du routiniert ab Erste Erfahrungen im IT-Service-Management sowie ITIL v4 runden Dein Profil ab Dein Profil Du besitzt eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration oder ein Studium im IT-Bereich. Du hast bereits praktische Berufserfahrung im IT-Support sowie erste Grundkenntnisse im Bereich IT-Servicemanagement Fachlich aktuelle Kenntnisse im Bereich Microsoft-Betriebssysteme, Microsoft 365 / Office 365, WAN- und VPN-Technologien sowie Identitäts- und Berechtigungsmanagement (Active / Azure Directory) sind wünschenswert Bereitschaft zur Mitarbeit in der kontinuierlichen Weiterentwicklung von IT- und Service-Prozessen Du besitzt ein professionelles, serviceorientiertes Auftreten und kommunizierst gerne zielgerichtet mit Mitarbeitern und Kollegen Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

IT-Support Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Medion Personalvermittlung

Als Arbeitgeber bieten wir eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und individuelle Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten mit bis zu 50 % Remote-Arbeit, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Innovation und Kreativität fördert. Zudem legen wir großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten attraktive Sozialleistungen, die das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter unterstützen.
M

Kontaktperson:

Medion Personalvermittlung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Support Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im IT-Support, insbesondere in Bezug auf Microsoft 365 und ITIL v4. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe Probleme einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Serviceorientierung! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Endanwendern kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Support Engineer (m/w/d)

IT-Service-Management
ITIL v4 Kenntnisse
Microsoft 365 Kenntnisse
Microsoft-Betriebssysteme
Client-Management
Asset-Management
Printer-Management
VPN-Technologien
IP-Kommunikation
Identitäts- und Berechtigungsmanagement (Active Directory, Azure Directory)
Kommunikationsfähigkeiten
Serviceorientierung
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine IT-Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Microsoft 365, VPN-Technologien und IT-Service-Management. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Aufgaben des IT-Support Engineers eingehen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Dokumentationserfahrungen betonen: Da die Erstellung und Pflege von Systemdokumentationen Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in diesem Bereich anführen. Zeige, dass du in der Lage bist, klare und präzise Dokumentationen zu erstellen.

Bereite dich auf technische Fragen vor: Erwarte technische Fragen im Vorstellungsgespräch, die sich auf deine Kenntnisse in Microsoft-Betriebssystemen und ITIL v4 beziehen. Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medion Personalvermittlung vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des IT-Support Engineers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Microsoft 365, VPN-Technologien und ITIL v4 vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, klar und effektiv mit Endanwendern und dem 2nd Level-Support zu kommunizieren. Übe, wie du technische Probleme einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass du auch weniger technikaffinen Kollegen helfen kannst.

Zeige deine Serviceorientierung

Ein professionelles und serviceorientiertes Auftreten ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Nutzern eingegangen bist oder wie du Probleme schnell und effizient gelöst hast.

Frage nach den Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung von IT- und Service-Prozessen, indem du Fragen zu den Möglichkeiten der Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und zum Team beizutragen.

IT-Support Engineer (m/w/d)
Medion Personalvermittlung
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>