Sekretärin (m/w/d)
Jetzt bewerben

Sekretärin (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Ausbildung von Physio-Nachwuchs und organisiere administrative Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Medischulen sind ein Netzwerk von über 50 Schulen im Gesundheits- und Sozialwesen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teil eines gemeinnützigen Projekts zu sein.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wachsenden Familie und trage zur Ausbildung zukünftiger Fachkräfte bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Organisationstalent und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Stelle umfasst 10 Stunden pro Woche in Hagen.

Unterstützen SIe uns bei der Ausbildung des Physio-NachwuchsesDie Medischulen sind ein gemeinnütziges Netzwerk von über 50 staatliche anerkannten Schulen im Gesundheits- und Sozialwesen in Deutschland. Hier bieten wir Ausbildungen u. a. in Physiotherapie, Ergotherapie, Podologie und Logopädie sowie pädagogische Weiterbildungen an! Werden Sie Teil unserer wachsenden Familie!
Aktuell suchen wir eine Sekretärin (m/w/d) für 10 Stunden in der Woche in Hagen

APCT1_DE

Sekretärin (m/w/d) Arbeitgeber: Medischulen gGmbH

Die Medischulen bieten nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Gesundheits- und Sozialwesen, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Als Teil unseres gemeinnützigen Netzwerks profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer wertschätzenden Unternehmenskultur und der Möglichkeit, aktiv zur Ausbildung des Physio-Nachwuchses beizutragen. In Hagen erwartet Sie ein inspirierender Arbeitsplatz, an dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden.
M

Kontaktperson:

Medischulen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sekretärin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Medischulen und deren Ausbildungsangebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Bereiche wie Physiotherapie und Ergotherapie verstehst und schätze, was sie für die Ausbildung des Nachwuchses leisten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeiten zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Medischulen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps, wie du dich im Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheits- und Sozialwesen. Erkläre, warum dir die Ausbildung von Fachkräften in diesen Bereichen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, die Medischulen weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretärin (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Vertraulichkeit
Teamfähigkeit
MS Office Kenntnisse
Multitasking-Fähigkeit
Flexibilität
Grundkenntnisse im Gesundheitswesen
Freundliches Auftreten
Schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Terminplanung
Administrative Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Medischulen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Medischulen und deren Angebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildungsprogramme und die Werte des Unternehmens zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Sekretärin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Unterstützung in der Ausbildung des Physio-Nachwuchses wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für die Rolle qualifiziert. Gehe darauf ein, wie du zur Ausbildung des Nachwuchses beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medischulen gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Medischulen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Medischulen und deren Ausbildungsangebote informieren. Zeige, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Sekretärin unter Beweis stellen. Dies könnte die Organisation von Terminen oder die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern umfassen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.

Sekretärin (m/w/d)
Medischulen gGmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>