Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Logopädie und unterstütze Schüler in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Medischulen gGmbH ist ein führender Schulträger im Gesundheits- und Sozialwesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und tolle Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der Logopädie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde und idealerweise pädagogische Weiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Vollzeit, Teilzeit oder Minijob möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Medischulen gGmbH ist ein bundesweit tätiger Schulträger mit über 50 Fachschulen im Gesundheits- und Sozialwesen, darunter u.a. 4 staatlich anerkannte Schulen für Logopädie. An unserem Schulstandort in Fulda suchen wir schnellstmöglich Lehrkräfte (w/m/d) für unsere Schule für Logopädie, unbefristet. Für die Tätigkeit als Lehrkraft sollten Sie über folgende formalen und persönlichen Qualifikationen verfügen: – Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde (m/w/d) mit Berufserfahrung – wünschenswert ist eine ein pädagogische Weiterbildung (diese kann auch bei den Medischulen absolviert werden) Weiterhin wünschen wir uns … – Eigenständiges und eigenverantwortliches Arbeiten – Organisationsgeschick und unternehmerisches Denken – Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit Die Anstellung erfolgt in Vollzeit, Teilzeit, Minijob oder Honorar-Basis und ist unbefristet. Wir bieten Ihnen: – betriebliche Altersvorsorge – vermögenswirksame Leistungen – JobRad – 30 Tage Urlaub (bei Teilzeit anteilig) – Corporate Benefits (Shopping Rabatte) – einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz – ein motiviertes und freundliches Team – eine angemessene Bezahlung mit zukünftiger Entwicklung – eine Vielzahl ein Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – flexible Arbeitszeiten – einen direkten Austausch zur Geschäftsführung für kurze Entscheidungswege und – Spaß an der Arbeit Haben Sie Lust auf eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt! Gerne per E-Mail an bewerbung@medischulen.de oder per Post an unsere Geschäftsstelle in Osthofen. Möchten Sie vorher zunächst einige Fragen mit uns besprechen? Dann rufen Sie uns gerne unter Telefon: 06242 / 900 90 30 an. Freundliche Grüße! Medischulen GmbH – gemeinnützig Michael Klören (Geschäftsführer) Schwerdstraße 5-7 67574 Osthofen www.medischulen.de Anforderungen Soziale Fähigkeiten: Motivation/Leistungsbereitschaft Zuverlässigkeit Teamfähigkeit Organisationsfähigkeit Sonstiges Bewerbungsstart: 04.06.2025 Geforderte Anlagen zur Bewerbung: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse
LEHRKRAFT (W/ M/ D) FÜR LOGOPÄDIESCHULE IN FULDA GESUCHT, UNBEFRISTET Arbeitgeber: Medischulen gGmbH
Kontaktperson:
Medischulen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: LEHRKRAFT (W/ M/ D) FÜR LOGOPÄDIESCHULE IN FULDA GESUCHT, UNBEFRISTET
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Logopädie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Medischulen gGmbH und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu leben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Organisationsgeschick unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Logopädie! Teile deine Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich, um zu verdeutlichen, warum du die richtige Wahl für die Stelle bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LEHRKRAFT (W/ M/ D) FÜR LOGOPÄDIESCHULE IN FULDA GESUCHT, UNBEFRISTET
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Medischulen gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Medischulen gGmbH informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, das Schulkonzept und die angebotenen Programme zu erfahren.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle als Lehrkraft für Logopädie zugeschnitten sein. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung und pädagogische Weiterbildung. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Qualifikationen hinzu, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Zeugnisse und Nachweise beifügen: Vergiss nicht, alle geforderten Anlagen wie Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen beizufügen. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar sind und in einem einheitlichen Format vorliegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medischulen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, Berufserfahrung und pädagogischen Ansätzen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit als Logopäde zu nennen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute Kommunikations- und Teamfähigkeit gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Hebe deine Organisationsfähigkeiten hervor
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Organisation und dein unternehmerisches Denken zeigen. Du könntest über Projekte sprechen, die du erfolgreich geplant und umgesetzt hast, oder über Situationen, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, dich in deiner Rolle weiterzuentwickeln. Das zeigt, dass du motiviert bist und an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.