Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Speisen zu und unterstütze bei der Menüplanung.
- Arbeitgeber: Meditana GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen, das seit 1993 Personalvermittlung anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, faire Bezahlung und gute Work-Life-Balance warten auf dich.
- Warum dieser Job: Baue deine Karriere in der Schweiz auf und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder relevante Erfahrung in der Gastronomie erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten vielseitige Einsätze!
Die meditana GmbH mit Sitz in Urdorf ist ein Familiengeführtes Unternehmen und bietet seit 1993 Personalvermittlung für Gesundheitsinstitutionen an. Wir unterstützen Fachpersonal aus Deutschland, die in der Schweiz arbeiten möchten, und kümmern uns um Wohnung, Arbeitsbewilligung und Anerkennung der Diplome. Für unsere verschiedenen Kunden in der Schweiz suchen wir Köche/Köchinnen (m/w/d), die sich eine berufliche Zukunft in der Schweiz aufbauen möchten.
Aufgaben
- Zubereitung von Speisen
- Unterstützung bei Menüplanung, Bestellungen und Lagerverwaltung
- Anleitung und Unterstützung von Mitarbeitenden
- Betreuung des Gästeservices am Buffet
- Allgemeine Reinigungs- und Hygienearbeiten
- Gelegentliche Wochenenddienste
Qualifikation
- Abgeschlossene Ausbildung oder relevante Erfahrung in der Gastronomie
- Erste Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung von Vorteil
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
- Vermittlung in Top-Institutionen in der Schweiz
- Attraktive Arbeitsbedingungen & faire Bezahlung
- Gute Work-Life-Balance & vielseitige Einsätze
Noch ein paar Worte zum Schluss: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Koch/Köchin gesucht für die Schweiz (m/w/d) 100% Arbeitgeber: meditana GmbH
Kontaktperson:
meditana GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch/Köchin gesucht für die Schweiz (m/w/d) 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Gastronomie in der Schweiz. Das Verständnis der lokalen Esskultur und der gängigen Praktiken kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gastronomie, insbesondere in der Schweiz. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über mögliche Stellenangebote zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Küche anschaulich präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in der Gemeinschaftsverpflegung. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team und der Kontakt zu Gästen ist, um deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch/Köchin gesucht für die Schweiz (m/w/d) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die meditana GmbH und ihre Dienstleistungen. Verstehe, wie sie Fachpersonal unterstützen und welche Werte das Unternehmen vertritt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung in der Gastronomie hervorhebt. Betone deine Ausbildung und alle praktischen Erfahrungen, die du in der Gemeinschaftsverpflegung gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in der Schweiz arbeiten möchtest und was dich an der Position als Koch/Köchin reizt. Hebe deine Freude an der Arbeit mit Menschen hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Fehler enthalten, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei meditana GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Gastronomie
Informiere dich über gängige Fragen, die in der Gastronomie gestellt werden, wie z.B. deine Erfahrungen in der Speisen Zubereitung oder deine Kenntnisse in der Menüplanung. Bereite konkrete Beispiele vor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Hygiene und Sauberkeit betonen
Da Hygiene in der Gastronomie von größter Bedeutung ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Sauberkeit und Hygienestandards sind. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du diese Prinzipien erfolgreich angewendet hast.
✨Teamarbeit hervorheben
In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du dazu beigetragen hast, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Interesse an der Schweiz zeigen
Zeige dein Interesse an der Schweiz und der dortigen Kultur. Informiere dich über die Besonderheiten der Schweizer Gastronomie und bringe dies im Gespräch zur Sprache, um zu zeigen, dass du motiviert bist, dich in das neue Umfeld einzufügen.