Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Station und sorge für eine optimale Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Medizin Campus Bodensee bietet erstklassige medizinische Versorgung in einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Willkommensprämie, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterwohnungen und EGYM Wellpass-Mitgliedschaft verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir am Medizin Campus Bodensee bieten unseren Patientinnen und Patienten eine umfassende Versorgung auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau. Diese sichern wir mit engagierten und qualifizierten Mitarbeitenden, für die der Mensch im Fokus steht. Egal in welchem Fachbereich: Gesundheit gehört bei uns in die besten Hände - in Ihre.
Für die Klinik für Kardiologie, Angiologie, Pneumologie und internistische Intensivmedizin suchen wir Sie als Stellv. Stationsleitung Kardiologie und Pneumologie (w/m/d).
Standort: Friedrichshafen
Zeitmodell: Voll- oder Teilzeit (min. 80%) (ab sofort)
Unsere Top-3-Job-Highlights:
- Breites Fort- und Weiterbildungsangebot
- Herzlicher Umgang in einem multi-professionellen Team
- Erhalt einer attraktiven Willkommensprämie
Hier werden Sie gebraucht:
- Patientenorientierte Organisation, Koordination und Optimierung der Stationsabläufe
- Personalmanagement (Arbeitszeitdisposition, Urlaubsplanung etc.)
- Verantwortung für die unmittelbare medizinische und pflegerische Versorgung der anvertrauten Patienten
- Verantwortung für die Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben, z.B. der Sicherstellung hygienerelevanter Anforderungen
- Interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen/Kliniken
- Förderung der Pflegequalitätsentwicklung
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) / Pflegefachkraft (w/m/d)
- Abgeschlossenen Stationsleitungskurs oder Bereitschaft, eine entsprechende Weiterbildung zu absolvieren
- Organisationstalent, Durchsetzungsstärke sowie Entscheidungsfreude und eine selbstständige Arbeitsweise
- Idealerweise Erfahrung als Führungskraft mit sicherem und wertschätzendem Führungsverhalten sowie prozessorientierter und innovativer Denkweise
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der eigenen Berufskompetenzen
Das erwartet Sie am MCB:
- Finanzielle Sicherheit durch TVöD Region mit hohem Freizeitwert
- Mitarbeiterevents
- Cafeteria und Mitarbeiterkantine
- Möglichkeit der EGYM Wellpass-Mitgliedschaft
- Mitarbeiterwohnungen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und ein persönliches Gespräch mit Ihnen. Bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.
Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.
Personalreferentin Claudia Geiselhardt
+49 (0)7541 / 96-18 19
medizin-campus-bodensee.de
Stellv. Stationsleitung Kardiologie und Pneumologie (w/m/d) Arbeitgeber: Medizin Campus Bodensee
Kontaktperson:
Medizin Campus Bodensee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellv. Stationsleitung Kardiologie und Pneumologie (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kardiologie und Pneumologie zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit diesen Themen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Kardiologie und Pneumologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fort- und Weiterbildungsangebote, die du in deinem Gespräch erwähnen kannst, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Stationsleitung Kardiologie und Pneumologie (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Stellv. Stationsleitung Kardiologie und Pneumologie relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und deine Qualifikationen im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf die Werte des Unternehmens ein und zeige, dass du gut ins Team passt.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizin Campus Bodensee vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Patientenversorgung vor
Da die Rolle stark auf die medizinische und pflegerische Versorgung fokussiert ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du die Patientenorientierung in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Erfahrungen und Erfolge in der Patientenversorgung zeigen.
✨Hebe deine Führungsqualitäten hervor
Die Position erfordert Erfahrung in der Personalführung. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen als Führungskraft zu sprechen. Zeige, wie du ein wertschätzendes Führungsverhalten an den Tag legst und wie du dein Team motivierst und unterstützt.
✨Kenntnisse über gesetzliche Vorgaben
Informiere dich über die relevanten gesetzlichen Vorgaben im Gesundheitswesen, insbesondere in Bezug auf Hygiene und Patientenversorgung. Sei bereit, zu erläutern, wie du sicherstellst, dass diese Vorgaben eingehalten werden.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Da eine Weiterbildung zur Stationsleitung gefordert wird, solltest du deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung betonen. Sprich über vergangene Fort- und Weiterbildungen und wie diese deine beruflichen Fähigkeiten verbessert haben.