Workforce-Manager (m/w/d) für den First-Level Support - 50% remote möglich
Jetzt bewerben
Workforce-Manager (m/w/d) für den First-Level Support - 50% remote möglich

Workforce-Manager (m/w/d) für den First-Level Support - 50% remote möglich

Starnberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und optimiere den Personalbedarf im First-Level Support.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das innovative Lösungen im Kundenservice bietet.
  • Mitarbeitervorteile: 50% Remote-Arbeit möglich, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Supports und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder BWL, Erfahrung im Workforce-Management erforderlich.
  • Andere Informationen: Zusammenarbeit mit Führungsteams und Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben: Planung, Steuerung und Optimierung des standortübergreifenden Personalbedarfs im First-Level Support Erstellen von Schicht- und Urlaubsplänen unter Einhaltung der internen und externen Service Level Agreements Analyse von Supportvolumen, KPIs und Performance-Daten zur Identifizierung von Verbesserungspotentialen Entwicklung und Implementierung von Forecast- und Kapazitätsplanungsmodellen Einführung/Anwendung und Optimierung von Workforce-Management Tools und Reporting-Systemen Enge Zusammenarbeit mit den Führungsteams des First- und Second-Level Supports Dein Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, BWL, IT oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Erfahrung im Workforce-Management und der Personaleinsatzplanung, idealerweise im Supportbereich Fundierte Kenntnisse in der Analyse von Kennzahlen, Forecasting und Kapazitätsplanung Versierter Umgang mit Workforce-Management Tools und Reporting-Systemen Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise und hohe Eigeninitiative Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke in einem dynamischen Arbeitsumfeld Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Workforce-Manager (m/w/d) für den First-Level Support - 50% remote möglich Arbeitgeber: Medion Personalvermittlung

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und kontinuierliche Verbesserung setzt. Unsere flexible Arbeitsweise, einschließlich der Option auf 50% Remote-Arbeit, fördert eine ausgewogene Work-Life-Balance und ermöglicht es Ihnen, Ihre Karriere im Bereich Workforce-Management voranzutreiben. Zudem investieren wir in Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Schulungen und innovative Projekte, die Ihre Fähigkeiten erweitern und Ihre Karrierechancen erhöhen.
M

Kontaktperson:

Medion Personalvermittlung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Workforce-Manager (m/w/d) für den First-Level Support - 50% remote möglich

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Bereich Workforce-Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Workforce-Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu implementieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Analyse von KPIs und Performance-Daten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen im Workforce-Management zu meistern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Workforce-Manager (m/w/d) für den First-Level Support - 50% remote möglich

Planungsfähigkeiten
Steuerungskompetenz
Optimierungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Personaleinsatzplanung
Erfahrung im First-Level Support
Analyse von KPIs
Forecasting
Kapazitätsplanung
Kenntnisse in Workforce-Management Tools
Reporting-Systeme
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
Kommunikationsstärke

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Wirtschaftsinformatik, BWL oder IT sowie deine mehrjährige Erfahrung im Workforce-Management. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Position des Workforce-Managers qualifizieren.

Analytische Fähigkeiten betonen: Da die Analyse von KPIs und Performance-Daten eine zentrale Aufgabe ist, solltest du konkrete Beispiele anführen, wo du deine analytischen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Dies könnte durch Projekte oder spezifische Ergebnisse geschehen.

Erfahrung mit Tools hervorheben: Nenne spezifische Workforce-Management-Tools und Reporting-Systeme, mit denen du bereits gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die nötigen technischen Kenntnisse mitbringst und schnell in die neue Rolle einsteigen kannst.

Motivation und Teamfähigkeit zeigen: In deinem Anschreiben solltest du auch auf deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz eingehen. Beschreibe, wie du in einem dynamischen Arbeitsumfeld erfolgreich kommuniziert und zusammengearbeitet hast, um die Teamziele zu erreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medion Personalvermittlung vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Workforce-Management und der Personaleinsatzplanung. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.

Kenntnisse über KPIs und Forecasting

Sei bereit, deine Kenntnisse über KPIs und Forecasting-Methoden zu demonstrieren. Du könntest gefragt werden, wie du diese Daten analysierst und zur Verbesserung des Supports einsetzt.

Vertrautheit mit Tools zeigen

Informiere dich über die gängigen Workforce-Management-Tools und Reporting-Systeme. Zeige während des Interviews, dass du mit diesen Technologien vertraut bist und wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast.

Teamarbeit betonen

Da enge Zusammenarbeit mit Führungsteams gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsstärke und soziale Kompetenz in einem dynamischen Umfeld.

Workforce-Manager (m/w/d) für den First-Level Support - 50% remote möglich
Medion Personalvermittlung
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>