Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Sprechstunden und unterstütze bei rheumatologischen Assessments.
- Arbeitgeber: Interdisziplinäres Team im endokrinologikum Frankfurt mit Fokus auf Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: 20 Std./Woche, 30 Tage Urlaub, 13. Gehalt und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur MFA oder vergleichbare Qualifikation, Teamgeist und Einfühlungsvermögen.
- Andere Informationen: Gute Arbeitsatmosphäre und zahlreiche Gesundheitsfördernde Maßnahmen.
Unser interdisziplinäres Team des endokrinologikum Frankfurt betreut Patienten bei allen Fragestellungen auf dem Gebiet der internistischen, gynäkologischen und pädiatrischen Endokrinologie und der Rheumatologie. Zusätzlich werden Patientinnen und Patienten mit seltenen Stoffwechselerkrankungen betreut. Der Standort am Main ist zudem Akademische Lehrpraxis und Akademische Lehreinrichtung des Fachbereichs Medizin der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Bei uns erwartet Sie ein engagiertes Team aus sechs erfahrenen internistischen Rheumatolog*innen sowie vier motivierte rheumatologische Fachassistent*innen. Wir legen großen Wert auf eine individuelle und umfassende Patientenversorgung und ein kollegiales Miteinander. WIR sind ein interdisziplinäres Team in einem bedeutungsvollem Umfeld – werden auch SIE Teil des Teams als: MFA (m/w/d) / Rheumatologische Fachassistenz (m/w/d) Aufgaben – Organisation und Koordination von Sprechstunden und Patiententerminen – Durchführung rheumatologischer Assessments (z. B. Gelenkbefund, Funktionsscores) – Unterstützung bei Injektionen und Infusionstherapien – Dokumentation in der elektronischen Patientenakte – Beratung und Schulung von Patient*innen – Enge Zusammenarbeit mit Ärzt*innen und dem Praxisteam Profil – eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation – Zusatzqualifikation zur rheumatologischen Fachassistenz oder Interesse an einer Weiterbildung – Freude am Umgang mit Menschen und Einfühlungsvermögen im Patientenkontakt – Organisationsfähigkeit, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein – Sicherer Umgang mit gängigen Praxis-EDV-Systeme Wir bieten – Einen Arbeitsvertrag für 20 Std./Woche – Vergütung anhand unseres hauseigenen Tarifvertrag – 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche – Jahressonderzahlung (13. Gehalt) und Urlaubsgeld – Dienstradleasing – Umfassende Weiterentwicklungsmöglichkeiten und die Teilnahme an unserer e-academy – Rabatte durch unsere Corporate Benefits – Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge – Angebote über den pme Familienservice – Gesundheitsfördernde Maßnahmen – UND: eine gute und partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre Als medizinisch-diagnostischer Dienstleister steht die Gesundheit unserer direkt und indirekt behandelten Patient*innen immer im Mittelpunkt. Für Sie arbeiten wir mit über 4.500 Mitarbeiter*innen an über 100 Standorten gemeinsam an der Förderung unserer gemeinsamen Werte: Medizinische Exzellenz, Innovation und Partnerschaft. Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Gehaltsvorstellung und frühestmöglichen Eintrittstermin unter Angabe der Referenznummer: #34755 Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! amedes fördert Chancengleichheit! Alle qualifizierten Bewerber*innen werden unabhängig von Hautfarbe, Religion, Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, nationaler Herkunft, Glaube, Staatsbürgerschaft, Behinderung oder Familienstand gleichermaßen in unserem Auswahlprozess berücksichtigt.
In 3 Minuten erfolgreich bewerben! Rheumatologische Fachassistenz (m/w/d)... Arbeitgeber: Medivision Trägergesellschaft mbH
Kontaktperson:
Medivision Trägergesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: In 3 Minuten erfolgreich bewerben! Rheumatologische Fachassistenz (m/w/d)...
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und deine Antworten übst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen – das zeigt dein Interesse an der Position und dem Team!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Rheumatologie! Teile in Gesprächen, warum dir die Arbeit mit Patient*innen am Herzen liegt und wie du zur individuellen Patientenversorgung beitragen möchtest.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, dass deine Bewerbung schnell gesehen wird. Und vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: In 3 Minuten erfolgreich bewerben! Rheumatologische Fachassistenz (m/w/d)...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: In deiner Bewerbung solltest du authentisch sein. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden. Ein persönlicher Touch macht deine Unterlagen einzigartig!
Mach es übersichtlich!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Überblick über deine Qualifikationen bekommen.
Zeig dein Interesse!: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die rheumatologische Fachassistenz interessierst und was dich an unserer Praxis begeistert. Das zeigt uns, dass du wirklich motiviert bist, bei uns zu arbeiten.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt, bewirb dich am besten direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen sofort bearbeiten und dich schneller kontaktieren!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medivision Trägergesellschaft mbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das endokrinologikum Frankfurt verschaffen. Schau dir die Webseite an, informiere dich über ihre Werte und die Art der Patientenversorgung. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle als rheumatologische Fachassistenz oder wie du mit schwierigen Patientensituationen umgehst. Das gibt dir Sicherheit und hilft dir, authentisch zu wirken.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In einem Team, das großen Wert auf Zusammenarbeit legt, sind Soft Skills entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit, Empathie und Organisationsgeschick zeigen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Weiterentwicklung legt, ist es eine gute Idee, im Interview nach den angebotenen Schulungen und Fortbildungen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner Karriere in der Rheumatologie.