Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten mit hormonellen und rheumatischen Erkrankungen in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Das endokrinologikum Göttingen ist Teil der amedes-Gruppe, einem führenden Anbieter medizinischer Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kollegiales Umfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem bedeutungsvollen Umfeld mit innovativen Ansätzen und einer starken Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Promotion und Teilnahme an Fallkonferenzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Unser endokrinologikum Göttingen ist spezialisiert auf die Behandlung von Erkrankungen des Hormonsystems, osteologischen und rheumatischen Erkrankungen. Unser osteologischer Schwerpunkt wird durch die Zertifizierung zum Ambulanten Schwerpunktzentrum DVO unterstrichen. Als Teil der amedes-Gruppe profitieren wir in der täglichen Arbeit von der Expertise unterschiedlichster Fachgruppen innerhalb des Kompetenznetzwerks, darunter Labormedizin, Zytologie, Pathologie und Genetik.
Wir sind Lehrpraxis der Universitätsmedizin Göttingen und nehmen regelmäßig Studenten im Praktischen Jahr des Studiums auf. Unser Ziel ist es, unseren Patienten eine fachübergreifende Versorgung zu bieten. In unserer Praxis arbeiten Ärztinnen und Ärzte verschiedener Fachdisziplinen eng zusammen.
Die amedes-Gruppe ist ein führender Anbieter medizinisch-diagnostischer Dienstleistungen mit über 100 Standorten in Deutschland, Belgien, Österreich und Dubai. Mit unserem engagierten und multikulturellen Team aus rund 4.500 Mitarbeitenden, darunter mehr als 600 Ärzt*innen und Wissenschaftler*innen, zählen wir zu den größten Unternehmen in unserer Branche. Im Zentrum unserer Arbeit stehen medizinische Exzellenz, Innovation und partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Wir arbeiten in enger Kooperation mit der Universitätsmedizin Göttingen zusammen. Zudem besteht die Möglichkeit, einmal im Monat an der endokrinologischen Fallkonferenz mit den Kolleg*innen teilzunehmen, die vollständige Qualifikation zum Osteologen DVO zu erwerben und zu promovieren. Wir bieten Ihnen ein kollegiales Arbeitsumfeld, eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe sowie selbstständiges und unabhängiges Arbeiten. Sie finden bei uns einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.
Die Möglichkeit der internen und externen Fort- und Weiterbildung sind für uns ein selbstverständliches Anliegen und werden großzügig gefördert. Es erwartet Sie ein attraktives, leistungsgerechtes Gehalt.
Bei amedes sind wir alle unterschiedlich - in Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir leben diese Vielfalt und berücksichtigen alle qualifizierten Bewerber*innen gleichermaßen in unserem Auswahlprozess. Kommen auch Sie zu uns ins Team und gestalten mit uns die Zukunft der Gesundheit! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontaktperson:
Medivision Trägergesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Rheumatologie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die amedes-Gruppe und deren Arbeitsweise zu erfahren.
✨Informiere dich über die amedes-Gruppe
Mach dich mit den Werten und der Mission der amedes-Gruppe vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt und bereit bist, aktiv zur medizinischen Exzellenz beizutragen.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Sei bereit, über aktuelle Entwicklungen in der Inneren Medizin und Rheumatologie zu sprechen. Informiere dich über neue Behandlungsmethoden und Forschungsergebnisse, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Hebe in Gesprächen hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kooperation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Rheumatologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die amedes-Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die amedes-Gruppe und deren Spezialisierungen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Qualifikationen, die dich für diese Position qualifizieren.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und Rheumatologie darlegst. Erkläre, warum du Teil des interdisziplinären Teams bei amedes werden möchtest und wie du zur medizinischen Exzellenz beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den geforderten Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medivision Trägergesellschaft mbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die amedes-Gruppe und deren Spezialisierungen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite deine Fachkenntnisse vor
Da es sich um eine Position als Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie handelt, solltest du deine Kenntnisse über relevante Erkrankungen und Behandlungsmethoden auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Praxis wird interdisziplinär gearbeitet. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen zeigen. Dies könnte durch frühere Erfahrungen oder Projekte geschehen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da amedes großen Wert auf Weiterbildung legt, ist es sinnvoll, im Interview nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.