Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die zentrale Anlaufstelle für Patienten und Besucher im Empfang.
- Arbeitgeber: Medizin Campus Bodensee bietet erstklassige medizinische Versorgung mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, finanzielle Sicherheit und Zugang zu Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und erlebe den direkten Kontakt mit Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse, MS-Office-Kenntnisse und idealerweise Erfahrung im Gesundheitswesen.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle (50%) mit der Möglichkeit, Überstunden als Freizeit auszugleichen.
Wir am Medizin Campus Bodensee bieten unseren Patientinnen und Patienten eine umfassende Versorgung auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau. Diese sichern wir mit engagierten und qualifizierten Mitarbeitenden, für die der Mensch im Fokus steht. Egal in welchem Fachbereich: Gesundheit gehört bei uns in die besten Hände - in Ihre.
Für unseren Empfang suchen wir Sie als Empfangsmitarbeiter (w/m/d).
Standort: Tettnang
Zeitmodell: Teilzeit (50%)
Unsere Top-3-Job-Highlights:
- Familienfreundliche und lebensphasenorientierte Gestaltung der Arbeitszeit
- Herzlicher Umgang in einem multi-professionellen Team
- Genaue Zeiterfassung - Überstunden können als Freizeit ausgeglichen werden
Hier werden Sie gebraucht:
- Zentrale Anlaufstelle für sämtliche Anspruchsgruppen (Patienten, Besucher, Pflegepersonal etc.)
- Selbstständige und professionelle administrative Aufnahme von eingetretenen Notfall- und regulären Patienten im Zwei-Schicht-Betrieb (inkl. Wochenende)
- Weitergabe der gewünschten Auskünfte und Informationen an Besucher, Lieferanten und Gäste
- Administrative/kaufmännische Arbeiten bzw. Kassentätigkeiten und allgemeine Verwaltungsaufgaben
Das bringen Sie mit:
- Eigenverantwortliche, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise bei hoher Kundenorientierung, Teamfähigkeit und Engagement
- Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil, sehr gute Deutschkenntnisse und routinierter Umgang mit MS-Office-Anwendungen Voraussetzung
- Idealerweise Erfahrung im Gesundheitswesen mit Kenntnissen in den Prozessabläufen eines Krankenhauses
- Freude am Umgang mit Menschen, angenehme Umgangsformen und die Fähigkeit, in hektischen Situationen Ruhe zu bewahren
Das erwartet Sie am MCB:
- Finanzielle Sicherheit durch TVöD Region mit hohem Freizeitwert
- Corporate Benefits
- Cafeteria und Mitarbeiterkantine
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Möglichkeit der EGYM Wellpass-Mitgliedschaft
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und ein persönliches Gespräch mit Ihnen. Bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.
Mitarbeiter Empfang (w/m/d) Arbeitgeber: Medizin Campus Bodensee
Kontaktperson:
Medizin Campus Bodensee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Empfang (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über den Medizin Campus Bodensee und seine Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf die Patientenversorgung.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder einen herausragenden Kundenservice geleistet hast.
✨Tip Nummer 3
Da Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil sind, solltest du bereit sein, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Übe einige grundlegende Phrasen in anderen Sprachen, die du sprichst, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Fähigkeit, auch in stressigen Situationen ruhig zu bleiben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit hektischen Momenten am Empfang umgehen würdest, um deine Belastbarkeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Empfang (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Position als Empfangsmitarbeiter interessierst und was dich an der Arbeit im Medizin Campus Bodensee reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Kundenservice oder im Gesundheitswesen. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, beschreibe deine Aufgaben und Erfolge.
Zeige deine Soft Skills: Da der Umgang mit Menschen in dieser Position entscheidend ist, solltest du deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Fähigkeit zur Stressbewältigung klar herausstellen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und betone, dass du bereit bist, dich in das Team einzubringen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizin Campus Bodensee vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie bei uns arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Stelle hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position am Empfang viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und zeige, dass du in der Lage bist, Informationen präzise weiterzugeben.
✨Zeige Teamfähigkeit
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins multi-professionelle Team passt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere den Medizin Campus Bodensee und seine Werte. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und dessen Mission verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.