Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre zukünftige Logopäden und teile dein Wissen in einem inspirierenden Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines gemeinnützigen Netzwerks von über 50 Schulen im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logopädie und mache einen echten Unterschied im Leben der Schüler.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Logopäde haben und Leidenschaft für Lehre mitbringen.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich – finde die perfekte Balance für dein Leben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Expertise für die nächste Generation von Logopäden!Die Medischulen sind ein gemeinnütziges Netzwerk von über 50 staatliche anerkannten Schulen im Gesundheits- und Sozialwesen in Deutschland. Hier bieten wir Ausbildungen u. a. in Physiotherapie, Ergotherapie, Podologie und Logopädie sowie pädagogische Weiterbildungen an! Werden Sie Teil unserer wachsenden Familie!
Aktuell suchen wir einen LOGOPÄDEN (m/w/d) als LEHRKRAFT für unsere staatlich anerkannte Schule in Paderborn
Unbefristet – in Voll- oder Teilzeit
APCT1_DE
Logopäde (m/w/d) als Lehrkraft Arbeitgeber: Medischulen gGmbH
Kontaktperson:
Medischulen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logopäde (m/w/d) als Lehrkraft
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Medischulen und deren Ausbildungsangebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte der Schule verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über die Lehre in der Logopädie und deine pädagogischen Ansätze durchdenkst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen in den Unterricht einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Communities für Logopäden. Dort kannst du wertvolle Informationen austauschen und eventuell auf Jobmöglichkeiten aufmerksam gemacht werden, die zu deiner Qualifikation passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde (m/w/d) als Lehrkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Medischulen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Medischulen informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Ausbildungsangebote und die Werte der Institution zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen als Logopäde hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Ausbildung der nächsten Generation von Logopäden beitragen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du als Lehrkraft arbeiten möchtest und was dich an der Medischule in Paderborn reizt. Gehe darauf ein, wie du deine Leidenschaft für die Logopädie an die Schüler weitergeben möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medischulen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Als Logopäde wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse in der Sprachtherapie verfügst. Informiere dich über aktuelle Methoden und Techniken in der Logopädie, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Da die Position als Lehrkraft auch pädagogische Aspekte umfasst, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung und zum Umgang mit Schülern zeigen.
✨Informiere dich über die Medischulen
Recherchiere die Medischulen und deren Ausbildungsangebote. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle im Interview eigene Fragen, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die die Schule aktuell hat, oder nach den Erwartungen an die Lehrkraft, um ein besseres Bild von der Position zu bekommen.