Auf einen Blick
- Aufgaben: Be the go-to expert for diagnosing and treating neurological patients.
- Arbeitgeber: Join a top-notch medical campus dedicated to high-quality patient care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, employee housing, and wellness programs.
- Warum dieser Job: Make a real impact in patient lives while growing your skills in a supportive team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Must be a licensed neurologist with a passion for teaching and teamwork.
- Andere Informationen: Experience in intensive care and emergency neurology is a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Oberarzt Neurologie (w/m/d) | Medizin Campus Bodensee | 608 @import url(\“https://cs-assets.b-ite.com/medizin-campus-bodensee/templates/css/web_2023_v1.css\“);
Wir am Medizin Campus Bodensee bieten unseren Patientinnen und Patienten eine umfassende Versorgung auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau. Diese sichern wir mit engagierten und qualifizierten Mitarbeitenden, fĂĽr die der Mensch im Fokus steht. Egal in welchem Fachbereich: Gesundheit gehört bei uns in die besten Hände – in Ihre.
Wir suchen Sie für unsere Neurologie als Oberarzt (w/m/d) Standort: Friedrichshafen Zeitmodell: Vollzeit (ab sofort) Unsere Top-3-Job-Highlights Flache Hierarchien charakterisieren unsere Abteilungskultur Familienfreundliche und lebensphasenorientierte Gestaltung der Arbeitszeit Große Bandbreite an Fortbildungs- und Entwicklungsmöglich-keiten Das erwartet Sie:
- Diagnostik, Behandlung und Versorgung der neurologischen Patientinnen und Patienten mit allen neurologischen Krankheitsbildern
- Durchführung ärztlicher Tätigkeiten im stationären Bereich, in der neurologischen Notaufnahme und ggf. auch im angegliederten neurologischen MVZ
- Teilnahme am oberärztlichen Rufbereitschaftsdienst
- Ăśbernahme der strukturellen und fachlichen Weiterentwicklung der Station
- Teamorientierte interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Hauses Inkludierend Intensivstation und ZNA
- Gemeinsame Anleitung und Supervision von Assistenzärzten (w/m/d)
Das bringen Sie mit:
- Facharzt (w/m/d) fĂĽr Neurologie mit hoher Motivation und Engagement
- Erfahrungen in der Intensivmedizin und der neurologischen Notaufnahme sind von Vorteil
- Freude an der Weiterbildung der Assistenzärzte (w/m/d)
- Organisatorisches Talent, gute Kommunikationsfähigkeit und Leistungsbereitschaft
- Kollegiale Persönlichkeit, Engagement, selbstständiges Handeln und hohe Patientenorientierung
Das erwartet Sie am MCB: Bezahlung nach
TV-Ärzte/VKA Region mit hohem Freizeitwert Corporate Benefits Cafeteria und Mitarbeiterkantine Betriebliches Gesundheitsmanagement Mitarbeiterwohnungen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und ein persönliches Gespräch mit Ihnen. Bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Personalreferentin
Miriam Lang +49 (0)7541 / 96-1807
bewerbung@medizincampus.de medizin-campus-bodensee.de
Oberarzt Neurologie Arbeitgeber: Medizin Campus Bodensee
Kontaktperson:
Medizin Campus Bodensee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Neurologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Medizin Campus Bodensee arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Oberärzte geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zur neurologischen Notaufnahme und Intensivmedizin vor. Zeige, dass du nicht nur über theoretisches Wissen verfügst, sondern auch praktische Erfahrungen und Lösungen für häufige Herausforderungen in diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie und präsentiere dein Wissen während des Gesprächs. Dies zeigt dein Engagement für die Fachrichtung und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
✨Tip Nummer 4
Betone deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Neurologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber den Medizin Campus Bodensee. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber die Einrichtung, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen fĂĽr die Position zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschlieĂźlich deines Facharztdiploms in Neurologie, Lebenslauf, Nachweisen ĂĽber Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizin Campus Bodensee vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische neurologische Fragen vor
Da die Position des Oberarztes in der Neurologie eine umfassende Kenntnis neurologischer Krankheitsbilder erfordert, solltest du dich auf häufige Fragen zu Diagnostik und Behandlung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Bestandteil dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zeigen. Betone, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, insbesondere bei der Anleitung von Assistenzärzten. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, um Missverständnisse zu vermeiden oder um komplexe Informationen klar zu vermitteln.
✨Demonstriere dein Engagement für Weiterbildung
Da die Stelle auch die Weiterbildung von Assistenzärzten umfasst, solltest du deine Leidenschaft für das Lehren und die Weiterbildung betonen. Teile Erfahrungen, in denen du Wissen vermittelt oder andere unterstützt hast, um ihre Fähigkeiten zu verbessern.