Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Ausbildung von Physio-Nachwuchs und organisiere den Büroalltag.
- Arbeitgeber: Die Medischulen sind ein Netzwerk von über 50 Schulen im Gesundheits- und Sozialwesen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem gemeinnützigen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wachsenden Familie und trage zur Ausbildung zukünftiger Fachkräfte bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten und Organisationstalent sind wichtig, Erfahrung im Büro ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten ein unterstützendes Team und eine positive Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unterstützen SIe uns bei der Ausbildung des Physio-NachwuchsesDie Medischulen sind ein gemeinnütziges Netzwerk von über 50 staatliche anerkannten Schulen im Gesundheits- und Sozialwesen in Deutschland. Hier bieten wir Ausbildungen u. a. in Physiotherapie, Ergotherapie, Podologie und Logopädie sowie pädagogische Weiterbildungen an! Werden Sie Teil unserer wachsenden Familie!
Aktuell suchen wir eine Sekretärin (m/w/d) in Wilhelmshaven
APCT1_DE
Sekretärin (m/w/d) Arbeitgeber: Medischulen gGmbH
Kontaktperson:
Medischulen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretärin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Medischulen und deren Ausbildungsangebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Bereiche der Gesundheits- und Sozialberufe verstehst und wie wichtig die Rolle der Sekretärin in diesem Kontext ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Zeitmanagement betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Medischulen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung im Gesundheitswesen. Erkläre, warum du gerne Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Mission der Medischulen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretärin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Medischulen und deren Angebote im Gesundheits- und Sozialwesen. Besuche ihre Website, um mehr über die Ausbildungsprogramme und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sekretärin relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, administrative Fähigkeiten, Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du zur Ausbildung des Physio-Nachwuchses beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für das Gesundheitswesen.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über die StudySmarter-Website ein. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medischulen gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Medischulen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Medischulen und deren Angebote informieren. Zeige, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätze, was sie im Bereich der Gesundheits- und Sozialberufe leisten.
✨Bereite Beispiele für deine Organisationstalente vor
Als Sekretärin ist es wichtig, gut organisiert zu sein. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Verwaltung unter Beweis stellen. Das kann alles von der Planung von Terminen bis hin zur Verwaltung von Dokumenten umfassen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position wirst du viel kommunizieren müssen, sowohl schriftlich als auch mündlich. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Interaktionen mit Kollegen oder Kunden zu geben.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Medischulen der richtige Ort für dich sind.