Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Anästhesien bei komplexen Fällen und arbeite im Notarztdienst.
- Arbeitgeber: Meditana ist seit 1993 ein vertrauenswürdiger Partner im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Personalunterkunft und ÖV-Abonnement-Beteiligung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Institut aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Eidgenössischer Abschluss und Facharzttitel in Anästhesie oder Intensivmedizin erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung als Teil des Führungsteams.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 168000 € pro Jahr.
Meditana, mit Sitz in Urdorf, ist seit 1993 Ihr zuverlässiger Partner für Personalvermittlung im Gesundheitswesen. Unsere Dienstleistungen umfassen maßgeschneiderten Personalverleih, Festvermittlung und Kaderselektion für Spitäler, Heime und Praxen.Ab sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine/n Oberarzt/-ärztin Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d) 80-100% für unseren Kunden im Kanton Zürich.AufgabenDurchführung verschiedener Anästhesiemethoden, auch bei komplexen PatientenfällenFokus auf moderne multimodale Anästhesie im Rahmen von OFA und ERASBeteiligung am Notarztdienst und FlugrettungMöglichkeit zur Mitgestaltung des Instituts als Teil des FührungsteamsQualifikationEidgenössischer Studium Abschluss (MEBEKO-Anerkennung)Formell anerkannter Facharzttitel (oder kurz davor)Vorzugsweise Notarzt SGNOR und/oder Facharzttitel IntensivmedizinZuverlässigkeit und hohe soziale sowie kommunikative KompetenzenBenefitsAttraktive AnstellungsbedingungenPersonalunterkunft in GehdistanzBeteiligung an Ihrem ÖV-AbonnementDiverse weitere vergünstigte AngeboteWir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ref.Nr. 2778 #J-18808-Ljbffr
Oberarzt/-ärztin Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d) 80-100% Arbeitgeber: Meditana
Kontaktperson:
Meditana HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt/-ärztin Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d) 80-100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und medizinischen Fachkräften zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Anästhesie und Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Notarztdienst und in der Flugrettung zu diskutieren. Diese Fähigkeiten sind besonders wertvoll und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Mitgestaltung des Instituts. Überlege dir, welche Ideen du einbringen könntest, um das Team und die Patientenversorgung zu verbessern. Das zeigt Engagement und Führungsqualitäten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt/-ärztin Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Diplome, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesie und Intensivmedizin darlegst. Betone deine Erfahrungen und Qualifikationen, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von Meditana ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch oder um zusätzliche Informationen gebeten zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Meditana vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Anästhesiemethoden vor
Da die Position einen Fokus auf moderne multimodale Anästhesie hat, solltest du dich mit den neuesten Techniken und Methoden vertraut machen. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu teilen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Als Teil des Führungsteams ist es wichtig, dass du deine sozialen und kommunikativen Kompetenzen unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Informiere dich über das Institut
Recherchiere im Vorfeld über das Institut, bei dem du dich bewirbst. Zeige Interesse an deren Arbeitsweise und Philosophie, und überlege dir, wie du zur Mitgestaltung des Instituts beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen vorbereitet hast, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.