Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellung der Konformität des Qualitätsmanagementsystems und Durchführung von Audits.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Medizinprodukte mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizinprodukte und verbessere die Lebensqualität von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen oder Naturwissenschaften, Erfahrung im Qualitätsmanagement von Vorteil.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, an spannenden Projekten mitzuwirken und deine Ideen einzubringen.
- Sicherstellung der Konformität des Qualitätsmanagementsystems (QMS) gemäß EN ISO 13845, MDR (EU) 2017/745 und weiteren regulatorischen Anforderungen
- Durchführung, Dokumentation und Begleitung von internen und externen Audits sowie Zertifizierungsverfahren
- Überwachung und Verbesserung der Qualitätsprozesse in der Entwicklung, Produktion und Post-Market-Phase von Medizinprodukten
- Koordinierung von Lieferantenqualifizierungen und Unterstützung bei Lieferantenaudits
- Regulatorische Begleitung von Produkteinführungen und Änderungen
Produkt- und Qualitätsmanager / QMB für Medizinprodukte (w/m/d) Arbeitgeber: Meditrade GmbH
Kontaktperson:
Meditrade GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produkt- und Qualitätsmanager / QMB für Medizinprodukte (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der EN ISO 13485 und MDR (EU) 2017/745 vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die Normen und deren Anwendung im Qualitätsmanagementsystem für Medizinprodukte verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit internen und externen Audits zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Qualitätsprozessen beigetragen hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Medizintechnikbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über aktuelle Trends und Herausforderungen im Qualitätsmanagement auszubauen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Lieferanten, mit denen wir zusammenarbeiten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Bedeutung von Lieferantenqualifizierungen und deren Einfluss auf die Qualität der Produkte hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produkt- und Qualitätsmanager / QMB für Medizinprodukte (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Achte besonders auf die regulatorischen Standards wie EN ISO 13485 und MDR (EU) 2017/745.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement, insbesondere in der Medizinproduktebranche. Nenne konkrete Beispiele für Audits, Zertifizierungen und Prozessverbesserungen, die du durchgeführt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Sicherstellung der Konformität des QMS beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, aktuell und vollständig sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, dein Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen auf Rechtschreibfehler und formale Fehler.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Meditrade GmbH vorbereitest
✨Verstehe die regulatorischen Anforderungen
Mach dich mit den relevanten Normen wie EN ISO 13485 und MDR (EU) 2017/745 vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften für das Qualitätsmanagementsystem verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele für Audits vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du interne oder externe Audits durchgeführt hast. Erkläre, wie du diese Prozesse dokumentiert und begleitet hast, um die Konformität sicherzustellen.
✨Qualitätsprozesse im Fokus
Diskutiere spezifische Methoden oder Tools, die du zur Überwachung und Verbesserung von Qualitätsprozessen in der Entwicklung und Produktion eingesetzt hast. Zeige, dass du proaktiv an der Optimierung von Prozessen gearbeitet hast.
✨Lieferantenqualifizierung und -audits
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit der Koordinierung von Lieferantenqualifizierungen und der Unterstützung bei Lieferantenaudits zu sprechen. Betone, wie wichtig es ist, zuverlässige Partner für die Qualitätssicherung zu haben.