Mitarbeiter in Im Wissenschaftlichen Dienst (m/w/d) - Institut Für Ethik Und Geschichte
Mitarbeiter in Im Wissenschaftlichen Dienst (m/w/d) - Institut Für Ethik Und Geschichte

Mitarbeiter in Im Wissenschaftlichen Dienst (m/w/d) - Institut Für Ethik Und Geschichte

Freiburg im Breisgau Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Forschungsprojekten und Lehrveranstaltungen im Bereich Ethik und Geschichte.
  • Arbeitgeber: Die Universität Freiburg ist eine der ältesten und angesehensten Universitäten Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Umfeld in einer lebendigen Stadt.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Mischung aus Forschung und Lehre in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Ethik und Geschichte, idealerweise mit Studienhintergrund in diesen Bereichen.
  • Andere Informationen: Nutze die Chance, Teil einer traditionsreichen Institution zu werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Universität Freiburg ist einen Wechsel wert: Mit ihrer über 500-jährigen Geschichte ist sie eine der renommiertesten und forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Hier arbeiten Sie in einer einzigartigen Vielfalt von Fächern, Perspektiven und Menschen für Forschung und Lehre auf höchstem Niveau - mitten in einer der beliebtesten Städte Deutschlands.

Mitarbeiter in Im Wissenschaftlichen Dienst (m/w/d) - Institut Für Ethik Und Geschichte Arbeitgeber: Medizinische Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Die Universität Freiburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten, das von einer reichen akademischen Tradition geprägt ist. Mit einem starken Fokus auf Forschung und Lehre fördern wir eine offene und integrative Arbeitskultur, die den Austausch von Ideen und die persönliche Entwicklung unterstützt. Zudem profitieren Sie von der attraktiven Lage in einer der lebenswertesten Städte Deutschlands, die eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
M

Kontaktperson:

Medizinische Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter in Im Wissenschaftlichen Dienst (m/w/d) - Institut Für Ethik Und Geschichte

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Universität Freiburg und das Institut für Ethik und Geschichte. Verstehe deren Forschungsprojekte und Schwerpunkte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Instituts. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Mission des Instituts passen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Forschung und Lehre hast.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Ethik und Geschichte zu vernetzen. Dies kann dir helfen, mehr über die Branche zu erfahren und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in Im Wissenschaftlichen Dienst (m/w/d) - Institut Für Ethik Und Geschichte

Wissenschaftliche Recherche
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Präsentationsfähigkeiten
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Kenntnisse in Ethik und Geschichte
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Detailgenauigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position im Wissenschaftlichen Dienst wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle an der Universität Freiburg von Bedeutung sind. Betone insbesondere deine wissenschaftlichen Qualifikationen und Erfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Universität Freiburg arbeiten möchtest und wie deine Interessen und Ziele mit der Institution übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für Forschung und Lehre.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinische Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg vorbereitest

Informiere dich über die Universität Freiburg

Es ist wichtig, dass du dich über die Geschichte und die Werte der Universität informierst. Zeige im Interview, dass du die Institution schätzt und verstehst, was sie einzigartig macht.

Bereite Beispiele für deine Forschung vor

Da es sich um eine Position im wissenschaftlichen Dienst handelt, solltest du konkrete Beispiele deiner bisherigen Forschungsarbeiten parat haben. Erkläre, wie deine Erfahrungen zur Mission des Instituts für Ethik und Geschichte passen.

Stelle Fragen zur Stelle und zum Team

Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Teamdynamik und den aktuellen Projekten stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist und bereit bist, dich einzubringen.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem interdisziplinären Umfeld von großer Bedeutung sind.

Mitarbeiter in Im Wissenschaftlichen Dienst (m/w/d) - Institut Für Ethik Und Geschichte
Medizinische Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>