Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und verbessere unsere Qualitätsmanagement-Systeme im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Medizin Campus Bodensee bietet erstklassige medizinische Versorgung mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, finanzielle Sicherheit und Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Qualität der Patientenversorgung in einem herzlichen und kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss im Gesundheitsbereich und idealerweise QM-Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Teams, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter Qualitätsmanagement (w/m/d) | Medizin Campus Bodensee | 642 @import url(\“https://cs-assets.b-ite.com/medizin-campus-bodensee/templates/css/web_2023_v1.css\“);
Wir am Medizin Campus Bodensee bieten unseren Patientinnen und Patienten eine umfassende Versorgung auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau. Diese sichern wir mit engagierten und qualifizierten Mitarbeitenden, für die der Mensch im Fokus steht. Egal in welchem Fachbereich: Gesundheit gehört bei uns in die besten Hände – in Ihre.
Wir suchen Sie als
Mitarbeiter Qualitätsmanagement (w/m/d) Standort: Friedrichshafen Zeitmodell: Vollzeit (ab sofort) Unsere Top-3-Job-Highlights Familienfreundliche und lebensphasenorientierte Gestaltung der Arbeitszeit Umfassende Gestaltungs-möglichkeiten in einem vielfältigen Arbeitsgebiet Herzlicher Umgang in einem engagierten und kollegialen Arbeitsumfeld
Hier werden Sie gebraucht:
- Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung der QM-Systeme zu Organ- und Kompetenzzentren sowie des gesamten Klinikums
- Organisation und Begleitung von Zertifizierungen durch externe Stellen
- Interne Auditierung auf der Grundlage der ISO 19011
- Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Qualitäts- und klinischen Risikomanagements unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben
- Erstellung des Strukturierten Qualitätsberichts nach § 136b SGB V
- Mitwirkung bei der übergeordneten Steuerung des DMS / ROXTRA
- Leitung von Qualitätszirkeln
- Unterstützung bei der Realisierung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossener Hochschulabschluss in einem Gesundheitsberuf mit direktem Bezug zu Krankenhäusern
- Idealerweise QM- bzw. Auditoren Ausbildung und Erfahrung im Qualitäts- und Risikomanagement auf der Grundlage der QM-RL für zugelassene Krankenhäuser
- Strukturierte Arbeitsweise, proaktive Kommunikationsfähigkeit und sehr gute Teamfähigkeit
Das erwartet Sie am MCB: Finanzielle Sicherheit durch TVöD Region mit hohem Freizeitwert Corporate Benefits Cafeteria und Mitarbeiterkantine Betriebliches Gesundheitsmanagement Mitarbeiterwohnungen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und ein persönliches Gespräch mit Ihnen. Bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Personalreferentin
Miriam Lang +49 (0)7541 / 96-1807
bewerbung@medizincampus.de medizin-campus-bodensee.de
Mitarbeiter Qualitätsmanagement Arbeitgeber: Medizin Campus Bodensee
Kontaktperson:
Medizin Campus Bodensee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Qualitätsmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen QM-Systeme, die in der Klinik verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Standards und gesetzlichen Vorgaben vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Qualitäts- und Risikomanagement verdeutlichen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und auf die Fragen und Anliegen der Interviewer eingehst. Ein herzlicher Umgang ist uns wichtig!
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Gesundheitswesen und deren Einfluss auf das Qualitätsmanagement. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Qualitätsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Medizin Campus Bodensee. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deinen Hochschulabschluss und gegebenenfalls Zertifikate zur QM- bzw. Auditorenausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement und deine Motivation für die Arbeit am Medizin Campus Bodensee darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Medizin Campus Bodensee ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizin Campus Bodensee vorbereitest
✨Verstehe die QM-Systeme
Mach dich mit den Qualitätsmanagementsystemen vertraut, die im Medizin Campus Bodensee verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung dieser Systeme verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitäts- und Risikomanagement demonstrieren. Sei bereit, diese im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in diesem Job eine große Rolle spielt, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Kommunikationsfähigkeit und deinem Umgang mit Kollegen zu beantworten.
✨Informiere dich über gesetzliche Vorgaben
Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen Vorgaben im Bereich Qualitätsmanagement kennst. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität und wird dir helfen, im Interview kompetent zu wirken.