Mitarbeiter*in im wissenschaftlichen Dienst (m/w/d) - im Bereich Medizinethik
Mitarbeiter*in im wissenschaftlichen Dienst (m/w/d) - im Bereich Medizinethik

Mitarbeiter*in im wissenschaftlichen Dienst (m/w/d) - im Bereich Medizinethik

Freiburg im Breisgau Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe eigenständige Forschung in Medizin- und Bioethik durch und organisiere Workshops.
  • Arbeitgeber: Die Universität Freiburg ist eine der ältesten und renommiertesten Universitäten Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, interdisziplinäres Arbeiten und ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Entwickle eigene Forschungsschwerpunkte in einem dynamischen Umfeld mit sozialer Relevanz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Philosophie oder verwandten Fächern; Interesse an Gesundheitswesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung zur wissenschaftlichen Qualifikation gemäß Wissenschaftszeitvertragsgesetz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Universität Freiburg ist einen Wechsel wert: Mit ihrer über 500-jährigen Geschichte ist sie eine der renommiertesten und forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Hier arbeiten Sie in einer einzigartigen Vielfalt von Fächern, Perspektiven und Menschen für Forschung und Lehre auf höchstem Niveau – mitten in einer der beliebtesten Städte Deutschlands. Die Personalpolitik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg orientiert sich an den Prinzipien der Gleichstellung und Vielfalt. Die Universität bekennt sich nachdrücklich zu dem Ziel einer familiengerechten Hochschule.

Wir suchen Sie – für den Bereich Medizinethik – ab sofort!

Das Institut für Ethik und Geschichte der Medizin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg freut sich auf die Erweiterung des wissenschaftlichen Teams.

  • Eigenständige Forschung im Bereich Medizin- und Bioethik (Aufbau eines wissenschaftlichen Netzwerks, Publikationen, Initiierung von Forschungsprojekten)
  • Übernahme von Lehraufgaben in Studiengängen wie Medizin, molekulare Medizin, Philosophie
  • Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung klinischer Ethikberatungen
  • Organisation und Durchführung wissenschaftlicher Fortbildungen, Workshops und Konferenzen

Sie verfügen über einen Masterabschluss in einem für Medizin- und Bioethik einschlägigem Studium, wie z. B. Philosophie oder einer verwandten Geschichts-, Sozial- oder Kulturwissenschaft oder haben bereits eine Promotion in diesem Feld abgeschlossen. Zusätzlich haben Sie ein angeschlossenes Studium aus dem Bereich des Gesundheitswesens oder Interesse und Erfahrungen an und mit der Arbeit im Gesundheitswesen. Sie bringen wissenschaftliche Neugier und hohe Bereitschaft zur interdisziplinären und interprofessionellen Arbeit mit.

  • Mitarbeit in einem engagierten Team
  • Möglichkeit, eigene Forschungsschwerpunkte im Bereich Medizin- und Bioethik zu entwickeln
  • Ein Arbeitsumfeld an der Schnittstelle von Ethik, Philosophie, klinischer und forschender Medizin und Biowissenschaften
  • Tarifliche Vergütung (TV-L E13, 100 %)
  • Beschäftigung zur wissenschaftlichen Qualifikation (Befristung gemäß Wissenschaftszeitvertragsgesetz)

Mitarbeiter*in im wissenschaftlichen Dienst (m/w/d) - im Bereich Medizinethik Arbeitgeber: Medizinische Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und interdisziplinären Umfeld zu arbeiten, das sich der Medizinethik widmet. Mit einer starken Betonung auf Gleichstellung und Vielfalt sowie einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld fördert die Universität nicht nur Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, sondern ermöglicht Ihnen auch, eigene Forschungsschwerpunkte zu setzen und aktiv an der Gestaltung von Lehrveranstaltungen und wissenschaftlichen Fortbildungen teilzunehmen. Genießen Sie die Vorzüge einer der beliebtesten Städte Deutschlands, während Sie Teil eines engagierten Teams werden, das sich für höchste Standards in Forschung und Lehre einsetzt.
M

Kontaktperson:

Medizinische Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in im wissenschaftlichen Dienst (m/w/d) - im Bereich Medizinethik

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder ResearchGate, um mit Fachleuten im Bereich Medizinethik in Kontakt zu treten. Besuche Konferenzen und Workshops, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Mentoren oder Kollegen zu treffen.

Forschungsschwerpunkte klar definieren

Überlege dir im Voraus, welche spezifischen Themen oder Fragestellungen du in der Medizin- und Bioethik erforschen möchtest. Dies zeigt deine Initiative und hilft dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Fähigkeiten in interdisziplinären Projekten zu erläutern. Zeige, wie du mit verschiedenen Disziplinen zusammengearbeitet hast, um komplexe ethische Fragestellungen zu lösen.

Engagement für die Lehre zeigen

Wenn du bereits Erfahrung in der Lehre hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Betone, wie du Studierende motivierst und komplexe Themen verständlich vermittelst, um deine Eignung für die Lehrtätigkeiten zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in im wissenschaftlichen Dienst (m/w/d) - im Bereich Medizinethik

Forschungskompetenz
Kenntnisse in Medizin- und Bioethik
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Lehrfähigkeiten
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Wissenschaftliches Schreiben
Netzwerkbildung
Projektmanagement
Analytisches Denken
Interesse an Gesundheitswesen
Teamarbeit
Präsentationsfähigkeiten
Neugierde für ethische Fragestellungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und das Institut für Ethik und Geschichte der Medizin. Verstehe die Schwerpunkte der Forschung und die aktuellen Projekte im Bereich Medizinethik.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Masterabschlusses oder Promotionszeugnisses, Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente klar und professionell formatiert sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine wissenschaftliche Neugier und dein Interesse an interdisziplinärer Arbeit im Bereich Medizin- und Bioethik darlegst. Betone deine Erfahrungen im Gesundheitswesen und deine Bereitschaft zur Lehre.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinische Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen Medizin- und Bioethik auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu aktuellen ethischen Fragestellungen im Gesundheitswesen zu beantworten und deine eigene Meinung dazu zu formulieren.

Interdisziplinäre Ansätze betonen

Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die zeigen, wie du erfolgreich mit Fachleuten aus verschiedenen Disziplinen zusammengearbeitet hast.

Eigene Forschungsschwerpunkte präsentieren

Überlege dir im Vorfeld, welche eigenen Forschungsschwerpunkte du im Bereich Medizin- und Bioethik entwickeln möchtest. Sei bereit, diese Ideen im Interview zu erläutern und zu diskutieren, um dein Engagement und deine Neugier zu zeigen.

Teamarbeit hervorheben

Betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du zur Förderung eines positiven Arbeitsumfelds beigetragen hast. Zeige, dass du ein wertvolles Mitglied eines engagierten Teams sein kannst.

Mitarbeiter*in im wissenschaftlichen Dienst (m/w/d) - im Bereich Medizinethik
Medizinische Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>