Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zur Arbeitssicherheit und führe Gefährdungsbeurteilungen durch.
- Arbeitgeber: TÜV NORD GROUP bietet innovative Lösungen für Menschen, Technik und Umwelt in über 100 Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungen und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit am Arbeitsplatz und arbeite in einem vielfältigen, kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss oder Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – bewirb dich auch, wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was wir Ihnen bieten:
- Flexible Arbeitszeiten, Freizeitausgleich und die Möglichkeit zu ortsflexiblem Arbeiten oder Homeoffice unterstützen die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.
- Zahlreiche Angebote an internen Seminaren, Trainings oder Zertifikatskursen, beispielsweise für Projektmanagement oder digitale Transformation, sowie Entwicklungsprogramme für (zukünftige) Führungskräfte.
- Umfangreiche Zusatzleistungen: Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Beratung in allen Bereichen der Kinderbetreuung und Pflegebedürftigkeit, Ferienprogramme, Gesundheitsangebote, Bonusprogramme, Zuschuss zum Deutschlandticket oder Vergünstigungen bei Betriebsrestaurants.
Was Sie bei uns bewegen:
- Sicherheitstechnische Beratung und Betreuung von Kund:innen nach dem Arbeitssicherheitsgesetz in der Region Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen.
- Planung und Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen nach ArbSchG inklusive der nachrangigen Verordnungen.
- Projektleitung für betriebsspezifische und überregionale Kundenbetreuung zur Arbeitssicherheit.
- Management und Durchführung von Projekten im Arbeits- und Gesundheitsschutz.
- Beratung zu Arbeitsplatz- und Arbeitsablaufgestaltung, Arbeitsstoff- und Arbeitsmitteleinsatz sowie zur Auswahl von persönlichen Schutzausrüstungen.
- Kontakt zu Arbeitsschutzbehörden und Unfallversicherungsträgern sowie Analyse und sicherheitstechnische Stellungnahme zu Arbeitsunfällen.
Was Sie ausmacht:
- Ein entsprechender Bachelor- oder Masterabschluss oder eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit.
- Zusatzqualifikationen, beispielsweise als Brandschutzbeauftragte:r oder SiGe-Koordinator:in.
- Berufserfahrung als Sicherheitsingenieur:in oder Fachkraft für Arbeitssicherheit, idealerweise im Dienstleistungsumfeld.
- Kenntnisse im Projektmanagement, Arbeitsschutzmanagement und bei der Ermittlung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz.
- Beratungskompetenz und Kommunikationsvermögen im Umgang mit Kund:innen.
- Außendienstbereitschaft sowie ein Führerschein der Klasse B (alt: Klasse 3).
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bewerben Sie sich einfach über den Online-Bewerben-Button.
Die TÜV NORD GROUP legt Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung oder sozialem/religiösem Hintergrund. Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, Ihre bisherigen Erfahrungen aber nicht perfekt mit jedem Punkt in der Stellenbeschreibung übereinstimmen, ermutigen wir Sie, sich dennoch zu bewerben!
Diese Stelle ist ausgeschrieben für MEDITÜV GmbH & Co. KG in der Region Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen. Der entsprechende Umkreis erstreckt sich auf bis zu 120 km.
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) im Arbeits- und Gesundheitsschutz Arbeitgeber: MEDITÜV GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
MEDITÜV GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) im Arbeits- und Gesundheitsschutz
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Arbeitssicherheit zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Gesetze und Best Practices informiert bist, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der sicherheitstechnischen Beratung und Projektleitung verdeutlichen. Dies hilft dir, im Gespräch überzeugend aufzutreten.
✨Sei proaktiv bei der Kontaktaufnahme
Zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten, um Fragen zur Stelle zu klären oder dein Interesse zu bekunden. Ein persönlicher Austausch kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Arbeitsschutzmanagement und Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und klar strukturiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDITÜV GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Arbeitsschutz und wie du Gefährdungsbeurteilungen durchführst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.
✨Kenntnisse über relevante Gesetze
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Vorschriften und Gesetze im Arbeitsschutz kennst, insbesondere das Arbeitssicherheitsgesetz. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz in der Materie.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und sie beraten hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von TÜV NORD. Stelle Fragen zu den internen Seminaren und Entwicklungsmöglichkeiten, um zu verdeutlichen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.