Pflegefachkraft (w/m/d) für die Neonatologie
Pflegefachkraft (w/m/d) für die Neonatologie

Pflegefachkraft (w/m/d) für die Neonatologie

Friedrichshafen Vollzeit Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Früh- und Neugeborene in einem modernen Perinatalzentrum.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Mutter-Kind-Zentrums am Medizin Campus Bodensee.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße finanzielle Sicherheit, Corporate Benefits und Mitarbeiterwohnungen.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem professionellen Team und mache einen echten Unterschied im Leben von Neugeborenen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Pflegefachkraft und Erfahrung in der pädiatrischen Pflege erforderlich.
  • Andere Informationen: Monatliches Gehalt ab 4.000 Euro brutto.

Pflegefachkraft (w/m/d) für die Neonatologie | Medizin Campus Bodensee | 622 @import url(\“https://cs-assets.b-ite.com/medizin-campus-bodensee/templates/css/web_2023_v1.css\“);

Wir am Medizin Campus Bodensee bieten unseren Patientinnen und Patienten eine umfassende Versorgung auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau. Diese sichern wir mit engagierten und qualifizierten Mitarbeitenden, für die der Mensch im Fokus steht. Egal in welchem Fachbereich: Gesundheit gehört bei uns in die besten Hände – in Ihre.

Wir suchen Sie für die Neonatologie des Mutter-Kind-Zentrums als Pflegefachkraft (w/m/d) Standort: Friedrichshafen Zeitmodell: Voll und Teilzeit (ab sofort) Unsere Top-3-Job-Highlights Flexible Arbeitszeitmodelle:
Sie bestimmen wann und wieviel Sie arbeiten möchten Herzlicher Umgang in einem multi- professionellen Team Erhalt einer attraktiven Willkommensprämie Hier werden Sie gebraucht:

  • Ganzheitliche, pflegerische Versorgung von Früh- und Neugeborenen von der Geburt bis zur Entlassung
  • Arbeiten in einem topmodernen Perinatalzentrum Level 2
  • Sorgsamer, persönlicher Umgang mit Angehörigen
  • Begleitung bei luft- und bodengebundenen Transporten
  • Überprüfung und Entwicklung der Pflegequalität auf der Station

Das bringen Sie mit:

  • Empathie in der Arbeit mit großen und kleinen Menschen
  • Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Pflegefachkraft (w/m/d)
  • Fachweiterbildung pädiatrische Intensivpflege oder entsprechende mehrjährige Erfahrung in der pädiatrischen Pflege
  • Berufsanfänger, Profis oder Wiedereinsteiger sind gleichermaßen willkommen

Das erwartet Sie am MCB: Finanzielle Sicherheit durch TVöD Region mit hohem Freizeitwert Corporate Benefits Cafeteria und Mitarbeiterkantine Betriebliches Gesundheitsmanagement Mitarbeiterwohnungen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und ein persönliches Gespräch mit Ihnen. Bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Personalreferentin
Elena Jagsch
+49 (0)7541 / 96-1806
bewerbung@medizincampus.de medizin-campus-bodensee.de

Pflegefachkraft (w/m/d) für die Neonatologie Arbeitgeber: Medizin Campus Bodensee

Das Mutter-Kind-Zentrum am Medizin Campus Bodensee ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Pflegefachkraft (w/m/d) in der Neonatologie nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld, sondern auch eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre bietet. Mit attraktiven Benefits wie finanzieller Sicherheit durch TVöD, einem hohen Freizeitwert in der Region sowie umfangreichen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, sind Sie hier bestens aufgehoben, um Ihre Fähigkeiten in der ganzheitlichen Versorgung von Früh- und Neugeborenen einzubringen und weiter auszubauen.
M

Kontaktperson:

Medizin Campus Bodensee HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d) für die Neonatologie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neonatologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Engagement für die ganzheitliche Versorgung von Früh- und Neugeborenen zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der pädiatrischen Pflege zu teilen. Dies zeigt nicht nur deine Fachkompetenz, sondern auch deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Mutter-Kind-Zentrums zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du gut ins Team passen möchtest.

Tip Nummer 4

Wenn möglich, besuche das Mutter-Kind-Zentrum vor dem Vorstellungsgespräch. Ein persönlicher Eindruck kann dir helfen, spezifische Fragen zu stellen und dein Interesse an der Stelle zu bekräftigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d) für die Neonatologie

Fachwissen in der Neonatologie
Erfahrung in der pädiatrischen Intensivpflege
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Früh- und Neugeborenen
Kommunikationsfähigkeit mit Angehörigen
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Pflegequalitätssicherung
Kenntnisse in der Dokumentation von Pflegeprozessen
Vertrautheit mit modernen medizinischen Geräten
Flexibilität bei Schichtdiensten
Engagement für die ganzheitliche Versorgung
Fähigkeit zur Begleitung von Transporten
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Mutter-Kind-Zentrum am Medizin Campus Bodensee. Informiere dich über deren Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, Nachweise über Weiterbildungen in der pädiatrischen Intensivpflege sowie eventuell Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neonatologie und deine Erfahrungen in der Pflege darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und was du zur Pflegequalität beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizin Campus Bodensee vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Neonatologie und zur Pflege von Früh- und Neugeborenen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du Teil eines professionellen Teams sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Pflegequalität zu verbessern.

Informiere dich über das Perinatalzentrum

Mach dich mit den Besonderheiten des Medizin Campus Bodensee vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und die Mission des Zentrums verstehst und schätzt.

Stelle Fragen zur Pflegequalität

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Entwicklung und Überprüfung der Pflegequalität beziehen. Dies zeigt dein Interesse an kontinuierlicher Verbesserung und deinem Engagement für die besten Praktiken in der Pflege.

Pflegefachkraft (w/m/d) für die Neonatologie
Medizin Campus Bodensee
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>