Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinige OP-Bereiche und Intensivstationen, sorge fĂĽr Sauberkeit und Ordnung.
- Arbeitgeber: Medizin Campus Bodensee bietet erstklassige medizinische Versorgung mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: EGYM Wellpass-Mitgliedschaft, familiäres Arbeitsklima, attraktive Bezahlung mit Schichtzuschlägen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams, das Patienten hilft und in einem wertschätzenden Umfeld arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Ordnungssinn, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten im Schichtbetrieb, ideal für Studierende oder Schulabgänger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 33600 € pro Jahr.
Wir am Medizin Campus Bodensee bieten unseren Patientinnen und Patienten eine umfassende Versorgung auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau. Diese sichern wir mit engagierten und qualifizierten Mitarbeitenden, für die der Mensch im Fokus steht.
Wir suchen Sie fĂĽr unseren Reinigungsdienst als OP-Reinigungskraft (w/m/d).
Standort: Friedrichshafen
Zeitmodelle: Vollzeit (39 h / Woche) mit Diensten im Schichtbetrieb:
- Montag bis Freitag 6:00 – 13:45 Uhr Frühschicht oder 13:15 – 21:00 Uhr Spätschicht
- Jedes dritte Wochenende von 7:00 – 12:30 Uhr (15 min Pause)
Unsere Top-3-Job-Highlights:
- Möglichkeit der EGYM Wellpass-Mitgliedschaft
- Familiäres und wertschätzendes Arbeitsklima
- Genau Zeiterfassung und attraktive Bezahlung mit Schichtzuschlägen
Hier werden Sie gebraucht:
- Reinigen des gesamten OP-Bereiches, der Intensivstation sowie der OP-Säle (Zwischen- und Endreinigungen)
- Reinigungsarbeiten im OP-AuĂźenbereich und Notaufnahme
- Fachgerechte Beseitigung von Abfällen
- Wirtschaftliche Energie- und Materialverwendung
Das bringen Sie mit:
- Sinn fĂĽr Ordnung und Sauberkeit
- Motiviertes und teamorientiertes Arbeiten
- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Motivation und Verantwortungsbewusstsein
- Freundlich im Umgang mit Kollegen und Patienten
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Gute Deutschkenntnisse
- Gepflegtes Erscheinungsbild
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und ein persönliches Gespräch mit Ihnen. Bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.
Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.
Personalreferentin Claudia Geiselhardt
+49 (0)7541 / 96-1819
medizin-campus-bodensee.de
OP-Reinigungskraft (w/m/d) Arbeitgeber: Medizin Campus Bodensee
Kontaktperson:
Medizin Campus Bodensee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: OP-Reinigungskraft (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Reinigungsstandards im medizinischen Bereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Hygiene und Sauberkeit in einem OP-Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. Da die Schichtarbeit und Wochenenddienste Teil des Jobs sind, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft dazu klar kommunizierst.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Gesprächs deine Teamfähigkeit. Betone, wie wichtig dir der freundliche Umgang mit Kollegen und Patienten ist, um ein positives Arbeitsklima zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur EGYM Wellpass-Mitgliedschaft zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an den angebotenen Vorteilen und dass du dich aktiv mit dem Unternehmen auseinandersetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OP-Reinigungskraft (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der OP-Reinigungskraft, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und deine Motivation, im Gesundheitsbereich zu arbeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position der OP-Reinigungskraft interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Werte mit denen des Medizin Campus Bodensee übereinstimmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizin Campus Bodensee vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die häufigsten Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine OP-Reinigungskraft gestellt werden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Sauber und gepflegt erscheinen
Da du in einem medizinischen Umfeld arbeiten möchtest, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild besonders wichtig. Achte darauf, dass deine Kleidung sauber und ordentlich ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Rolle als OP-Reinigungskraft ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und dein freundliches Auftreten im Umgang mit Patienten unter Beweis stellen.
✨Flexibilität und Belastbarkeit hervorheben
Die Arbeit im Schichtbetrieb erfordert Flexibilität und die Fähigkeit, auch unter Druck zu arbeiten. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist und warum du gut in das Team passt.