Mitarbeiter*in im wissenschaftlichen Dienst (m/w/d) - Institut für Ethik und Geschichte
Mitarbeiter*in im wissenschaftlichen Dienst (m/w/d) - Institut für Ethik und Geschichte

Mitarbeiter*in im wissenschaftlichen Dienst (m/w/d) - Institut für Ethik und Geschichte

Freiburg im Breisgau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Forschungsprojekten und wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich Ethik und Geschichte.
  • Arbeitgeber: Die Universität Freiburg ist eine der ältesten und angesehensten Universitäten Deutschlands mit starkem Fokus auf Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Zugang zu modernen Ressourcen und ein inspirierendes Umfeld für persönliches Wachstum.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Forschungsatmosphäre und trage zur Entwicklung ethischer Fragestellungen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Ethik und Geschichte, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen in der Wissenschaft sammeln möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Universität Freiburg ist einen Wechsel wert: Mit ihrer über 500-jährigen Geschichte ist sie eine der renommiertesten und forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Hier arbeiten Sie in einer einzigartigen...

Mitarbeiter*in im wissenschaftlichen Dienst (m/w/d) - Institut für Ethik und Geschichte Arbeitgeber: Medizinische Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Die Universität Freiburg bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, das von einer langen Tradition und einem starken Fokus auf Forschung geprägt ist. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten, das Wert auf ethische Fragestellungen legt und Ihnen zahlreiche Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet. Genießen Sie eine offene und unterstützende Arbeitskultur, die Innovation und Kreativität fördert, während Sie an einem der schönsten Standorte Deutschlands tätig sind.
M

Kontaktperson:

Medizinische Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in im wissenschaftlichen Dienst (m/w/d) - Institut für Ethik und Geschichte

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das Institut für Ethik und Geschichte. Verstehe die aktuellen Forschungsprojekte und Themen, die dort behandelt werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Instituts. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf spezifische Fragen zu ethischen Fragestellungen vor, die in der Forschung behandelt werden. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Ansätze zur Lösung von Problemen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Das Institut könnte an Projekten arbeiten, die verschiedene Fachrichtungen verbinden. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu beitragen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in im wissenschaftlichen Dienst (m/w/d) - Institut für Ethik und Geschichte

Wissenschaftliches Arbeiten
Forschungskompetenz
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Interdisziplinäres Wissen
Ethikverständnis
Schreibkompetenz
Präsentationsfähigkeiten
Projektmanagement
Zeitmanagement
Fähigkeit zur kritischen Reflexion
Kenntnisse in der Geschichtswissenschaft
Fähigkeit zur Datenanalyse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Universität Freiburg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Universität Freiburg und das Institut für Ethik und Geschichte. Verstehe deren Werte, Forschungsbereiche und aktuelle Projekte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzulegen.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine akademischen Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebst. Zeige auf, wie diese mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen und warum du eine Bereicherung für das Team sein würdest.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Kenntnisse, die für die Position im wissenschaftlichen Dienst wichtig sind.

Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und eventuelle Zusatzdokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinische Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg vorbereitest

Informiere dich über das Institut

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über das Institut für Ethik und Geschichte informieren. Verstehe die aktuellen Forschungsprojekte und deren Bedeutung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite deine Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsweise im Institut zu erfahren.

Präsentiere deine Forschungserfahrung

Wenn du bereits Erfahrung in der wissenschaftlichen Arbeit hast, sei bereit, diese konkret zu erläutern. Zeige auf, wie deine bisherigen Projekte und Ergebnisse zur Position passen und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem wissenschaftlichen Umfeld ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in interdisziplinären Teams verdeutlichen.

Mitarbeiter*in im wissenschaftlichen Dienst (m/w/d) - Institut für Ethik und Geschichte
Medizinische Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>